.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R171

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171 
Tipps und Technik R171 » » Thema: Bremsanlage vom 350er am 200er
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.06.2005 um 22:30 Uhr   
Hallo an die Fachleute
Ich wollte die Anlage von meinem 200er tauschen gegen die einer 350er.
Vorne Scheiben und Bremssattel und hinten das gleiche.
Passen die anderen Komponenten wie ABS, Bremszylinder, Bremskraftverstärker, und die Vorrichtungen
( Federbein vorne ) wo die Sattel mit 2 Schrauben montiert werden, Bremsschläuche ??Habe ich noch was vergessen??
Wäre für eine Antwort vom Fachmann sehr Dankbar
mfG Peter
P.S. Habe 17 Zoll Felgen mit Mischbereifung und Orginal DB Felgen in 16 Zoll Poliert mit Winterreifen die ich dann wohl nicht mehr fahren darf bzw kann.??

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 07.06.2005 um 22:36 Uhr   
Bin zwar kein Fachmann aber ich würde erwarten dass das komplette Bremssystem angepasst werden muss. Mit entsprechendem Aufwand. Deswegen sind optionale Hochleistungsbremsen auch nicht gerade billig.
Die 16"-Felgen kannst du meiner Meinung nach nicht mehr fahren. Die 17" sollten gehen, evtl brauchst du Distanzscheiben wegen der Freigängigkeit. Das solltest du aber alles genauestens in den TÜV-Gutachten der Felgen finden.

Gruss,

Mark

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 07.06.2005 um 22:41 Uhr   
Hallo
Die 17 Zoll Felgen sind Orginal ab Werk vom 350er, also da gibt es keine Probleme. Die 16 Zoll wie ich schon geschrieben habe passen nicht mehr und werde sie wohl verkaufen.
mfG Peter




MarkLatour schrieb:

Bin zwar kein Fachmann aber ich würde erwarten dass das komplette Bremssystem angepasst werden muss. Mit entsprechendem Aufwand. Deswegen sind optionale Hochleistungsbremsen auch nicht gerade billig.
Die 16"-Felgen kannst du meiner Meinung nach nicht mehr fahren. Die 17" sollten gehen, evtl brauchst du Distanzscheiben wegen der Freigängigkeit. Das solltest du aber alles genauestens in den TÜV-Gutachten der Felgen finden.

Gruss,

Mark


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   GG AD 600

Schreiberlevel:
Diplomforenuser
Diplomforenuser
Beiträge: 1464
User seit vor Apr. 03
 Geschrieben am 08.06.2005 um 08:29 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 08.06.2005 um 08:32 Uhr ]

Hallo Peter !

Nach dem Umbau auf die 350er Bremsanlage kannst Du die 16" definitiv nicht mehr fahren. Bist Du Dir sicher diesen Umbau wirklich so radikal durchführen zu wollen ??

Von Carlsson gibt´s für den R171 ein Sport-Bremsen Kit bestehend aus 4 ATE Powerdisc + Sportbremsbeläge incl. Stahlflexleitungen. Das ganze kostet komplett ca. 1.500 Euro.
http://www.carlsson.de/de/tuning/slk/r171/fahrwerk/04.html

Mit der Powerdisc sind die mal locker 60 Runden Nordschleife am Stück gefahren !! Sollte Dir erst mal bei Deinen Bremsproblemen helfen.

http://www.ate.de/generator/www/com/de/ate/ate/allgemein/produkt_highlights/prodhighlight_powerdisc_de.html

Halte dies für den 200er für die günsiger und bessere Lösung. Wenn gar nix mehr hilft kannst Du ja dann immer noch passend die Mehrkolbenanlage von ATE zulegen. Auch die 350er Anlage hat Nachteile und der Umbau wird mit Sicherheit teurer.

Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit "Paule" in Verbindung setzen. Der hat die gesamte ATE Anlage an seinem R 170 320 verbaut und ist damit einige flotte Runden in Spa gefahren. Ohne Bremsprobleme.

Nur ein kleiner Denkanstoss....

Andy







--
"Das Auto ist erfunden worden, um den Freiheitsgrad des Menschen zu erhöhen, aber nicht, um den Menschen in den Wahnsinn zu treiben ! " Enzo Ferrari

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an GG AD 600    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.06.2005 um 22:35 Uhr   
Hallo
Ich habe seit Sonntag die komplette Bremsanlage vom 350er in meinen eingebaut. Das Tragbild ist noch nicht so wie es seien soll ( erst 500 km ), aber eins kann ich sagen, die Bremswirkung kann man nicht vergleichen, die ist um ein vielfaches besser. Ich werde in 4 Wochen in die Alpen fahren und glaube das es richtig war es zu machen.
P.S. Die Anlage Neu hat mir 700 euro gekostet und der Rest ( Einbau, entlüften usw ) in Eigenarbeit.
mfG Peter





GG AD 600 schrieb:

<font color='#AB2929'>[ Beitrag wurde zuletzt editiert von GG AD 600 am 08.06.2005 um 08:32 Uhr ]</font>

Hallo Peter !

Nach dem Umbau auf die 350er Bremsanlage kannst Du die 16" definitiv nicht mehr fahren. Bist Du Dir sicher diesen Umbau wirklich so radikal durchführen zu wollen ??

Von Carlsson gibt´s für den R171 ein Sport-Bremsen Kit bestehend aus 4 ATE Powerdisc + Sportbremsbeläge incl. Stahlflexleitungen. Das ganze kostet komplett ca. 1.500 Euro.
http://www.carlsson.de/de/tuning/slk/r171/fahrwerk/04.html

Mit der Powerdisc sind die mal locker 60 Runden Nordschleife am Stück gefahren !! Sollte Dir erst mal bei Deinen Bremsproblemen helfen.

http://www.ate.de/generator/www/com/de/ate/ate/allgemein/produkt_highlights/prodhighlight_powerdisc_de.html

Halte dies für den 200er für die günsiger und bessere Lösung. Wenn gar nix mehr hilft kannst Du ja dann immer noch passend die Mehrkolbenanlage von ATE zulegen. Auch die 350er Anlage hat Nachteile und der Umbau wird mit Sicherheit teurer.

Vielleicht kannst Du Dich ja mal mit "Paule" in Verbindung setzen. Der hat die gesamte ATE Anlage an seinem R 170 320 verbaut und ist damit einige flotte Runden in Spa gefahren. Ohne Bremsprobleme.

Nur ein kleiner Denkanstoss....

Andy







--
"Das Auto ist erfunden worden, um den Freiheitsgrad des Menschen zu erhöhen, aber nicht, um den Menschen in den Wahnsinn zu treiben ! " Enzo Ferrari


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK-Arno

Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2079
User seit 17.06.2004
 Geschrieben am 29.09.2006 um 08:50 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-Arno am 29.09.2006 um 08:50 Uhr ]

Hallo Peter

hast Du die Anlage problemlos umbauen können. Ist die Befestigung gleich? Hast Du die Anlage eingetragen bekommen?

Im voraus Danke für Deine Antworten.

Gruß

Arnd

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK-Arno    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 29.09.2006 um 10:34 Uhr   
Morgen,

sehr interessantes Thema - auch wenn schon etwas älter. Wie sind vor allem die praktischen Erfahrungen? Nur knapp 800 Euro für's Material, bei Mercedes und sogar für hinten und vorne? Wie groß ist der Arbeitsaufwand?

Gruß Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK172

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 16803
User seit 11.09.2004

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.09.2006 um 10:39 Uhr   
Hallo,

nachdem man jetzt mit dem neuen Sportpaket die Anlage ab Werk auch für die kleinen Motoren bestellen kann, sollte die Sache inzwischen einfacher gehen und problemlos eingetragen werden können.

Gruß

Guido

--
*** http://www.slk-stuttgart.de ***

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an SLK172    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 60
User seit 29.06.2006
 Geschrieben am 29.09.2006 um 17:36 Uhr   


Silberpfeiler schrieb:

Morgen,

sehr interessantes Thema - auch wenn schon etwas älter. Wie sind vor allem die praktischen Erfahrungen? Nur knapp 800 Euro für's Material, bei Mercedes und sogar für hinten und vorne? Wie groß ist der Arbeitsaufwand?

Gruß Dennis


Ich glaube kaum, dass man bei DC Sättel und Scheiben vom 350ger für 800€ neu bekommt. Wenn überhaupt mind.1800€



--
Wer anderen eine Bratwurst brät, hat ein Bratwurstbratgerät.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Greg35    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Dennis

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 245
User seit 25.04.2006
 Geschrieben am 29.09.2006 um 18:24 Uhr   
+ Beläge ... wahrscheinlich haben die 800€ gekostet

Dennis

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Dennis    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik R171
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1093
Mitglieder:    6
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.598.685

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm