.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Oelmessung: Geht auch beides ???
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 05.05.2006 um 10:39 Uhr   


rolfmoe schrieb:
wenn Ihr einen Messstab nachrüsten wollt benötigt Ihr in jedem Fall auch noch ein neues Führungsrohr !!!



Hi Rolf!

Wieso?

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   TR-CL 777

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 68
User seit 27.05.2004
 Geschrieben am 05.05.2006 um 10:54 Uhr   
Hallo allerseits:

An meinem 200er Bj 2006 kann man nur manuell den Oelstand messen!!

Das Kombi-Instrument hat keine Oelmessfunktion





 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an TR-CL 777    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 05.05.2006 um 10:57 Uhr   


SteveR schrieb:



rolfmoe schrieb:
wenn Ihr einen Messstab nachrüsten wollt benötigt Ihr in jedem Fall auch noch ein neues Führungsrohr !!!



Hi Rolf!

Wieso?

Gruss,
SteveR

--
SLK55 -iridiumsilber-



weil die Länge und die Arretierung für den Stab unterschiedlich sind. Das bisherige Rohr ist für den Werkstattmessstab ausgelegt.

--
Harzliche Grüße vom Rolf

HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006


Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 05.05.2006 um 11:02 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 05.05.2006 um 11:08 Uhr ]

Hi!

...da gab's mal 'ne Anleitung im Forum, wie man mit dem Kombiinstrument und der richtigen Schlüsselstellung das Ölvolumen einsehen konnte...hab ich aber mittlerweile wieder vergessen, bzw. müsste ich auch rumprobieren...bzw. auf mbslk suchen....
...und hier hab ich es schon gefunden:
http://www.mbslk.com/files/artikel/servicemenu171.pdf
Gruss,
Steve

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SteveR

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1410
User seit 06.11.2003
 Geschrieben am 05.05.2006 um 11:10 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SteveR am 05.05.2006 um 11:12 Uhr ]

Achso...ja klar!

...kann man denn den Werkstattmessstab nicht ordern?
...du hast ja fast alle Teilenummern vom SLK im Kopf!?
Gruss
Steve

--
SLK55 -iridiumsilber-

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SteveR    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 06.05.2006 um 20:12 Uhr   
grundsätzlich schon, aber er rastet oben nicht ein, weil er natürlich für einen solchen Zweck nicht ausgelegt ist. Wenn Du die Nummer haben möchtest, mail mich mal unter meiner Dienstmailadresse an: rolf.moemersheim@mercedes-benz.de

--
Harzliche Grüße vom Rolf

HARZ MINI EVENT 30.06.2006-02.07.2006
siehe: http://www.harzweb.de/harzausfahrt2006


Niedersachsenstammtisch


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schalke-Power

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 12887
User seit 21.11.2004
 Geschrieben am 07.05.2006 um 00:23 Uhr   


TR-CL 777 schrieb:

Hallo allerseits:

An meinem 200er Bj 2006 kann man nur manuell den Oelstand messen!!

Das Kombi-Instrument hat keine Oelmessfunktion










Hallo

ist ja auch geändert worden

--
ciao Marco

"Schalker dürfen das......."


***http://mwslk.de/JUXrallye***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schalke-Power    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenquartaner
Forenquartaner
Beiträge: 125
User seit 02.10.2005
 Geschrieben am 07.05.2006 um 10:50 Uhr   
Hallo Community,
mein 200er (Bj. 03/06)hat jetzt 3500km, der Ölstand liegt im unteren Bereich.
Das macht mich etwas nervös. Ich finde der Meßstab läßt sich extrem
schlecht ablesen und bin etwas verunsichert, ob ich schon Öl nachfüllen soll.
Ich hoffe, dass es im Kombiinstrument eine Warnung gibt, wenn zuwenig Öl im Motor ist???????
Wer hat bei dieser Laufleistung schon nachgefüllt??
Gruß
HB

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Frischluft_Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :471
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.573.715

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm