.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityVÄTH - Give your car Wings

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldt
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotorintegrator

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
WINDSCHOTT DESIGN Windschots
zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend 
Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend » » Thema: Der Rost an der Griffmulde und Dach...
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2009 um 18:55 Uhr   
Moin!

Das Thema hat sich wohl vorab erledigt:



Guten Tag Herr Hassunichgeshn,

vielen Dank für Ihre Zuschrift.

Ihren Unmut über die Rostprobleme bei Ihres Mercedes SLK können wir durchaus nachvollziehen. Nur mangelt es unserem Magazin an einem geeigneten Forum, in dem sich einzelne derartige Vorkommnisse thematisieren ließen. Im Grunde könnte alle zwei Wochen ein Sonderheft erstellt werden, das sich mit den Beschwerden über die Servicequalität rund ums Auto befasst. Stattdessen haben wir nur die Möglichkeit, entsprechende Untersuchungen oder Erhebungen zu veröffentlichen - beispielsweise auch in Form von Kunden- und Qualitätsreports oder wie jetzt geschehen als Leseraufruf und -auswertung zum Thema Rost.

Für die Veröffentlichung solcher Ärgernisse sind beispielsweise auch die Internetforen "blablabla" oder "tralala" geeignet. Im übrigen sind die Voraussetzungen für Kulanz ("... lückenlose Wartung ... autorisierten Mercedes-Werkstatt") auch bei anderen Herstellern so üblich.

Mit besten Grüßen und guten Wünschen fürs neue Jahr

Burkhardt Hübner
Redaktion


__________________________________________________

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG
Sitz Stuttgart
Handelsregister Amtsgericht Stuttgart · HRA 9302

Komplementär-GmbH:
Motor Presse Stuttgart Verwaltungsgesellschaft mbH

Sitz Stuttgart
Handelsregister Amtsgericht Stuttgart · HRB 5003
Geschäftsführer: Dr. Friedrich Wehrle





--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg aus Seevetal von Olaf
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black, Smoked LED-RL und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2009 um 19:17 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 13.01.2009 um 19:17 Uhr ]

Moin!


Hallo Herr Hübner,

vorab vielen Dank für Ihre Antwort!

Ich kann mir diese Dramatik zwar durchaus vorstellen, allerdings frage ich mich schon welche Art von Stellungnahme der Hersteller Mercedes denn der Redaktion AMS "offenbaren" würde.

Als treuer (?) Kunde habe ich imho schon verloren, da ich ja die "Vorgaben" von Mercedes nicht erfülle und die hochgelobte (...weil nötige) Kulanz bezügl. der C-Klasse bei Besitzern des SLKs scheinbar nicht existiert.

Mercedes händelt die Frage der Kulanz sicherlich nicht aufgrund der Anzahl von Beschwerden privater Kunden sondern reagiert m.E. speziell auf Artikeln der Presse bzw. der Instanz, die eine Lobby besitz die für den Hersteller "schmerzhaft" sein könnte.

Es hätte mich daher wirklich sehr interessiert wie Mercedes auf einen Hinweis, oder nennen wir es lieber "Seitenhieb", der AMS reagieren würde.

Schade, dass Sie mein Schreiben nicht zum Anlaß nehmen um mittlerweile eine Vielzahl von genervten SLK-Fahrern mit verschiedenen Rostproblemen etwas zu unterstützen, Mercedes davon in Kenntnis zu setzen und in die Pflicht zu nehmen was - vorab - eine Stellungnahme betrifft.

Mit freundlichen Gruß

"Dings"


--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg aus Seevetal von Olaf
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black, Smoked LED-RL und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:














Beitrag von:
... ist OFFLINE

   d-amur

Schreiberlevel:
Forenunterprimaner
Forenunterprimaner
Beiträge: 406
User seit 17.02.2008
 Geschrieben am 13.01.2009 um 22:42 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von d-amur am 13.01.2009 um 22:44 Uhr ]

bei allem Respekt:

ob Du brüllst, schmeichelst oder um Gnade winselt: wenn DIE einen Hauch finden, der nicht in die Bedingungen passen, gibt nix, gar nix. DIE bedeutet nicht nur Mercedes, sondern alle.

Mein Rat: mach dich nicht zum sinnlosen Märtyrer, in der Hoffnung auf eine ggf. geschenkte Erbse.

Lass den "lächerlich geringen" Rostanfall wegmachen (oder mach es selber) und "a rua ist".

Warum ich das schreibe: weil dieses Gewusel selbstverständlich nicht (!) mercedestypisch ist. In der Tat gibt es andere Fabrikate, die diesbezüglich einen Hauch (!) länger halten. Als Ausgleich dafür gibt es dann zerkloppte Mechanik, (Zylinderkopf, Turbolader, Getriebe...), ausgebröselte Fahrwerke oder elektr. Anlagen ohne Funktion.

Ab einem bestimmten Alter arbeitet der eingebaute "Selbstzerstörungsmechanismus". So oder so. Das ist so und dagegen helfen auch keine Beileidswünsche, schlaue Tipps oder Hilferufe an die Presse. Letztere lebt übrigens von den Herstellern und den Rest erahnt man.

Wer nun völlig ausflippt, der lese mal genüßlich (!) in den Foren für Fremdmarken, egal ob Premium oder Müll. Ab einem bestimmten Alter zerbröseln die Kisten planmäßig. Das ist so und..fertig.

Entweder man nimmt das zur Kenntnis, hilft sich geschickt selbst oder man bekommt die Krätze. Leute, die da weniger resignieren, akzeptieren der erhöhten Reparaturaufwand oder kaufen NEU.

Faustregel: ein -hier- SLK kostet 500€ im Monat. Beim Neuwagen ohne Reparaturen, dafür der immense Wertverlust. Beim "alten weitgehend ohne Wertverlust, dafür als Reparaturen aller Art, mal mehr, mal nix. Karosserieinstandsetzungen eingerechnet...

Thats live

cheers
Peter



 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an d-amur    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Olaf M

Schreiberlevel:
Forenkaiser
Forenkaiser
Beiträge: 10879
User seit 04.11.2004
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 13.01.2009 um 23:16 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 13.01.2009 um 23:18 Uhr ]

Moin peter!

Ich winsel und ich brülle doch nicht - es geht hier momentan lediglich um den Satz "Kulanz verknüpft mit Bedingungen!"

Kulanz ist ein freiwillige Leistung die - wie wir nun einmal festgestellt haben - nur mit Lobby oder eben durch Druck einer Lobby den Hersteller gegenüber überhaupt zum zuhören anregen kann.

Ob das nun meiner neuer "Unsatz des Jahres 2009" wird oder nicht steht in den Sternen (Vorsicht, Witz).

Ob es de facto um die Roststelle oder um das Prinzip geht lasse ich mal "Gedankenfrei."

Wenn sich unter gegebenen Umständen irgendwo was bewegt hätte, dann wäre das im Sinne einiger SLK-Eigner gewesen, das ist u.a. auch der Sinn eines Forums. Leider geht da wohl nichts - Pech gehabt, bedauerlich - Leben geht doch weiter, aber hartnäckig darf man doch wohl noch sein, oder?

***
Btw: Noch einen post von mir und ich gebe virtuell ein fettes Bier aus...!


--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg aus Seevetal von Olaf
230K FL, INXX, SS-Ovalbrüller, Ein-Lameller-Grill als Einzelstück, GenI Black, Smoked LED-RL und hassunichgesehn...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Olaf M    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Helmut aus Köln

Schreiberlevel:
Forenritter
Forenritter
Beiträge: 3208
User seit 24.07.2000
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 29.01.2009 um 11:03 Uhr   
Hi,

gestern hab ich meinen SLK von der Kulanzentrostung abgeholt.

Letzten Sommer waren urplötzlich rund ums Auto mehrere von diesen unauffälligen Kräuselungen oder Blasen aufgetaucht, die man meist erst sieht wenn man das Auto ganz genau untersucht, oder wenn zufällig das Streiflicht in der richtigen Weise drauf leuchtet.

Ich habe eine neue Motorhaube und einen neuen Kotflügel bekommen. Die anderen Stellen wurden gesandstrahlt und das betroffene Teil vollflächig lackiert, da sich bei Teillackierung Schlieren ergeben würden.

Die ganze Sache hat 2,5 Wochen gedauert, das war der unangenehme Teil. Aber die haben erstklassig gearbeitet und es hat sich wirklich gelohnt. Das Auto sieht wieder aus, wie aus dem Ei gepellt.

Nachdem das alles so problemlos kurz vor Erreichen der 8 Jahre Grenze über die Bühne ging, haben sich meine Bedenken nochmal einen Mercedes zu kaufen verflüchtigt.

Gruß Helmut

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Helmut aus Köln    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   redpuma

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 76
User seit 08.08.2007
 Geschrieben am 29.01.2009 um 12:19 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von redpuma am 29.01.2009 um 12:20 Uhr ]

also ich habe heute auch vom LAKaZe Zentrum aus Brauweiler einen Anruf bekommen. Habe dort auch meinen SLK zum Rostentfernen gebraht. MEiner Ist BJ 07/2001 ohne Scheckheft. Und auf Kulanz geht das DACH, DACHKOSTRUKTION, BEIE SCHWELLER, BEIDE RADLÄUFE HINTEN UND RECHTER KOTFLÜGEL VORNE. Nur meine Motohaube ging nicht, da da eine kleine Roststelle an der Kante war. Aber das war mir eigentlich klar. Kann wohl meinen Wagen am Montag abholen. Also bisher lief das wunderbar über die Bühne! Hut ab Mercedes

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an redpuma    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lilacbeetle

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 06.07.2007
 Geschrieben am 04.03.2009 um 07:55 Uhr   
Hallo,

ich bin ja auch so ein "Geschädigter" bezgl. Rost aber keine
Kulanz...

siehe auch hier (mit nem Bild)
http://www.mbslk.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=viewtopic&topic=52852&forum=5


Nun war ich bei einer Mercedes Werkstatt im Umland (DAS ist noch eine Werkstatt, die um einiges kundenfreundlicher ist als die hiesige Niederlassung hier in Mchn. !!) und habe es erneut versucht.

Und siehe da meiner hat ebenso wie mein Vorredner (redpuma)
auch Rost bei beiden Seitzenteilen hinten rechts und links.

Die Anfrage wurde komplett gestellt...

Bin da mal gespannt was hier herauskommt...

Ich halte Euch weiter auf dem Laufenden...

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lilacbeetle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE

   Schobi

Schreiberlevel:
Forenuntersekundaner
Forenuntersekundaner
Beiträge: 284
User seit 16.09.2004
 Geschrieben am 04.03.2009 um 11:15 Uhr   
Hallo,

auch ich bzw. mein SLk ist ein Rostfall.
Bei mir ist es die Motorhaube von innen in der Nähe der Dämmmatte und unter der Heckscheibendichtung.
Zulassung von meinem SLK 12/2002 und kein Mercedesscheckheft- trotzdem wurde dem Antrag auf Kulanz entsprochen.
Zum Wochenende kann ich ihn wieder abholen, solange fahre ich B-Klasse.

--
mfG.
Schobi

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Schobi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE

   lilacbeetle

Schreiberlevel:
Forenquintaner
Forenquintaner
Beiträge: 99
User seit 06.07.2007
 Geschrieben am 04.03.2009 um 11:29 Uhr   
Gratuliere.

Aber bei Deinem SLK ist das acuh klar, dass das MB macht,
da Dein SLK noch unter den 8 Jahren Kulanz Frist
ist.

Nette Grüsse

J.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an lilacbeetle    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenobersekundaner
Forenobersekundaner
Beiträge: 339
User seit 10.10.2001
 Geschrieben am 04.03.2009 um 12:54 Uhr   
Hallo,

ich habe vor 4 Wochen nach der Autowäsche auch deutlichen Rostbefall bei beiden hinteren Radläufen festgestellt.
Sonderkulanzantrag wurde abgelehnt, da im 10 Betriebsjahr.
Ich frage mich, wo denn dann überall noch Rost ist, den man nicht auf Anhieb sehen kann.

--
Viele Grüße

Marcus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Marcus aus Hannover    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 )

zur Foren-Übersicht » » zur Seite Tipps und Technik Allgemein / Baureihenübergreifend
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :874
Mitglieder:    8
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community27.557.728

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Vor der Europawahl: Hast Du schon einmal den Wahl-O-Mat benutzt um Deine Wahl zu treffen?

Ja
Nein

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community
<

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2024 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm