.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Von Opel Astra auf SLK
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   gollum

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 24.07.2006
 Geschrieben am 03.09.2006 um 20:48 Uhr   
Das Nappaleder könnte ich mir eventuell noch leisten da geringer Aufpreis.
Aber das normale Leder soll doch verbessert worden sein und das Nappa ist angeblich so empfindlich.
Na ja keine Ahnung, was meint ihr.
Cu Achim


--
Don't dream your life, live your dream! - Musical "Space Dream"

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gollum    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olli aus Mainhattan



Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 19096
User seit 26.07.2000

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2006 um 20:55 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olli aus Mainhattan am 03.09.2006 um 20:56 Uhr ]

Hallo Achin,

wer sagt denn, dass das Nappa Leder empfindlicher als das Standart Leder ist? Das Nappa Leder hab ich auch in meinem Nasenbären und kanns mit bestem Gewissen empfehlen .

Gude, Olli.

--
V8 - Jage nie, was Du nicht töten kannst.
Hochhubraum- statt Hochdrehzahlkonzept.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olli aus Mainhattan    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2006 um 21:00 Uhr   
Hi nochmal!

Zum Extra Nappaleder dran denken, dass dies bei den nicht-55er Modellen nur auf dem mittleren Teil des Siztes ist. Die Wangen sind mit dem Standardleder bezogen.

@Olli: Das Nappaleder im 55er und ueberhaupt die Sitzoptik beim 55er spielen glaub in einer anderen Liga.

Wuerde ich nochmal SLK bestellen, wuerde ich wohl auch zu Designoleder greifen. Jedenfalls eher als zu Designolack Das Standardleder ist einfach wirklich nichts besonderes, wenn ich auch bisher - toi toi toi - keine Probleme damit habe. Dennoch schaue ich schonmal neidvoll in Audi oder BMW Autos mit Leder, was idR ein schoeneres Muster hat und auch ein besseres Leder ist.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3697
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 03.09.2006 um 21:15 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 03.09.2006 um 21:20 Uhr ]

Hallo Achim

zu Deinen Extras

Lackierung designo mysticblau metallic
Polster Leder schwarz
Getriebe mechanisch 6 Gang
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Ascher anstelle Ablagefach mit Klappe u. Steckdose
Innenraum-Lichtpaket
AIRSCARF, Kopfraumheizung
Klimaanlage THERMATIC
Außenspiegel elektrisch heranklappbar
Cupholder
Infrarot-Fernbedienung f. das Variodach
Innen-/Außenspiegel links automatisch abblendend
Sitzheizung
Multifunktionslenkrad beheizt
Faltrad anstelle Reifendichtmittel 'TIREFIT
Reifendruckverlustwarnung
Winterreifen M+S, 4fach
Radio Audio 20 CD
Vorrüstung für Mobiltelefon (nur Verkabelung)
Trägersystem-Vorrüstung
PARKTRONIC
Scheibenwischer mit Regensensor
Scheibenwaschanlage beheizt

Was haltet ihr davon?

......auch wenn Du anscheinend das Auto ganzjährig auch bei Schnee und Eis fährst, lass m. E. weg:

beheiztes Lenkrad.
Winterreifen und Felgen ab DB. Im Nachrüstgeschäft beim Reifenhändler um die Ecke sind sie deutlich preiswerter.

Fernbedienung Dach, geil aber wirklich notwendig?

Trägervorrüstung, fährst Du Ski oder willst Du Fahrräder auf so ein Auto packen? Sonst nicht.

Elektr. anklappbare Spiegel. Hat man Dir in den 24 Jahren einen Spiegel abgebrochen? Und wenn, VK zahlt auch diesen.

Ascher, nur weil Steckdose besser erreichbar OK.

Cupholder hab ich wieder gegen Fach getauscht. So unmittelbar in der Höhe Becher oder Flaschen vor der Nase zu haben, grauslich. Zumal, die sind, wenn noch sehr voll, nicht kurvenfest geparkt und landen dann eventuell auf Deiner Hose. Bei offenen Bechern nicht erfreulich.

Dafür unbedingt Automatik und wenn's geht Xenon. Der SLK hat einen Automatikanteil von über 60%.
Ich habe kein Xenon, (war ein Jahreswagen, sonst auch bei mir ja) aber das Licht ist für H7 Halogen nicht schlecht, zum Vergleich habe ich einen DW mit Xenon.
Tipp: Alle vier H7 Glühbirnen gegen Philips Night Vision oder andere +50 Varianten (Nur original Markenware mit Zulassung verwenden) tauschen. Etwa 60,--€ und fummelige Arbeit. Noch immer nicht Xenon, aber schon näher dran.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   QT

Schreiberlevel:
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 8594
User seit 17.04.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2006 um 21:38 Uhr   


psr-slk schrieb:

Winterreifen und Felgen ab DB. Im Nachrüstgeschäft beim Reifenhändler um die Ecke sind sie deutlich preiswerter.
Hi!

Soweit ich mich recht erinnere, lag/liegt der Aufpreis fuer M+S Bereifung bei ca. 105EUR oder so. Felgen sind ja beim Wagen dabei. Ich kann mir nicht vorstellen, dass irgendein anderer Haendler diesen Preis schlagen kann

Dagegen sind die aufpreispflichtigen 17" oder 18" Raeder meist draussen genauso teuer wie bei DC selbst als Aufpreis. Den Wagen mit M+S zu bestellen und dann bis zum Liefertermin ausserhalb nach nem schoenen Radsatz Ausschau zu halten, halte ich fuer eine gute Strategie. Ok, der Radsatz im Sportpaket ist natuerlich preislich kaum zu toppen, insbesondere mit all den anderen netten Gimmicks in diesem Paket.

Gruesse,
Achim

--
R171 280 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Tasten, DSM
Comand APS, AMG Spoiler/Aerowings/Kombiinstrument

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an QT    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 45
User seit 20.07.2006
 Geschrieben am 03.09.2006 um 21:40 Uhr   
Hallo,

es ist fast alles "Geschmackssache". Was der eine unbedingt braucht, hält der andere für überflüssig und umgekehrt.

Das einzige Extra, das meines Erachtens wirklich objektiv nicht zu gebrauchen ist, ist die IR-Fernbedienung für das Dach. Das Geld solltest Du Dir unbedingt sparen. Hierzu einfach mal die Forensuche bemühen. Alternativen siehe auch Forensuche (Stichwort z.B. "Dachmodul").

Grüße, Toby

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Toby    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forendoktor
Forendoktor
Beiträge: 1535
User seit 31.03.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.09.2006 um 22:08 Uhr   
Hallo Achim,

Glückwunsch zu der Entscheidung!

die "Fernbedienung" für das Variodach ist leider keine 20,- Euro wert. Spar dir das Geld lieber und bau später ein Dachsteuermodul ein. Da hast du dann das, was man sich unter einer Fernbedienung vorstellt.

Wegen der Parktronic braucht man sich bestimmt nicht zu schämen. Ein kleiner Kratzer an der Stoßstange ist schnell mal passiert. Bei den heutigen Reparaturkosten macht sich da die Parktronic schnell bezahlt.

Wegfall der Typenbezeichnung gehört sich eigentlich erst bei einem 55er
Sonst wirkt es eher angeberisch. Warum nicht einfach dazu stehen, dass man einen 200er fährt? Ist doch keine Schande. Durch die vorderen Bremsscheiben verrät sich ein 200er ja doch auf den ersten Blick.

Wegen dem Radio: Zuerst dachte ich ja auch, das APS 20 würde mir vollkommen genügen. Ein Cabrio ist ja schließlich kein Konzertsaal. Als ich es dann aber in Original sah, war mir sofort klar, dass mir sowas nicht ins Auto kommt. Das Teil spiegelt so stark, dass man bei offenem Dach wirklich überhaupt nichts auf dem Display erkennen kann.
Hab mich daher für das APS 50 entschieden, das auch optisch viel edler wirkt. Es muss also nicht unbedingt gleich das Command sein.

Der Rest deiner Zubehörliste passt schon.

Gruß
Günther

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an gl171slk350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   ABC

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3843
User seit 08.08.2005
 Geschrieben am 03.09.2006 um 22:09 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von ABC am 03.09.2006 um 22:18 Uhr ]

Hallo zusammen,

ich finde die Dachbedienung per Schlüssel sehr praktisch und habe sie schon oft benutzt, denn man erspart es sich damit, sich zum Dach öffnen in den heissen Wagen zu setzen, wenn er in der Sonne stand. Zudem kostet das nun wirklich nicht die Welt (120 Euro oder so?).

Die Dachträger-Vorrüstung würde ich auf jeden Fall nehmen, auch wenn man sie gar nicht braucht. Denn sie kostet auch fast nichts (ich glaube 60 Euro), hilft aber beim Wiederverkauft, da das Auto dann auch für Leute, die den Dachträger unbedingt nutzen möchten, in Frage kommt.

Wenn Du sparen willst, Achim, um Dir noch was anderes zu gönnen, sehe ich da nur Airscarf und Parktronic als größere Blöcke, und natürlich den Spiegelkram (heranklappbar, autom. abblendbar). Auf die Spiegelgimmicks würde ich sowieso verzichten. Airscarf hingegen ist ein Highlight, würde ich nehmen. Parktronic muss aber nicht unbedingt, so unübersichtlich ist der SLK nicht, dafür könntest Du Dir auch was anderes gönnen.

Übrigens hatte ich bei Mietwägen schon öfter eingefrorene Scheibenwaschanlagen, vor allem auch während der Fahrt, das ist sehr ärgerlich und gefährlich bei matschigem Schnee. Daher würde ich die beheizte Scheibenwaschanlage unbedingt nehmen.

Das beheizte Lenkrad halte ich dagegen für Quatsch, absoluter Humbug und von MB sicher nur pro forma angeboten, weil es BMW vorher schon anbot. Gibt es dann demnächst auch beheizte Pedale und Fußmatten?

Die Reifendruckverlustwarnung funktioniert ja durch eine reine Berechnung über das ABS, also keine Sensoren in den Rädern. Ist sie nicht notwendig, um Run-Flat-Reifen, mit denen man durch extra stabile Seitenwände trotz Plattfuß noch länger fahren kann, aufziehen zu dürfen?

PS: Sitzheizung vermindert die Zeugungsfähigkeit

--
Grüße
ABC
__________________________________________________

Mein 6. SLK: R171 350 iridiumsilber (EZ 07/2004)
(seit '97 immer SLK, unterbrochen nur durch 1 Jahr Audi TT)

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an ABC    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Oti

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1355
User seit 27.12.2004
 Geschrieben am 03.09.2006 um 23:02 Uhr   
Hallo Achim,

da du fragst, was wir von deiner Ausstattung halten, hier mein Kommentar:

Lackierung designo mysticblau metallic (schön, aber der Aufpreis...)
Polster Leder schwarz (habe alpakagrau: nicht so Hitze-empfindlich und "freundlicher"))
Getriebe mechanisch 6 Gang (ich steh seit SLK auf Automatik)
Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel (nervt mich auch beim Polieren)
Ascher anstelle Ablagefach mit Klappe u. Steckdose (mein Ablagefach ist auch nicht der Hit...)
Innenraum-Lichtpaket (hab ich zwar, aber ob ich's nochmal nehmen würde??)
AIRSCARF, Kopfraumheizung (Klasse!)
Klimaanlage THERMATIC (ok wegen Wiederverkauf)
Außenspiegel elektrisch heranklappbar (wozu?)
Cupholder (ist mir zu weit oben)
Infrarot-Fernbedienung f. das Variodach (das Dachmodul ist viiieeel geiler!)
Innen-/Außenspiegel links automatisch abblendend (keine Erfahrung)
Sitzheizung (immer wieder)
Multifunktionslenkrad beheizt (keine Erfahrung, fehlt mir aber auch nicht)
Faltrad anstelle Reifendichtmittel 'TIREFIT (schade um den Platz und das Mehrgewicht)
Reifendruckverlustwarnung (hmm, keine Meinung dazu)
Winterreifen M+S, 4fach (hab ich auch genommen)
Radio Audio 20 CD (lieber ohne alles (auch Lsp.), dann eine Lösung wie Hub-Car)
Vorrüstung für Mobiltelefon (nur Verkabelung) (ok)
Trägersystem-Vorrüstung (hab ich zwar auch, brauch's aber wohl nicht)
PARKTRONIC (ärgere mich, dass ich sie nicht bestellt habe!!!)
Scheibenwischer mit Regensensor (auch ein Teil, dass rumspinnen kann)
Scheibenwaschanlage beheizt (beheizte Düsen haben bisher immer gereicht)

über Xenon würde ich nochmal ernsthaft nachdenken - ist schon toll.

Ansonsten: Glückwunsch zur SLK-Entscheidung - ich hab's bis heute nicht bereut!

--
Offene Grüße aus dem Weserbergland sowie allzeit gute Fahrt und immer das richtige Wetter über'm offenen Dach!

Johannes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Oti    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   BlauWal

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1259
User seit 25.02.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 04.09.2006 um 00:15 Uhr   
Hi Achim,

hier mein Senf zu Deiner Auflistung:

Lackierung designo mysticblau metallic
sehr schön... "miststückblau"

Polster Leder schwarz
verschwende ruhig mal einen Gedanken an "Designo", das Leder ist
einfach besser

Getriebe mechanisch 6 Gang
yep - Handschalter...

Wegfall Typkennzeichen auf Heckdeckel
Geheimniskrämer aber OK

Ascher anstelle Ablagefach mit Klappe u. Steckdose
würd' ich als Nichtraucher auch machen - Steckdose besser erreichbar

Innenraum-Lichtpaket
ist okay (incl. "Pfützenlicht" in den Türen)

AIRSCARF, Kopfraumheizung
ein Muss!

Klimaanlage THERMATIC
neenee - dann doch lieber die THERMOTRONIC!

Außenspiegel elektrisch heranklappbar
gut geeignet bei engen Parklücken (und gelegentlichen Spiegelvandalen)

Cupholder
hab ich auch - werden aber nie benutzt...

Infrarot-Fernbedienung f. das Variodach
IMHO ziemlich überflüssig, besser in ein gutes DSM investieren!

Innen-/Außenspiegel links automatisch abblendend
sehr angenehm! (warum nicht auch der Fahrer-Aussenspiegel???)

Sitzheizung
im Winter ein Muss!

Multifunktionslenkrad beheizt
naja - eher was für Weicheier... geht auch nur mit "Gummilenkrad"

Faltrad anstelle Reifendichtmittel 'TIREFIT
garantiert Weiterkommen auch bei grösseren Reifenschäden

Reifendruckverlustwarnung
naja - ist nicht wirklich das Gelbe vom Ei

Winterreifen M+S, 4fach
hab ich auch geordert - um im Sommer 19Zöller zu fahren

Radio Audio 20 CD
das geht nun gar nicht - das COMAND ist die bessere Investition!

Vorrüstung für Mobiltelefon (nur Verkabelung)
wenn, dann richtig - komplette Vorrüstung

Trägersystem-Vorrüstung
der SLK als Packesel??? Niemals!!!

PARKTRONIC
ein Kratzer und schon hat sich die Investition gelohnt!

Scheibenwischer mit Regensensor
funktioniert sehr gut - will ich nicht mehr missen

Scheibenwaschanlage beheizt
ein Muss für Winter-Durchfahrer


...übrig bleiben dann noch so Sachen wie:

Xenonlicht (da kommt wirklich Glanz in die Hütte!!!),
elektr. Sitzverstellung mit Memorypaket (sehr geil, kommt leider nur bei
älteren Modellen voll zur Geltung, was die Fahrersitzbewegung angeht!),
Sportfahrwerk (wenn man nur Federn zur nachträglichen Tieferlegung anvisiert)
CD-Wechsler oder IPOD-Interface (mann kann nie genug Mucke unterwegs haben)
Sportpaket (seit neuem, könnte mich aber mit roten Sicherheitsgurten nicht wirklich
anfreunden...)

Dass man sich eine finanzielle Grenze setzt ist ja absolut okay, aber nur wegen einigen
wenigen KiloEuronen auf den Wagen verzichten - nee, die wenigen Mehrinvestitionen
lohnen sich auf jeden Fall - besonders wenn man vorhat, ihn längere Zeit zu fahren!

Den Wagen persönlich in Bremen abzuholen ist eine sehr schöne Sache, die ich
schon zweimal erleben durfte - aller guten Dinge sind jedoch drei - mein Nächster
wird ein 55er Facelift...

cu - Walter


--
Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät!
SLK - was sonst?!


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an BlauWal    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :928
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.634.254

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm