.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Vergleich R 171 350 gegen Alpina Z4
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2004 um 13:25 Uhr   
Leute, Leute!
Ich habe ja nicht gesagt das es nicht geht, viel Leistung aus einem Motor herauszuholen. Ich habe lediglich zu bedenken gegeben, ob es wirklich so toll ist, einen Motor extrem aufzuladen. Der Honda S2000 erbringt die Leistung über die Drehzahl (9000 u/min zumindest der alte, der neue hat 2.2l), wird aber nicht aufgeladen. Aber wir können das Ganze auch ins Lächerliche ziehen und so weiter machen...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2004 um 13:32 Uhr   
Hi Ventiehl,

nun, einen Motor aufzuladen ist ja nicht gleich der Weg ins Motor-Nirvana.

Und wie oben schon gesagt sind 320PS aus 3 Litern bei einem aufgeladenen Motor noch sehr moderat. In der Regel stellt so was nach heutigem Stand der Technik einen zumindes mittelfristig durchhaltenden Motor dar.

--
Gruß Ozzy

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.07.2004 um 14:52 Uhr   
Tuning hin, Tuning her. Grundsätzlich glaube ich das die Triebwerke heutzutage doch deutlich robuster sind als früher (soll nicht altklug klingen).
Es kommt halt doch auf die Fahrweise an. Auch ein getunter Motor kann entsprechend halten wenn er nicht dauernd Vollgas gejagt wird.

Die Motorbasis ist doch heute wirklich gut. Wann hört man schon mal was von Motorplatzern?????

@venthiel: Hoffe du hast die Fahrt im Kompressor Z4 genossen. Sicherlich hat man nicht immer die Gelegenheit ein solches Tunerfahrzeug zu testen. Das beschriebene Fahrzeug weicht doch vom Serienstandart ab.

Andi2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2004 um 14:58 Uhr   
Hallo Andi,

es war ein absoluter Genuss, auch wenn er Öl verloren hat. Aber da der Wagen nicht meiner ist, who cares? Wenn der 350er nur annähernd so geht, dann kann ich es kaum noch erwarten!!! Die Einfahrphase wird dann zur Höllenqual, aber das Thema hatten wir schon...

Gruß
Dominik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 824
User seit 09.12.2003
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 23.07.2004 um 15:02 Uhr   
Hoffentlich gehen deine Erwartungen in Erfüllung (ich denke aber schon).

Jetzt Dach auf und ab ins Wochenende...............

Andi2003

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an andi2003    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 23.07.2004 um 15:04 Uhr   


andi2003 schrieb:

Die Motorbasis ist doch heute wirklich gut. Wann hört man schon mal was von Motorplatzern?????

Andi2003



ich habe vor ein paar jahren (ca. 1996) von einem motorplatzen gehört. war ziemlich laut - er ist nämlich in ca. 80cm abstand von mir geplatzt (entfernung fahrersitz - motor). dumm auch, dass das bei ca. 200km/h stattfand.

kein spass die sache, wenn auf einmal alles blockiert und man vor rauch fast nichts mehr sieht.

hab den wagen tatsächlich -zwar knapp- vor der leitplanke gerettet.

für alle bmw-hasser: war damals ein 318is, 2 jahre alt, mit knapp 50tkm auf der uhr. die haben damals übrigens problemlos nen neuen motor springen lassen...

--
SLK 350 - Liefertermin 08/04

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 24.07.2004 um 09:53 Uhr   
Also eine Vergleichbarkeit ist sehr wohl gegeben, schließlich sind es Fahrzeuge, die auf dem Markt gegeneinander konkurrieren und preislich in etwa vergleichbar sind. Und die Innenausstattung läßt sich bei DC über Designo auch pushen.
Zur Haltbarkeit von Alpina Motoren kann ich nur sagen, dass mein B8 170.000 km problemlos lief, auch hier ist eine Vergleichbarkeit durchaus gegeben.
Das Bemerkenswerte für mich war allerdings, dass der Motor eines Kleinserienherstellers mehr Leistung hatte und erheblich weniger (1,5 Liter)verbrauchte. Wenn man dann noch weiß, dass der 350er eine Neuentwicklung ist und der Alpina Motor eine Weiterentwicklung darstellt, stellt sich für mich die Frage des Premienanspruches.
Denn das Testfazit lautete: Der SLK ist das klar bessere Auto, der Motor kann dem Alpina aber nicht das Wasser reichen.

Schade eigentlich!!!!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mrporsch

Schreiberlevel:
Forenuntertertianer
Forenuntertertianer
Beiträge: 186
User seit 28.06.2004
 Geschrieben am 29.07.2004 um 13:37 Uhr   

Auf Autobild.de ist heute auch ein Vergleich der Beiden:
http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=6702&A_SESS=a4135a8b36ef17223fb9ee9afbf052ba


Die sollen doch mal den 55er vergleichen... Mir kommt es so vor, als ob die Presse unbedingt den SLK irgendwie schlecht machen will...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mrporsch    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.07.2004 um 14:00 Uhr   
Zwischen den Zeilen liest man den Sponsor dieses Artikels heraus. Aber der SLK kommt doch garnicht so schlecht weg. Ihr kennt meine Meinung. Der SLK bringt einfach rein optisch schon mehr rüber, als der kantige Z4. Aber das ist natürlich wie immer Geschmacksache.

Gruß
Dominik

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 29.07.2004 um 14:36 Uhr   
Ja,
wer hätte gedacht dass man mit breiteren Reifen(Z4 235/265, SLK 225/245), grösseren Felgen (Z4 19", SLK 17"), einem harten Sportfahrwerk (Z4 Ja, SLK keine Angabe) und Motortuning (Z4 Ja, SLK Nein) tatsächlich schnellere Rundenzeiten (Kurvengeschwindigkeiten) hinbekommt.
Ein wirklich gelungener Vergleichstest
So macht man scheinbar heute Marketing.

Einzige Kritik am Z4:
"Nach 6 schnellen Runden auf der Rennstrecke macht die Bremse schlapp, das Pedal fällt bis kurz vors Bodenblech durch. Doch so hart wird der typische Lifestyle-Rodster-Kunde kaum jemals unterwegs sein."
Also halb so wild

Und dafür habe ich auch noch 2,80€ ausgegeben.

p.s. die können noch nicht einmal die Speichen einer "10-Speichenfelge" durchzählen: "Nur 12 Speichen am Rad..."

--
Gruß
Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1077
Mitglieder:    5
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.673.981

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm