.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: was ist den nun der richtige zeitpunt für den assyst????
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2009 um 10:10 Uhr   
Hi Hans!

Dann schau einfach wie schon gesagt ins Servicemenu und dann siehst Du, wieviel Tage dort steht und ob Juppi nun Recht hat oder nicht. Waere es so, dann haette doch laengst ne Meldung kommen muessen, Du sollst in x Tagen zum Service

Gruesse,
Achim

--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
 Geschrieben am 22.01.2009 um 10:13 Uhr   


hans en janet schrieb:
hallo an alle

vorab nochmals dank für eure antworten.
juppi schreibt aber auch ab 2006 ist 25000km möglich aber nur max. 12 monate.
vielleicht mache ich mir auch zu viele gedanken.
werde einfach dann zum assyst fahren wenn das display meint es wäre der richtige zeitpunkt.

grüße

hans



@Hans,
ich bin nicht ganz sicher, ab wann umgestellt wurde.
Aber sicher ist, bei meinem 2007er sind 24 Monate nicht mehr möglich.

Gruß:
Juppi


--
r 171 - 200k - handschaltung - benitoitblau/orientbeige

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue4U    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 344
User seit 13.01.2008
 Geschrieben am 22.01.2009 um 10:15 Uhr   


QT schrieb:
Hi Hans!

Dann schau einfach wie schon gesagt ins Servicemenu und dann siehst Du, wieviel Tage dort steht und ob Juppi nun Recht hat oder nicht. Waere es so, dann haette doch laengst ne Meldung kommen muessen, Du sollst in x Tagen zum Service

Gruesse,
Achim

Geanu so ist's

Juppi

--
r 171 - 200k - handschaltung - benitoitblau/orientbeige

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Blue4U    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2009 um 10:31 Uhr   
...und es wurde ab 2007 umgestellt.

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Gerks

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 292
User seit 16.04.2006
 Geschrieben am 22.01.2009 um 21:30 Uhr   
Hi,

ich möchte keine Öldiskussion anfangen aber ich meine hier mal gelesen zu haben das das .51 nichts mit dem .5 zu tun hat. Da gab es doch auch mal Klinsch weil in einen AMG das .51 eingefüllt wurde dort aber nur .5 von Mobil1 "erlaubt" ist.

Nicht das du das falsche Öl drin hast ... :/

Bei mir sinds übrigens mit dem .5er Öl auch 25.000km bis zum nächsten Assyst.


--
g82.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Gerks    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 22.01.2009 um 22:09 Uhr   
Genau!
Öl nach MB 229.51 hat im SLK absolut nichts zu suchen, weil diese Öle speziell für Dieselmotoren mit Partikelfilter optimiert sind (geringer Ascheanteil).
Für den SLK sind meines Wissens ausschließlich Öle nach MB 229.1, 229.3 oder 229.5 freigegeben.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2009 um 02:24 Uhr   
Naja, er fährt nen 200er, und da ist das 229.51 tatsächlich zugelassen, auch wenn es vom Prinzip her überflüssig ist (wie bereits geschrieben), weil eigentlich für Diesel optimiert.

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.01.2009 um 06:13 Uhr   
Hi Guido,

hast natürlich mal wieder recht (wie immer). Meine gestrige Info beruhte auf veralteten Unterlagen zum M272.
Im M171 ist 229.51 tatsächlich erlaubt (MB BEVO 223.2 - Ausgabe 2008-03). Womit auch bewiesen wäre, dass der nicht weit vom Dieselmotor weg sein kann.
Dafür ist inzwischen wohl die bisher freigegebene Spezifikation 229.1 entfallen. Die darf jetzt nur noch im M113 verwendet werden.
Nichts ist so beständig wie die Veränderung.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 129
User seit 22.02.2008
 Geschrieben am 23.01.2009 um 09:34 Uhr   
Alles zu finden im der aktuellen Betriebsanleitung unter
http://www4.mercedes-benz.com/manual-cars/ba/cars/171/de/in-depth/d13e39327.shtml
Dort steht übrigens, dass für den 55er nur das Öl der Spezifikation 229.5 zugelasen ist. Also gehe ich mal davon aus, dass es das beste Öl ist, was man für seinen SLK verwenden kann.

Gruß
Natas

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an natas    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Powermike

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 619
User seit 30.01.2006
 Geschrieben am 25.01.2009 um 19:48 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Powermike am 25.01.2009 um 19:51 Uhr ]

Mobil 1 nach 229.51 ist NICHT vollsynthetisch, sondern eine "normale Hydrocrackbrühe" nach SAE 5W-30. Zwar zugelassen, aber nicht empfehlenswert.

Öl nach 229.5 ist im Allgemeinen besser als das Low-Saps-Öl nach 229.51, wo gewisse im 229.5er enthaltene Additive in geringerem Anteil oder garnicht drin sein dürfen.

Gruß Michael

--
CLK200K Avantgarde
149KW/203PS by Nowack
Bj. 11/2000

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Powermike    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :874
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.671.672

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm