.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Was halten die 350er Fahrer hiervon?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 23.03.2009
 Geschrieben am 09.06.2009 um 21:16 Uhr   
Selbstverständlich spricht mich ein Aston Martin DBS besser an, aber mein Händler konnte mir keine Lieferzeit unter 4 Wochen zusagen, daher auch der SLK 350, der war auf "Lager".
Ich denke, dass die Idee im Tuning doch darin liegt, das Fahrzeug welches man hat schneller zu machen - schneller kaufen kann, so die finanzielle Liquidität vorausgesetzt - jeder.
Daher würde ich ungern über den Sinn eines Tunings am 350 diskuttieren und mich viel mehr über innovationen, ideen und andere Erfahrungen freuen.
By the way - ich wohne bei Heidelberg....hier sind v-max Fahrten nach Darmstadt, Frankfurt, Karlsruhe oder STuttgart problemlos, auch über längere STrecken möglich.

Grüsse

Sascha

--
SLK 350 - Vollausstattung -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an morpheus577    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 09.06.2009 um 22:02 Uhr   
Hallo zusammen,

mir verschließt sich einmal mehr die Sinnhaftigkeit einer derart marginalen und mitunter zweifelhaften Leistungssteigerung. Das Geld ist allemal besser in Fahrwerk (->B16) und Bremsen (->55er PreFl) angelegt. Und die 280 km/h bleiben auf diese Weise eh ein Wunschtraum.

Also ehrlich, wer beim SLK mehr Leistung sucht greift besser zum 55er.

Grüßle,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.06.2009 um 22:06 Uhr   
Moin Sascha,



morpheus577 schrieb:
...
CK35 von Carlsson
Beinhaltet: 2 Endschalldämpfer, Luftfilter, Elektronik
295 PS – 270 KM/h
Preis: 4.500,-- Euro (inkl. Montage – ohne Eintragung)
 Für meinen Geschmack etwas zu viel Preis für zu wenig Leistung.
...


Lass hier mal die Endschalldämpfer weg, dann wird's günstiger. Der bringt klanglich nur etwas. Im Gutachten seht nämlich nur etwas von "Anpassung der Motorelektronik" und "Sportluftfiltereinsatz im Originalgehäuse". Y-Reifen sollten schon montiert sein.

Bei Fächerkrümmern wage ich mal die Euro-4-Tauglichkeit in Frage zu stellen, für den Fall man legt auf Legalität wert.

Hier hatte mal einer ganz tief in die Spardose gegriffen (ich finde die Fortsetzung gerade nicht):
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=17363&forum=4&start=0

@Hartmut: A30 zwischen Meppen und Dorsten, A27 zwischen Bremen und Cuxhaven mit 120-Unterbrechung bei Bremerhaven, A29 Oldenburg bis Wilhelmshaven; man sollte das nur nicht bei der täglichen Rushhour versuchen. Ab und an gibt es so wahnsinnig wichtige Fußballspiele ...

--
Grüße
Bernd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 09.06.2009 um 22:59 Uhr   
Hallo Bernd.
Finde ich toll, das man da noch so schnell fahren kann,aber wie lange fährtst Du dann 280 km/h und schneller.Oder ist es nur ein Kick den Mann(man )braucht.
Auf der A81 von Stuttgart nach Würzburg bin ich auch wenn der Verkehr es zuläst sehr zügig unterwegs.
Habe aber festgestellt, das für mich bei 180-200 Km/h ein angenehmes fahren mit dem SLK Spaß macht.
Gruß Hartmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim55

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
 Geschrieben am 09.06.2009 um 23:55 Uhr   


morpheus577 schrieb:
Selbstverständlich spricht mich ein Aston Martin DBS besser an, aber mein Händler konnte mir keine Lieferzeit unter 4 Wochen zusagen, daher auch der SLK 350, der war auf "Lager".
Ich denke, dass die Idee im Tuning doch darin liegt, das Fahrzeug welches man hat schneller zu machen - schneller kaufen kann, so die finanzielle Liquidität vorausgesetzt - jeder.
Daher würde ich ungern über den Sinn eines Tunings am 350 diskuttieren und mich viel mehr über innovationen, ideen und andere Erfahrungen freuen.
By the way - ich wohne bei Heidelberg....hier sind v-max Fahrten nach Darmstadt, Frankfurt, Karlsruhe oder STuttgart problemlos, auch über längere STrecken möglich.

Grüsse

Sascha

--
SLK 350 - Vollausstattung -



Hallo Sascha,
von was träumst Du nachts oder was für Gras hast Du geraucht ? Ich wohne auch bei Heidelberg, aber hier sind A5, A6 etc. chronisch überlastet und Vmax fast immer unmöglich

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 23.03.2009
 Geschrieben am 10.06.2009 um 07:47 Uhr   
@tim ... puh, ich hab schon so den einen oder anderen Traum….aber lass mal – das gehört jetzt nicht hierher ( so wenig wie die Frage danach).
@tim again: wenn Du am Morgen zwischen 7 und 9 Uhr bzw. Nachmittags zwischen 16 und 18 Uhr auf die Autobahn gehst, dann ist das
Verständlich. Jedoch zwischendrin, am Wochenende und eben auch spät am Abend sind die Bahnen frei.
Anyway…… wichtig sind für mich die Anreize mit „Fächerkürmmer vs. Euro 4“ und eben die Carlsson CK35 ohne Endschalldämpfer.
Was mir gut gefällt ist das Wimmer Angebot und ggfs. pass ich dann mein Budget an.
Kännten die Nockenwellen ebenfalls Einfluss auf die Abgaseinstufung haben?


--
SLK 350 - Vollausstattung -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an morpheus577    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 10.06.2009 um 12:36 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 10.06.2009 um 12:40 Uhr ]



Mike 171 schrieb:
Hallo zusammen,

mir verschließt sich einmal mehr die Sinnhaftigkeit einer derart marginalen und mitunter zweifelhaften Leistungssteigerung. Das Geld ist allemal besser in Fahrwerk (->B16) und Bremsen (->55er PreFl) angelegt. Und die 280 km/h bleiben auf diese Weise eh ein Wunschtraum.

Also ehrlich, wer beim SLK mehr Leistung sucht greift besser zum 55er.

Grüßle,

Mike




Hallo Mike,

kann dem nur voll und ganz zustimmen. Hoffentlich reicht das Geld dann auch noch für ein paar vernünftige Bremsen und Fahrwerksanpassungen die bei Geschwindigkeiten jenseits der 250 km/h Grenze meines erachtens mehr als Sinn machen.
Mein 350er ist zwar auch offen aber ... die wirkliche Fahrfreude findet bei weit aus niederigeren Geschwindigkeiten statt.
Zumal man auch berücksichtigen sollte, daß sich z.B. der 55er durch bessere Stabis auszeichnet was nicht ohne Grund gemacht wurde (auch wenn er ab Werk bei 250 abriegelt)

LG

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 12
User seit 23.03.2009
 Geschrieben am 10.06.2009 um 15:46 Uhr   
Akzeptiert.
Sicherlich definiert jeder für sich selbst den tieferen Sinn einer Fahrzeugmodifikation.
Doch eines steht doch außer Frage:
Weder das Fahrwerk noch die Bremsen eines Mercedes Benz SLK 350 sind mit 255 oder 260 KM/h
- also 5 – 10 KM/h mehr – gänzlich überfordert?
Auch stellt sich doch nicht die Frage wie oft man wann über 250 fährt! Um die Frage der Häufigkeit geht es
schlussendlich nicht.
Wichtig ist mir etwas mehr pepp in der Beschleunigung, darauf kommt es mir wesentlich
stärker an – die offene V-Max ist eben nur der nette Nebeneffekt für
Die kurzen Momente.
Daher ist die reine Elektronik auch nicht so viel versprechend.
Da ich mit Saugmotoren schlichtweg zu wenig Erfahrung habe, kann ich nicht sagen ob Fächerkrümmer oder
Doch eher die Nockenwellen den Sprintwert verbessern.


--
SLK 350 - Vollausstattung -

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an morpheus577    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 106
User seit 08.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2015 um 12:03 Uhr   


Anonymous schrieb:
Hallo Frank.
Kann mich nur Deiner Meinung anschließen.

Ich fahre selber eine 350 Slk. Leistung und Geschwindigkeit sind O.K.

Dazu habe ich eine Frage. Wo kann man noch schneller als 250 km/h fahren und wie lange hält man das aus ?
Gruß Hartmut




A67 zwischen Anschluss Lorsch und Anschluss Mannheim, 9 km lang, sehr übersichtlich, dreispurig, breit, gute Fahrbahn und geradeaus. Am besten kurz vor der Dämmerung. Der Digitaltacho zeigte 272 km/h!


--
350er EZ 7/04

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an watts    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1562
User seit 24.12.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.06.2015 um 17:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 19.06.2015 um 17:30 Uhr ]

Wird das jetzt die Nominierung für den Klappspaten der Woche oder wozu dient der Beitrag ?



--
Gruß Moritz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an moritz7    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1080
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.674.240

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm