.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Unterhaltkosten SLK 55!?
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kawo

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 286
User seit 17.12.2004
 Geschrieben am 07.06.2008 um 07:19 Uhr   
Ich habe meinen gerade von der 2. Inspektion in seinem Leben zurückbekommen (38.000km). Normale Inspektion, keine Bremsen oder ähnliches, nur als extra Scheibenwischer und ein Nebelscheinwerfer gewechselt plus 4x neue Reifen = 1790 Euro (reifen davon ca. 900 Euro komplett mit Montage).




--
Gruß

Karsten

55er

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kawo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 10.06.2008
 Geschrieben am 06.08.2008 um 14:37 Uhr   
Tjo Inspektion ist bei meinem auch in 4500km dran. Dauert noch ein bisschen... denke das wird dann so dezember oder januar werden.

frag mich immer wie ihr das auto mit 13 liter fahrt. klar autobahn, landstraße 130 komm ich auch auf top werte wie 9.8-10 liter, aber in der stadt? mit klima an? zur rushhour? hehe nicht unter 16... also zumindest nicht bei mir und da geb ich null gas. oder hab ich irgendwo ein loch im tank?!!

lg
kai

--
Mercedes SLK 55 AMG - Iridium-Silber metallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kai1406    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 06.08.2008 um 15:05 Uhr   


kai1406 schrieb:
...aber in der stadt? mit klima an? zur rushhour? hehe nicht unter 16...




Hi Kai!

Stadtverkehr, Rushhour...das ist wohl eh nicht das ideale Revier für den 55er, artgerechte Haltung sieht anders aus...der will Auslauf und frische Luft haben, sprich Landstrassen und Autobahn...


Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 10.06.2008
 Geschrieben am 06.08.2008 um 15:16 Uhr   
Hehe glaube für die Rushhour ist kein Auto gebaut Ist ja auch nicht so das ich jeden Tag mit meinem 55ger die Staus durchfahre... HEHE. Dafür hab ich einen schönen Fox tdi
Ne aber kommt ja schonmal vor, wegen baustelle oder sowas... also stadtverkehr durchschnittlich würd ich schon mit 14 angeben je nachdem... mal mehr mal weniger...


--
Mercedes SLK 55 AMG - Iridium-Silber metallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kai1406    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Tim55

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 514
User seit 03.04.2008
 Geschrieben am 06.08.2008 um 16:22 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Tim55 am 06.08.2008 um 16:34 Uhr ]



kai1406 schrieb:
Hehe glaube für die Rushhour ist kein Auto gebaut Ist ja auch nicht so das ich jeden Tag mit meinem 55ger die Staus durchfahre... HEHE. Dafür hab ich einen schönen Fox tdi
Ne aber kommt ja schonmal vor, wegen baustelle oder sowas... also stadtverkehr durchschnittlich würd ich schon mit 14 angeben je nachdem... mal mehr mal weniger...


--
Mercedes SLK 55 AMG - Iridium-Silber metallic



Hallo, 14l in der Stadt, ist doch für den 55er ein super Ergebnis Nur wer fährt denn 100km reinen Stadtverkehr ?? Aber gemischt mit Landstraße, Autobahn sind 12..13l kein Problem.
Fahr doch mal ein 63er oder ein 55er Kompressor, dann weißt du erst rchtig wie Sparsam dein Foxi und SLK sind

Gruß
Tim

--
SLK 55 AMG obsidianschwarz

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Tim55    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   kawo

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 286
User seit 17.12.2004
 Geschrieben am 07.08.2008 um 22:06 Uhr   
Mein Durchschnitt bei jetzt 46.000km ist knapp unter 15l, ich fahre aber sehr viel Landstrasse, bei Autobahn, naja, reden wir nicht drüber.....

Bezüglich Unterhalt sollte man zwei Dinge auch nicht ganz aus den Augen verlieren, die extrem teurem Bremsscheiben und der bei artgerechter Haltung hohe Verschleiss der Hinterreifen. Für einmal neue Bremsen sind ca. 2500 Euro fällig, ein Satz Hinterreifen hält bei mir 15.000km und dann sind kanpp 500 Euro fällig.

Auch eine Garantieverlängerung sollte man einplanen, sind zur Zeit 819 Euro für zwei Jahre

Gruß
Karsten



--
Gruß

Karsten

55er

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kawo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 07.08.2008 um 22:32 Uhr   
endlich mal eine ehrliche Antwort: so isses, genau so....

cheers
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AMG-HOFFE

Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1798
User seit 20.02.2005
 Geschrieben am 08.08.2008 um 01:30 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von AMG-HOFFE am 08.08.2008 um 01:31 Uhr ]

Hi Leut`s,

also so ein Teil sich zu halten ist echt nicht gerade Zeitgemäß, macht aber extrem viel Spass muss ich sagen, wenn ich auch mit einem momentanen Durschnittsverbrauch von 16,5 Litern durch die Gegend schleiche!!!

Ich denke mal dass die Kosten bei solch einem Spielmobil extrem unterschiedlich sein können, und zwar wie von anderen Usern hier schon erwähnt worden ist "je nach artgerechter Haltung oder auch nicht"

Also bei mir halten die Hinterreifen gerade mal so zw. 6 & 8000 km dann sind sie platt, also quasi gerade mal einen Sommer und das heißt dann, mit einlagern Winter/Sommer oder umgekehrt und montage und auswuchten usw. so um die 600 Euronen.

Ein Zünkerzenwechsel kostet dich bei Mercedes mal so um die 4 - 500 Euronen, Bremsscheiben + Bremsklötze wie schon erwähnt worden ist darfste auch nicht vergessen, usw..... und so fort...... na ja aber so ist es halt wenn MANN Spass haben will, aber das war schon immer so denke ich....

--
Gruß aus Weingarten
Ralf

"Der mit dem 55er tanzt"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AMG-HOFFE    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 203
User seit 10.06.2008
 Geschrieben am 08.08.2008 um 07:25 Uhr   
Ja Reifen halten bei mir auch ca 15.000km schätz ich... kommt natürlich auch immer drauf an wie das Auto genutzt wird. Für mich ist es ein reines gut Wetter, Spaß Fahrzeug. Wird nur selten für Erledigungen genutzt.
Garantie, Inspektion bla ist schon sehr teuer für das Auto. Allerdings in meinen Augen auch nicht mit einem SLK 200, 280 oder 350 zu vergleichen.

Lg
Kai

--
Mercedes SLK 55 AMG - Iridium-Silber metallic

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an kai1406    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 97
User seit 18.03.2008
 Geschrieben am 08.08.2008 um 08:09 Uhr   
Guten Morgen,

ich habe zwar keinen 55er, aber ich denke für alle Interessierten muss darauf hingewiesen werden, dass der Kaufpreis eben nur ein Teil der Investition ist. Der Unterhalt ist das, was einem bei unzureichender Finanzplanung die Haare vom Kopf frißt. (Versicherung, Steuer, Verschleißteile, Inspektionen)

Und, das ist zwar ein weing OT, aber ich finde die Haltung eines im Vergleich zum Durchschnitt hochmotorisierten Autos keineswegs unzeitgemäß. Ist bei mir zwar nur der 350er, aber im Prinzip die gleiche Sachlage (Viel Leistung, mehr als man wirklich braucht). Wenn man mal aufrechnet, was der Sprit bei so einer Kiste in der Gesamtbilanz ausmacht sind die aktuellen Spritpreise wohl nicht so gravierend. Die Weltweite Haltung von Luxusfahrzeugen macht meines Erachtens auch nur einen statistisch nicht erfassbaren Anteil an dem Gesamtrohölverbrauch aus!

--
___
SEIT 7. April SLK 350 Tellur/Alpaka
Das schönste Bild eines SLKs ist das, das man sieht, wenn man die eigene Garage aufmacht!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hesse_in_BW    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :526
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.638.693

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm