Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.08.2021
| Geschrieben am 30.09.2021 um 10:01 Uhr  
| Hey SLK Liebhaber! (Super Forum hier!)
Ich habe meine R170 230er FL nun seit ungefähr 1,5 Monaten. Traumauto!
Leider macht er mir zur Zeit etwas Sorgen:
Im Drehzahlbereich zwischen 2,7 bis 3tsd. Umdrehungen entsteht so Pfeifgeräusch. Das Geräusch tritt in allen Gängen auf. Speziell nervig ist es auf der Autobahn bei Tempo 120 im 6. Gang ist man immer in diesem Drehzahlbereich. Das Geräusch verschwindet dann auch nicht.
Hier ein YouTube Link zu einem Video von gestern Abend:
https://www.youtube.com/watch?v=5yD1MSqMpag
Müsste der dritte Gang gewesen sein. Das pfeifen ist in jedem Gang identisch.
Hab es gestern mit einem Arbeitskollegen im Stand mit Motorhaube offen getestet... da war in dem Drehzahlbereich nichts zu hören.
Bin gespannt auf eure Tipp was es sein könnte... (Oh Herr Gott beschütz - nichts zu teueres)
Beste Grüße,
Julian | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jules92 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.08.2021
| Geschrieben am 30.09.2021 um 12:53 Uhr  
|
Herr der Kringel schrieb:
Eine deiner Lampen ist kaputt.
-> Ja, die Bremsleuchte hinten... oxidiert :S
Ich würde erstmal alle Verbindungen des Ansaugtrakts prüfen. Könnte Ladedruck sein der irgendwo abbläst. Im Stand hast du praktisch keinen Ladedruck, daher würde man es da auch nicht hören.
-> Okay. Danke für die Rückmeldung. Werd ich mir mal anschauen! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an jules92 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 136
User seit 01.10.2016
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.08.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 16.08.2021
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | Geschrieben am 30.09.2021 um 17:24 Uhr  
|
SLK-M schrieb:
aber im Stand liegt derselbe Ladedruck wie beim Fahren an.... Muss ja.
Der legt doch keinen Ladedruck an wenn er im Stand dahindreht?! Ist doch sinnfrei wenn keine Leistung gebraucht wird.
Klar, der Kompressor fördert Luft, die wird aber imo dem Motor nicht zugeführt sondern über die ULK abgelassen.
--
typischer "bei-dem-ersten-Staubkorn-zum-waschen-fahrer" | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Herr der Kringel Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 4
User seit 23.06.2021
| |
 |