.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: SLK200/SLK350
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GE-RD 350

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1315
User seit 11.04.2001
 Geschrieben am 02.11.2004 um 16:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GE-RD 350 am 02.11.2004 um 16:30 Uhr ]



Prometheus schrieb:
Hi Gerd,
ich wollte eigentlich gerne wissen, wo und wie du deinen 230 getunt hast, und ob du mit der Haltbarkeit des Motors, der Elektronik, des Antriebstranges und der Garantie des Tuners zufrieden warst und ob Du es wieder machen würdest!!
Du wärst mir eine große Hilfe in meiner Entscheidung!!!
Vielen Dank im vorraus
Steve



Hi Steve,

mein 230K wurde gemacht von der Firma t.b.s. motorsport in Düsseldorf.
Das übliche Kompressor-Tuning-Kit - grössere Riemenscheibe = andere
Kompressorübersetzung = höherer Ladedruck, das ganze mit Anpassung
der Elektronik (Chip).

Ich fahre das Kit jetzt seit knapp 70000 km völlig problemfrei, d.h. mein
230K hatte bisher (jetzt 105000 km) keinen einzigen ausserplanmässigen
Werkstattaufenthalt.
Auch Kupplung etc. ist alles noch Erstausrüstung, lediglich die vorderen
Bremsscheiben wurden vor kurzem im Rahmen des Assyst (bei 94000)
erneuert.

ICH persönlich würde es bei diesem Wagen jederzeit wieder machen !

greetz Gerd

p.s. ein Kumpel von mir (Meister bei DC) hat mir gerade am WE erzählt,
daß er meinen 230er im Rahmen des letzten Assyst am Tester hatte und
als max. Ladedruck 1,1 bar ausgelesen hat


--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GE-RD 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 15.10.2004
 Geschrieben am 02.11.2004 um 16:35 Uhr   


GE-RD 350 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GE-RD 350 am 02.11.2004 um 16:30 Uhr ]</font>



Prometheus schrieb:
Hi Gerd,
ich wollte eigentlich gerne wissen, wo und wie du deinen 230 getunt hast, und ob du mit der Haltbarkeit des Motors, der Elektronik, des Antriebstranges und der Garantie des Tuners zufrieden warst und ob Du es wieder machen würdest!!
Du wärst mir eine große Hilfe in meiner Entscheidung!!!
Vielen Dank im vorraus
Steve



Hi Steve,

mein 230K wurde gemacht von der Firma t.b.s. motorsport in Düsseldorf.
Das übliche Kompressor-Tuning-Kit - grössere Riemenscheibe = andere
Kompressorübersetzung = höherer Ladedruck, das ganze mit Anpassung
der Elektronik (Chip).

Ich fahre das Kit jetzt seit knapp 70000 km völlig problemfrei, d.h. mein
230K hatte bisher (jetzt 105000 km) keinen einzigen ausserplanmässigen
Werkstattaufenthalt.
Auch Kupplung etc. ist alles noch Erstausrüstung, lediglich die vorderen
Bremsscheiben wurden vor kurzem im Rahmen des Assyst (bei 94000)
erneuert.

ICH persönlich würde es bei diesem Wagen jederzeit wieder machen !

greetz Gerd

p.s. ein Kumpel von mir (Meister bei DC) hat mir gerade am WE erzählt,
daß er meinen 230er im Rahmen des letzten Assyst am Tester hatte und
als max. Ladedruck 1,1 bar ausgelesen hat


--
"Schalker ist das Größte was ein Mensch in diesem Leben werden kann."



Vielen Dank Gerd für deine promte Auskunft,
das läßt mich doch wieder an ein Tuning glauben!!!

Und meine Entscheidung wurde wieder gestärkt mein Auto zu Väth zu bringen!!

Nochmal Danke Steve

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Prometheus    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 25.04.2004
 Geschrieben am 02.11.2004 um 17:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Hans-Georg 350 am 02.11.2004 um 17:14 Uhr ]

Hallo Leute!
Ich fahre seit August 2004 den 350er mit Automatik und Lenkradschalttasten.
Den 200er mit Automatik habe ich vorher probegefahren,und muß sagen er geht besser als der alte 200er.Ich finde aber auch daß zwischen dem 200er
und dem 350er Welten liegen.Mein 350er hängt super am Gas,ich tanke allerdings V-Power (100 Oktan).
Die Lenkradschalttasten sind besonders auf der Autobahn super.Im M-Modus
schaltet die Automatik beim Beschleunigen nicht immer zurück(finde ich super)

Viele Grüße
Hans-Georg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hans-Georg 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michael314

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 326
User seit 15.08.2004
 Geschrieben am 03.11.2004 um 06:23 Uhr   
Hallo,
kann man bei den Lenkradschalttasten eigentlich auch während der Fahrt zwischen S und M umschalten, d.h. im nervigen Stadtverkehr die
Automatik nutzen, und "draussen" dann auf "M" umschalten?

Viele Grüße,
Michael

P.S.: Ich nehm' sie trotzdem, auch wenn's nicht gehen sollte


--
Always look on the bright side of life!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael314    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 13
User seit 25.04.2004
 Geschrieben am 03.11.2004 um 06:30 Uhr   
Hallo Michael!
Du kannst während der Fahrt zwischen allen Programmen umschalten.(Comfort,Sport,Manuell)Wenn Du imAutomatikprogramm mit den Schalttasten runterschaltest,bleiben die oberen Gänge gesperrt.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Hans-Georg 350    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Michael314

Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 326
User seit 15.08.2004
 Geschrieben am 03.11.2004 um 06:41 Uhr   
Hallo Hans-Georg,
das ist super! Dann kann man ja je nach Laune kurzfristig wechseln!

Leider muss ich noch 2 Monate Warten.... Aber die Vorfreude ist
ja auch was wert!

Viele Grüße,
Michael

--
Always look on the bright side of life!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Michael314    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 03.11.2004 um 10:59 Uhr   
Hallo,

bestell dir in jedem Fall die Lenkradschalttasten mit, da nur dann auch der M-Modus dabei ist.
Macht echt Fun damit...

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 03.11.2004 um 11:41 Uhr   


AStein schrieb:

Hallo,

bestell dir in jedem Fall die Lenkradschalttasten mit, da nur dann auch der M-Modus dabei ist.
Macht echt Fun damit...

Achim



Kann man nicht genauso mit dem Schalthebel manuell schalten (-/+) ?

Gruß

Guido

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   AStein

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1465
User seit 11.01.2004
 Geschrieben am 03.11.2004 um 15:19 Uhr   
hallo Guido,

+/- ja, aber er schaltet von selbst hoch, wenn du das Gas wegnimmst.
Genau das will man ja im M-Modus nicht.
Im M-Modus wird nur ab Begrenzer und glaube unter 1000 U/min
automatisch geschaltet. Das ist ein großer Unterschied.

Achim

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an AStein    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 03.11.2004 um 16:00 Uhr   
Hallo

Ich kann obige Aussage nicht nachvollziehen. Wenn ich nach links Tippe um die Vollautomatik D einen Gang zurückzuschalten, dann schaltet der Motor im 4en Gang. Beim längsämer fahren, schaltet er automatisch die Gänge nach unten, aber beim Beschleunigen, geht der Motor jedoch nur bis zum 4en Gang und weiter nicht! Was bedeutet, das der Motor nicht selbst schaltet bei M-Modus ?

Gruss

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1025
Mitglieder:    2
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.803

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm