.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Feinstaubplakette/Anbringung
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 41
User seit 06.05.2008
 Geschrieben am 25.01.2009 um 23:38 Uhr   
Hallo zusammen,

ich bin kein Freund von Aufklebern (auf meinem SLK) und die Grüne sieht sch.... aus !

Ist es erlaubt die Feinstaubplakette einzulaminieren und wie eine Parkscheibe nur bei Bedarf zu platzieren ? Habe bereits überlegt dünnes Plexiglas o.ä. zu nehmen und die Plakette da aufzukleben . Dann bleibt Sie im Handschuhfach bis ich sie brauche .

Aus dem im Sommer auch schonmal offen geparkten SLK wird die wohl kaum jemand klauen....

Ein SLK ist wie ein Eigenheim, da gibt`s immer was zu tun

Allzeit gute Fahrt und besseres Wetter wünsche ich

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schönwetterfahrer    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Anlernschwabe



Schreiberlevel:
Forendoppeldoktor
Forendoppeldoktor
Beiträge: 2473
User seit vor Apr. 03

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.01.2009 um 00:54 Uhr   


Schönwetterfahrer schrieb:
...
Ist es erlaubt die Feinstaubplakette einzulaminieren und wie eine Parkscheibe nur bei Bedarf zu platzieren ?
...



, deshalb doch der ganze Aufriss hier, welche Folie man nehmen sollte.

Guckst du hier:
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf
§3 Absatz 1 und ganz besonders 2.

Die laminierte Parkscheiben-Variante hätte meine Akzeptanz.

--
Grüße
Bernd
____________________________
Der schönste Weg ist der Umweg.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Anlernschwabe    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Brummsummsel

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 810
User seit 05.11.2007
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 26.01.2009 um 03:47 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Brummsummsel am 26.01.2009 um 03:48 Uhr ]



Anlernschwabe schrieb:
Guckst du hier:
http://www.bgblportal.de/BGBL/bgbl1f/bgbl106s2218.pdf
§3 Absatz 1 und ganz besonders 2.
Grüße
Bernd



Hey, cool danke für den Link, als ich letztens wieder mal in Berlin war, wollte mir die Parkaufschreib-Tussi doch erzählen, dass die Plakette unten rechts anzubringen sei (Vorschrift). Dank des Links hab ich jetzt die amtliche Bestätigung, dass sie "deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen ist".
Danke, mittig oben, hinter dem Spiegel, damit ich das scheiß-dingen nicht sehen muss ist auch erlaubt!

Schönen Wochenanfang Christian

--
Spät, aber nicht zu spät...SLK

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Brummsummsel    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 460
User seit 02.07.2008
 Geschrieben am 28.01.2009 um 14:49 Uhr   


Brummsummsel schrieb:
Danke, mittig oben, hinter dem Spiegel, damit ich das scheiß-dingen nicht sehen muss ist auch erlaubt!


Oh, oh, überleg dir das gut... Das Ding muss vielleicht mal wieder ab und da kommt man sicher nicht so gut ran. Ich muss auch noch die Reste der Plakette mit dem vorigen Kennzeichen entfernen, das ist Teufelszeug!

Gruß, Thomas

--
SLK 200K (R171 Mopf), Palladiumsilber

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an mnemo70    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 09.08.2009 um 09:10 Uhr   
Hallo zusammen,

Hole aus gegebenen Anlass (auch in Augsburg ist seit dem 1. Juli 2009 die Plakette im Innenstadtbereich Pflicht ) den Thread nochmals hoch.

Meine Frage geht an die "Folienunterschieber" unter euch:
Wie sieht es denn da mit euren Langzeiterfahrungen aus? Haftet diese Folie auch noch nach Monaten problemlos, oder sammelt sich Schmutz an bzw. verliert die Folie an Ahäsionshaftfähigkeit nach mehrmaligen Gebrauch?

Hatte schon jemand mit dieser Folienlösung "Probleme" mit den exekutiven Organen des Staates?

Danke & Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Bärnd

Schreiberlevel:
Forenprinz
Forenprinz
Beiträge: 7174
User seit 17.01.2005
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 09.08.2009 um 09:40 Uhr   
Moin,

also ich hab dieses Päpperl seit Monaten im Handschuhfach. Allerdings klebt sie dort auf der Trägerfolie damit sie auch schön "frisch" bleibt. Klappt auch super! Im Bedarfsfall, wenn ich mal aus der ländlichen Heimat in die große Welt der Hochfinanz komme, ist sie blitzschnell angebracht und optisch nicht von einer fest angebrachten zu unterscheiden.

--
Viele Grüße, Bernd
*** wir sind im Auftrag des Bembels unterwegs ***
Bembel-Gäng featuring Beta-Blockers on Tour

http://www.mbslk-event-2009.de

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Bärnd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 09.08.2009 um 16:00 Uhr   
Moin Herbert

..es kommt drauf an wie oft du die Grenzen durchfährst
Wenn es täglich ist würde ich zähneknirschend den Bapperl fest verkleben...für alles Andere reicht die Beklebung mit Folie und dem temporären Anbringen.
Meine ist nach wie vor in best Conditions und wartet auf den nächsten Einsatz (sofern ich es nicht vergesse )

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   HerbertHuber

Schreiberlevel:
Forenoberprimaner
Forenoberprimaner
Beiträge: 523
User seit 20.06.2005
 Geschrieben am 10.08.2009 um 17:43 Uhr   
Hallo Bernd,
Hallo Graf

Danke für eure Rückmeldung!
Das klingt ja schon mal vieversprechend. - Hätte da gefühlsmäßig mit einer schnelleren Abnutzung der Folie gerechnet...

Tja, wir bräuchten das Bapperl eigentlich max. alle zwei bis vier Wochen. Ansonsten halten wir uns mit dem SLK aus der Innenstadt fern - dort machen sie einem eh nur das Auto kaputt

Wie oft nutzt Ihr das Bapperl? - Öfters?


Grüße
Herbert

--
Wenn die geistige Sonne tief steht, werfen auch Zwerge lange Schatten...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an HerbertHuber    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
(nicht mehr aktiv)

 Geschrieben am 10.08.2009 um 18:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Graf Zahl am 10.08.2009 um 18:21 Uhr ]

Moin Herbert

Abnutzen kann sich da ansich nichts- meine Folie, welche passend zum Bapperl ausgeschitten ist, haftet ja durch Adhäsion.

Sinnvoll ist nur eine saubere Scheibe und eine sachgerechte Unterbingung des Bapperl bei Nichtbenutzung- dann kann das Teil ansich unbegrenzt lange Verwendung finden.

--
Gräfliche Grüße vom Grafen
----------------------------------
http://adel-verpflichtet.blogspot.com/


 Antworten    Antworten mit Zitat  

  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 294
User seit 03.03.2008
 Geschrieben am 11.08.2009 um 12:32 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von sandiego am 11.08.2009 um 12:37 Uhr ]

meine Plakette klebt noch wie am ersten Tag. Ich hab mir aber damals (vor ca. 8 Monaten) meine auf plakette24.de bestellt gehabt. Die sind wenigstens maschinell beschriftet und nicht so häßlich wie die krakeligen Handschriften beim Straßenverkehrsamt oder TÜV etc..Außerdem verblasst die nicht so wie ich das bisher sehe.

Ich hab schon Autos gesehn wo das Kennzeichen auf der Plakette gar nicht mehr zu sehn war...Weiß jemand was es da überhaupt für Strafen gibt?

Nachtrag: Mir fällt gerad ein das ich mal eine Politesse genau wegen solchen zusätzlichen Folien gefragt hatte. Die meinte zu mir das ihr das egal wäre und sie gar nicht weiß obs legal/illegal sei...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an sandiego    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :932
Mitglieder:    0
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.599.278

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Wirst Du zur Fussball-EM eine Deutschland-Deko an Haus oder Wohnung haben?

Ja
Nein, habe ich aber früher gemacht
Nein, habe ich noch nie gemacht
Nein, Fussball interessiert mich nicht

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm