.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Auspuff,die 874...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PELO

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1452
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2009 um 13:43 Uhr   


Janosch77 schrieb:
Hat schon mal jemand die 55er anlage am 200er verbaut...??klar kein tüv...aber es geht um den sound und nicht um den tüv
habe gelesen das er zu laut sein sollte...laut is immer wieder relativ!!!


Hallo Janosch,
habe mal einen Beitrag gelesen der es probiert hat, und er hatte es als unfahrbar beschrieben, von der Lautstärke her. Selbst beim 280er mit 55er Anlage ist es schon Grenzwertig.

--
Gruß

Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an PELO    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 954
User seit 22.03.2008
 Geschrieben am 19.04.2009 um 14:18 Uhr   
ah ok...verdammte axt!!!bis jetzt hat mich am 200er echt noch nichts wirklich überzeugt...entweder stimmt die optik aber der sound nicht oder anderstrum!!! am ehesten würde ich jetzt auf supersprint zurückgreifen, aber den habe ich leider noch nicht gehört...!!!hat jemand vielleicht mal ein soundfile davon...um mir wenigstens ein bisschen nen eindruck verschaffen zu können

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Janosch77    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2009 um 14:43 Uhr   
Hallo,
die Frage ging doch um evtl. 55-Anlage für einen 350 Sport Motor. Hat da schon jemand Erfahrung?
Ich habe einen 280 (5/07). Habe mir das angehört unter einem 350 eingefahren (20.000 unter dem Auspufff). Kann man nicht vergleichen. Aber der Sound hat mich überzeugt. . Ich wollte einfach nur 4 Auspuffendrohre. Und wenn ich mir den Preis ansehe, was die nachgerüstete AMG Auspuffanlage kostet und dies im Vergleich setzte zu einer neuen 55-AMG-Auspuffanlage in ganz Edelstahl? Sind ungefähr 600 Euro mehr und ich habe "was g´schaids". Ich merke kein Dröhnen oder Brummen. Mein Mann und ich sind einfach begeistert von dem Sound. Und ich habe den Popo von meinem SLK so wie ich ihn mir vorstelle.
Herzliche Grüße
Monika

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rotsch

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 279
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 19.04.2009 um 19:27 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Rotsch am 19.04.2009 um 19:28 Uhr ]

Hallo Monika,

versteh Deine Beitrag nicht so ganz,sorry.

Das heißt,Du hast im Moment einen 55 Auspuff auf Deinem 280 SLK?
Was meinst Du jetzt genau,mit den 600€ Kosten?Schreib mal bissl genauer,welcher Auspuff ist das,Original oder was heißt nachgerüsteter?
Versteh ich nicht so ganz...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rotsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2009 um 19:45 Uhr   
Hallo Rotsch,

nochmal für Dich: Die 55 er Anlage kostet ca. 1800 €, die AMG Endschalldämpferanlage kostet ca. 1200 €, also eine Differenz von 600 €. Das habe ich gemeint. Mit einer kompletten Edelstahlanlage ist man doch besser dran, oder? Also habe ich mich für die teuere Variante entschieden und bin voll zufrieden. Wenn noch ein bisschen mehr eingefahren, dann wird wohl der Sound noch fetter (denke ich)! Alles klar?
Liebe Grüße
Monika

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rotsch

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 279
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 19.04.2009 um 20:03 Uhr   
Aha,Danke Monika.
D.h. wir sprechen von einer kompletten Anlage-von vorne (Motor?) bis hinten?
Und die günstigere Lösung heißt,nur die hinteren Endtopf Bereiche?
Hab leider keine Ahnung,wie so ein Auspuff von unten aussieht...
Habe ich es endlich kapiert?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rotsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   fritzi 280

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1077
User seit 24.07.2008
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 19.04.2009 um 20:14 Uhr   
Hallo Rotsch,
genau, es handelt sich um eine komplette AMG 55er Anlage ab KAT (inkl. Blende). AMG Styling war bei mir schon vorhanden. Beim Einbau brauchst du allerdings eine gute "Schrauberbude", ich meine natürlich eine autorisierte Tunerwerkstatt.
Das andere sind nur die Endtöpfe, wie du richtig erkannt hast.
Viele Grüße
Monika
PS: jetzt schau ich TV

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an fritzi 280    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Mike 171

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 572
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 19.04.2009 um 21:00 Uhr   
Hallo,

hier zum 875ten Mal:

Zwischen den AMG ESD aus dem Zubehörprogramm und der Nachrüstung der 55er Vor- und Endschalldämpfer liegen akustisch gesehen Welten. Das hat aber nichts mit dem Material zu tun, beide sind aus Edelstahl gefertigt.


Die beiden liegen klanglich so weit auseinander, das es eigentlich nicht viel zu diskutieren gibt:

Wer die originale AMG 4-Rohr Optik möchte, ohne das sich der Sound gravierend verändert, wählt die Zubehöranlage. Diese Lösung erfordert keinen TÜV-Besuch, Montage und Demontage sind simpel, die Originalanlage muss allerdings auch hier mechanisch aufgetrennt werden.

Wer akustisch die ultimative, immerhin noch abnahmefähige Lösung für den 350er sucht, wählt die 55er Nachrüstlösung. Hier ist eine Einzelabnahme nebst Eintragung obligatorisch.

Wer sich nicht absolut sicher ist, unbedingt vorab Probehören. Die 55er ist genial, unter Volllast aber schon heftig!

Gruß,

Mike

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Mike 171    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 20.04.2009 um 09:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 22.04.2009 um 13:02 Uhr ]

Als Urvater der 55er Auspuffanlagenumrüstung beim 350er kann ist nur sagen ... immer wieder und nichts anderes! Zumal der Vorteil darin liegt, das man den Wagen geräuschmäßig auch sehr moderat bewegen kann ohne das einem das auf die Nerven geht oder im Innenraum dröhnt. Auch lange Autobahnfahrten sind kein Problem. Die 55er Anlage entwickelt Ihr volles Potential immer, dann wenn man richtig auf den Pinn tritt, so wie es dann auch sein soll. Beim ruhigen Cruisen fällt die Anlage nicht sooo auf. Ein bischen lauter als Serie aber allemal OK.
Habe schon andere Anlagen gehört, die im Drehzalbereich von 2500 bis 3000 min -1 im Innenraum ordentlich dröhnen.
Ein Rückrüstung ist in den meisten Fällen schon aufgrund des benötigten Auspuffauschnittes eh nicht möglich.
Bei den Downloads finden sich hier im Forum übrigens diverse Soundfiles oder hier: http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

alternativ Piecha
http://www.owl-slk.de/apache2-default/content/index.php?action=2

Gruß

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Rotsch

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 279
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 20.04.2009 um 21:24 Uhr   
Also,habe heute eine Piecha Anlage Probe gehört.Die lautere von den beiden verfügbaren.Das war schon ordentlich gut.

Jetzt hat mir meine MB Werkstatt eine AMG Anlage angeboten,dort wird auch wie bei Piecha der Serienauspuff abgetrennt und mit einer Schelle befestigt.
Laut MB kostet diese Anlage 1235€.
D.h. die hat aber wiederum dann nichts mit der Originall AMG Anlage zu tun???
Leider kann ich die aber nicht Probe hören.Grrrr....Kennt jemand diese Anlage von MB? Endrohre sollen gleiche Maße wie Original AMG haben.Die Endrohre von Piecha sind da fast noch wuchtiger.Ist die von Piecha jetzt lauter oder wie jetzt.Verwirr...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Rotsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1022
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.602.207

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm