.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Hast du auch ein Saisonkennzeichen ? Muss er bei dir auch in der Garage überwintern ?
 THEMA WURDE GESPERRT (Du kannst keinen neuen Beitrag mehr schreiben!)
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )
Beitrag von:

User existiert nicht mehr bei MBSLK.de
 Geschrieben am 27.10.2011 um 10:41 Uhr   


Miwake schrieb:
Hallo,

manche sehen den SLK als Alltagsfahrzeug und wiederum andere
als Liebhaber oder schon Sammlerfahrzeug. Zu den letzteren gehöre
ich!
Deshalb gibt es kontroverse Meinungen zudecken oder nicht oder sogar
in einer Klimakammer welche die Luftfeuchtigkeit reguliert. In solch
einem Klima habe ich meinen Oldtimer abgestellt, da kann nebenan
ein naßes Fahrzeug stehen, die Luftfeuchtigkeit ändert sich bei meinem
Oldi nicht! Dies schon seit 7 Jahre!

Gruß
Michael


--
SLK 200 10/1999, BMW E3 3,0s 3/1972, BMW1er 3/2008
Aus Freude am Fahren



Mahlzeit,
zum Erhalt ist das die perfekte Lösung

--
Gruß aus Köln
Ralf,

Schönwetter:
SLK K 200, R170, Mod.2004 Obsidianschwarz-Nanolack,17Zoll Dezent mit 225 V/H
Sonst: BMW Limousine (LPG)
Vita:12M,Capri 1500XL mit Vynildach,Opel GT,Innocenti De Tomaso,Golf 1,Porsche 944,Golf2,W124-230E,Fiesta.



  Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   mike280263

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 474
User seit 03.01.2008

User fördert mbslk.de
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 27.10.2011 um 20:41 Uhr   
Hallo @all,

dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu. Mein Wägelchen steht im Winter in der Garage ohne Decke aber mit Ladeerhaltungsgerät. Wenn das Wetter gut ist (Straßen trocken) und ich Zeit habe wird er auch Mal im Winter gefahren. Ich habe aber keine Winterreifen, d. h. das Wetter muss sicher sein. Das kommt aber jeden Winter ab und zu mal vor! Und übrigends - mir macht der Wagen auch bei geschlossenen Dach noch Spass

Für den Alltags und rauhen Frost- und Schneebetrieb habe ich noch einen anderen Wagen.

Gruß

Michael

--
Ein SLK verliert kein Öl, er markiert sein Revier!
-------------------------------------------------------
SLK 200 Kompressor
Bj. 08.2004
5-Gang Automatik
Tellursilber
Thomason TN1 19"
AMG Heckspoilerlippe
Multimediaanlage Kenwood DNX7200



  E-Mail an mike280263    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Miwake

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 298
User seit 18.02.2011
 Geschrieben am 28.10.2011 um 06:35 Uhr   
Hallo,

hab Saisonkennzeichen, daher ist ab 1.November Schluß mit
offen fahren. Erhaltungsladegerät hänge ich auch ran.
Mit dem geschloßen Fahren finde ich nicht so gut, liegt vieleicht
auch daran, daß ich von der Größe etwas grenzwertig mit über 190
für dieses Auto bin! Der Innenraum ist mir einfach zu eng. Ich fahre
deshalb nur offen. Ansonsten steht der SLK in der Garage, meist offen.
Bin dieses Jahr aber nicht zu kurz gekommen.

Gruß
Michael

--
SLK 200 10/1999, BMW E3 3,0s 3/1972, BMW1er 3/2008
Aus Freude am Fahren



  E-Mail an Miwake    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Chris170SLK

Schreiberlevel:
Forenabiturient
Forenabiturient
Beiträge: 899
User seit 03.05.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.10.2011 um 14:59 Uhr   
Was ich für´s Überwintern des R170 tue:

- Batterie ausbauen und in den Keller an das Ladegerät
- natürlich Garage
- Car Cover
- Fenster einen Spalt breit offen lassen
- 2 Luftentfeuchter

Das war´s schon. Insgesamt geringer Aufwand für besten Erhaltungszustand.

LG
Chris






--
SLK R170 FL - Originalzustand mit AMG I Felgen






  E-Mail an Chris170SLK    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   PK32AMG

Schreiberlevel:
Forenstudent
Forenstudent
Beiträge: 1127
User seit 02.07.2006
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.10.2011 um 15:53 Uhr   
Hallo zusammen,

also meine Autos haben alle kein Saisonkennzeichen. Der Boxster überwintert in meiner beheizten Halle und hängt am Erhaltungsladegerät, genauso wie der Fiat 500. Der Smart kommt in die Garage und wird auch nicht im Winter bewegt. Ja und die Wintermonate fahre ich Twingo .

--
Gruss Philip aus Bottrop

Der OerStSLK Stammtisch trifft sich jeden ersten Freitag im Monat im Resturant Rappen Ewaldstr.154 in 45739 Oer-Erkenschwick ab 19:30 Uhr.
-
Schrauber+Pflege+Grillevent am 7.5.11 in 45739 Oer-Erkenschwick Industriestr.1a



  E-Mail an PK32AMG    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 355
User seit 10.12.2009
 Geschrieben am 29.10.2011 um 20:05 Uhr   
Hallo Freunde

Gute Entscheidung PK. Der Winter kann jetzt auch bei mir kommen! Auto komplett fertig gemacht und in die Garage gestellt.

Denn wie heißt es nicht zu Unrecht ?
Wer zuletzt lacht,lacht am Besten!
Soviel zum Thema " Lächerlich machen, wenn man sein Auto über den Winter nicht fährt."

Frühwinterliche Grüße

Der Ahnungslose

--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder !



  E-Mail an Der Ahnungslose    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RHEINPFEIL

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.11.2011 um 11:25 Uhr   
Hei !

Gerade eingemottet...

-Vollgetankt
-3,5bar auf die Reifen
-gewaschen
-Fenster ein Spalt offen
-Car Cover (Luftdurchlässig)
-Batterie ausgebaut (wird ein paar mal zwischendurch geladen)

Wiedersehen in 5 Monaten.

Es mag bessere Massnahmen geben, aber mehr Möglichkeiten habe ich mit meiner kleinen Garage ohne Strom nicht

--
Gruß aus Köln

René
-----
Fahre nicht als gehöre Dir die Straße, fahre so als gehöre dir der Wagen.



  E-Mail an RHEINPFEIL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   SLK FLIEGER

Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 24
User seit 18.03.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.11.2011 um 11:35 Uhr   
Genau So mache ich das auch !

Wir fahren den 200K aber im Winter durch !

--
http://img858.imageshack.us/img858/6434/dsc03657g.jpg



  E-Mail an SLK FLIEGER    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 355
User seit 10.12.2009
 Geschrieben am 01.11.2011 um 12:45 Uhr   
Hallo Freunde

Das Volltanken ist m.E. nicht nötig, da unser Kunststofftank nicht rosten kann!
Manche machen auch noch einen ÖL-Wechsel vor jedem einwintern. Es reicht aber auch sich an die Intervalle der Anzeige zu halten.

Öl-tausch also dann wenn es nötig ist, da die neuen Öle so gut wie nicht altern.

Let it snow!

Der Ahnungslose

--
Wer Mercedes fährt hat alles erreicht - oder einen Stern braucht jeder !



  E-Mail an Der Ahnungslose    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   RHEINPFEIL

Schreiberlevel:
Forenobertertianer
Forenobertertianer
Beiträge: 248
User seit 08.08.2011
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 01.11.2011 um 19:25 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von RHEINPFEIL am 01.11.2011 um 19:32 Uhr ]

Na ja, ich hab ja noch ein Auto und 2 Roller, das reicht, da kann der SLK ruhig mal Pause machen.

Mit dem Sprit hatte ich auch überlegt, jetzt ist er halt drin ....
Ölwechsel würde ich bei der langen Standzeit nicht über die Longlife Intervalle machen, der Motor stirbt am Dreck, in diesem Falle meldet sich als erstes die Steuerkette. Da ich dieses Jahr erst 5000km seit dem letzten Wechsel gefahren bin, ist es drin geblieben, nächstes Jahr wird vorher gewechselt. Die Aussage zum Altern mag durchaus richtig sein, schmieren tut es sicher noch, aber die Rückstände im Öl bilden Säuren, da habe ich kein gutes Gefühl bei und ein Wechsel kostet ja bei Mr. Wash nicht viel. Muss aber nicht das Evangelium sein, ich kann dann halt besser schlafen.

--
Gruß aus Köln

René
-----
Fahre nicht als gehöre Dir die Straße, fahre so als gehöre dir der Wagen.



  E-Mail an RHEINPFEIL    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :969
Mitglieder:    4
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.569.676

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm