.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Rückfahrlichtschalter ist hinüber. Wo finde ich den?
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Carroll Shelby

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 14.05.2010
 Geschrieben am 13.11.2010 um 22:52 Uhr   
Guten Abend!
Leute, ich brauch wiedermal Euere Hilfe:
Die C-Klasse meiner Frau macht mich noch fertig. Bin eben in die Arbeit gefahren und musste mich von einem hinter mir fahrenden BMW anblinken lassen, ohne zu wissen warum.
Kurz vor der Autobahn habe ich beim Schulterblick gesehen, dass die Leitplanke hinter mir hell erleuchtet war...
Bin dann an der Autobahn vorbei gefahren und stehen geblieben. Die Ursache der beleuchteten Leitplanke ist das permanent leuchtende Rückfahrlicht!
Nach einem Telefonat mit meinem Schwiegervater ist nun zu 99% sicher, dass es sich um einen defekten Rückfahrlichtschalter (oder so) bzw. ein angekautes Kabel zu eben diesem handelt.
Ich bin es gewohnt, dass dieser Schalter von innen erreichbar ist, wenn man den Schaltsack und ggf. Teile der Mittelkonsole entfernt. Mein Schwiegervater meinte, der Schalter sitzt am Getriebe. Soweit klar, aber wo? Muss ich da von unten ran oder komme ich ohne weiteres durch die Mittelkonsole an den Schalter?
Das Auto ist ein C 220 CDI, Bj. 2005 (FL), mit Handschaltung.
Dank schon mal und noch ne gute Nacht!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carroll Shelby    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   LuckySLK

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 5504
User seit vor Apr. 03
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 14.11.2010 um 00:16 Uhr   
Vielleicht hilft Dir das hier weiter:

http://www.c-klasse-forum.de/wbb3/index.php?page=Thread&threadID=33049

--
Grüße, Lutz
_________

Der SL ist ein erfüllter Traum

===================

Wenn man meint er sei fehlerfrei, sollte man ihn besser nicht kaufen

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an LuckySLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Carroll Shelby

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 14.05.2010
 Geschrieben am 14.11.2010 um 01:22 Uhr   
Danke, Lutz!
Das klingt gut, scheinbar ist der Schalter von innen erreichbar, vereinfacht die Sache gewaltig, wenn man keine Bühne oder Grube hat, wie ich...

Merci!


--
Aus sicherheitstechnischen Gründen stehen die technischen Daten auf der Rückseite dieses Textes, nkääi?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carroll Shelby    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 14.11.2010 um 11:12 Uhr   
Servus,

da es sich bei dem Fahrzeug um einen W203 handelt, sitzt der Rückfahrlichschalter hinten oben am Getriebegehäusedeckel wie beim R170 FL.

Schalter Rückfahrlicht A 203 505 0106 ; 10,10 € + Mwst.

Gruss

Manfred

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Carroll Shelby

Schreiberlevel:
Forensextaner
Forensextaner
Beiträge: 63
User seit 14.05.2010
 Geschrieben am 16.12.2010 um 15:21 Uhr   
Soo, kleines stark verspätetes Update:
Ein kleiner Marder war offensichtlich dem Hungertod Nahe und hat aus diesem Grund das Kabel das aus der Karosserie kommt und am Getriebe "angesteckt" ist nahezu Rückstandslos vernichtet. Nur der Isolierschlauch hat ihm nicht so geschmeckt...
Auto auf die Bühne, Bodenverkleidung abgeschraubt und neue Leitung zw. die beiden Reste des Kabels eingelötet. Schön verpackt in Panzertape, den Original Isolierschlauch wieder drüber gezogen und das Ganze mit Kabelbindern an der Unterbodenisolierung befestigt, damit nichts scheuern kann. Arbeitsaufwand von ca. 40 Minuten, da das Kabel, das aus der Karosserie kommt nur noch knapp 10 cm lang war...
Danke für die Tipps und schöne Weihnachten!

--
Aus sicherheitstechnischen Gründen stehen die technischen Daten auf der Rückseite dieses Textes, nkääi?

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Carroll Shelby    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :1103
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.669.498

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wer wird Fussball Europameister 2024?

Deutschland
Spanien
Kroatien
Italien
England
Frankreich
Belgien
Niederlande
Türkei
Portugal
Österreich
andere Mannschaft

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm