| Linkblock
| |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R170
Tipps und Technik R170 » » Thema: Kurzes Feedback gewünscht zu einem 230k |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 16.08.2018
| | |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 94
User seit 30.03.2021
| Geschrieben am 17.08.2021 um 00:34 Uhr  
| da machst du nichts verkehrt. mit dem üblichen kennst dich ja aus.
was ich damals vergessen hatte war das dach anzuschauen, da war ein kratzer drauf. autsch.
lass dir den tüv bericht zeigen, meist steht da nich drauf was nach 2 jahren fällig wird. mit der laufleistung dürften die gummidämpfer der lenkung und vor allem der keilriemen fällig werden. sind so ca. 800 eur gewesen.
der preis ist sehr gut. hab meinen slk320 für 3800 eur gekauft. musste aber 1200 eur für reinigung und keilriemen, ölwechsel ausgeben. war vom verkäufer nicht gesagt worden. ich glaube du brauchst in den wagen aber nur einsteigen. - kauf die karre! machst du nix falsch mit.
--
SLK320 r170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schuss2001 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 16.08.2018
| | |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 17.08.2021 um 12:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 17.08.2021 um 12:54 Uhr ]
schuss2001 schrieb:
der preis ist sehr gut. hab meinen slk320 für 3800 eur gekauft. musste aber 1200 eur für reinigung und keilriemen, ölwechsel ausgeben. war vom verkäufer nicht gesagt worden.
Wo warst du denn damit das du 1200 Euro dafür hinblätterst? Egal, wie die Karre da steht hat kann man sich dann vorstellen.
Und: Wie kann man bei so einer Anzeige sagen das man da nichts falsch machen kann bitte schön? Bilder nur im Detail, keinen totale und keine Bilder der markanten Stellen (Kotflügel z.B.).
Ein Profi scheint es nicht zu sein bei dem ganzen sinnlosen Zeug was der in die Anzeige schreibt.
Hinfahren, Anschauen und mehr wie 4000 EUR würde ich nicht hinlegen.
Sicherlich sind Service-Aktionen einzupreisen (Getriebeöl, Benzinfilter, K40, Sensoren etc. , falls erfolgt, was ich bezweifle). Dennoch muss man halt für artgerechte Wartung nochmal locker 2000 EUR in die Hand nehmen (Eigenleistung) um halbwegs sicher zu fahren.
| Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 16.08.2018
| Geschrieben am 17.08.2021 um 13:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von saint_n1 am 17.08.2021 um 13:55 Uhr ]
SLK-M schrieb:
schuss2001 schrieb:
der preis ist sehr gut. hab meinen slk320 für 3800 eur gekauft. musste aber 1200 eur für reinigung und keilriemen, ölwechsel ausgeben. war vom verkäufer nicht gesagt worden.
Wo warst du denn damit das du 1200 Euro dafür hinblätterst? Egal, wie die Karre da steht hat kann man sich dann vorstellen.
Und: Wie kann man bei so einer Anzeige sagen das man da nichts falsch machen kann bitte schön? Bilder nur im Detail, keinen totale und keine Bilder der markanten Stellen (Kotflügel z.B.).
Ein Profi scheint es nicht zu sein bei dem ganzen sinnlosen Zeug was der in die Anzeige schreibt.
Hinfahren, Anschauen und mehr wie 4000 EUR würde ich nicht hinlegen.
Sicherlich sind Service-Aktionen einzupreisen (Getriebeöl, Benzinfilter, K40, Sensoren etc. , falls erfolgt, was ich bezweifle). Dennoch muss man halt für artgerechte Wartung nochmal locker 2000 EUR in die Hand nehmen (Eigenleistung) um halbwegs sicher zu fahren.
Hi SLK-M,
danke für deine Einschätzung. Mit 4k hätte ich jetzt nicht gerechnet, aber versuche ich natürlich gerne. 2.000€ für eine Instandsetzung, wenn er gerade frischen TÜV hat? Sind diese Aussagen faktisch, oder können sie eintreten? In welchem Zeitraum? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an saint_n1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
Beiträge: 1321
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 17.08.2021 um 17:47 Uhr  
| hatten die facelift 230er nicht 197ps?
also bis auf den üblichen softlackschaden an der mittelkonsole sieht man erstmal nix, was zur vorsicht mahnen würde.
aber vor ort kann das schon wieder anders aussehen. wievielte hand isser denn?
ich persönlich würde akribisch auf rost schauen, bei der laufleistung ist der durchgefahren. also motorraum, kotflügel, türkanten unten, wagenheberaufnahmen und vor allem radläufe hinten. kanten auch von innen per hand abdrücken!
steinschläge vorne oder softlack und a bissi abgewetztes leder kann man dagegen vernachlässigen bzw. halbwegs günstig selbst machen.
schau auch nach dem auspuff, das stück vor dem enddämpfer könnte risse haben, die man so nicht hört, aber der tüv evtl. sieht. ich hatte da bislang glück. also beim tüv.
hängt er vorne schon verdächtig tief, werden sich die federn gesetzt haben oder sind ggf. gebrochen.
zustand bremsscheiben/beläge/stoßdämpfer (ölnebel?), ölstopkabel? ölt der magnet?
es gibt da immer einige punkte, die man in die verhandlung einfließen lassen kann.
180.000 wären mir allerdings eh zuviel, egal wie billig.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 16.08.2018
| Geschrieben am 17.08.2021 um 18:05 Uhr  
|
enrgy schrieb:
hatten die facelift 230er nicht 197ps?
also bis auf den üblichen softlackschaden an der mittelkonsole sieht man erstmal nix, was zur vorsicht mahnen würde.
aber vor ort kann das schon wieder anders aussehen. wievielte hand isser denn?
ich persönlich würde akribisch auf rost schauen, bei der laufleistung ist der durchgefahren. also motorraum, kotflügel, türkanten unten, wagenheberaufnahmen und vor allem radläufe hinten. kanten auch von innen per hand abdrücken!
steinschläge vorne oder softlack und a bissi abgewetztes leder kann man dagegen vernachlässigen bzw. halbwegs günstig selbst machen.
schau auch nach dem auspuff, das stück vor dem enddämpfer könnte risse haben, die man so nicht hört, aber der tüv evtl. sieht. ich hatte da bislang glück. also beim tüv.
hängt er vorne schon verdächtig tief, werden sich die federn gesetzt haben oder sind ggf. gebrochen.
zustand bremsscheiben/beläge/stoßdämpfer (ölnebel?), ölstopkabel? ölt der magnet?
es gibt da immer einige punkte, die man in die verhandlung einfließen lassen kann.
180.000 wären mir allerdings eh zuviel, egal wie billig.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000
Hi enrgy!
Vielen Dank für die Hilfe und Tipps! Werde ich alles beherzigen, schauen ihn morgen an. Ich hoffe, dir Reise lohnt …
Stutzig macht dich deine Aussage, dass 180k eh zu viel sind. Ich habe in so vielen threats gelesen, dass es darauf kaum ankommt bei einem Benz. Ich habe ja auch nicht vor ihn die nächsten 25 Jahre zu fahren.
Halter weiß ich noch nicht.
Liebe Grüße | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an saint_n1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenkönig
Beiträge: 8813
User seit 02.03.2006
| Geschrieben am 17.08.2021 um 18:28 Uhr  
| Moin,
man muss sich unbedingt bei ernsthaften Kaufabsichten das Fahrzeug genau ansehen ausgiebig Probe fahren, eine Stunde wäre gut, ggf sich auch mal unter das Fahrzeug legen und penibel nach Rost und eventuell reparierten Unfallschäden suchen. Auch denke ich wären bei der Laufleistung die Traggelenke gar und auch die Motorlager haben die besten Tage hinter sich.
Service und Wartungshistorie zeigen lassen, Nachlackierung MUSS NICHT IMMER ZWANGSLÄUFIG ein schlechtes INDIZ sein!!!
Das Fahrzeug hat Potential und eine auch hohe Laufleistung muss auch nicht immer schlecht sein.
Kompressor auf Laufgeräusche prüfen, Variodach checken, Wassereintritt? Mechanik?
Ich würde ihn mir gerne ansehen, wenn er nicht so weit von mir weg wäre...
Nimm einen Freund mit, 4 Augen sehen mehr als 2 und nicht belabern lassen.
2 Stunden Check für den SLK halte ich für angemessen, Klima, Sitzheizung, Xenon Scheinwerferreinigung prüfen,
VAA gebrochen Rissig?, Ölwanne trocken?, Kardanmittellager? PSE trocken? Rost Kofferraum Griffmulde? Auspuff und Gummis? Ölstoppkabel? Lüfter im Steuergerätekasten? Fußboden Beifahrer Öltrocken > AG Steuergerät? Stecker am AG? Diff Öl? Variodachöl und Stand? Rost Scheibenrahmen? Usw…
UND: Wenn es nicht passt, auch Tschüss sagen und wieder nach Hause fahren! Viel Glück
Ansonsten mich anrufen, Mobiltelefon Nummer im Impressum Webshop.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| | Affiliate-Anzeigen:
|
| |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
Beiträge: 83
User seit 16.08.2018
| Geschrieben am 17.08.2021 um 19:11 Uhr  
|
Ramius schrieb:
Moin,
man muss sich unbedingt bei ernsthaften Kaufabsichten das Fahrzeug genau ansehen ausgiebig Probe fahren, eine Stunde wäre gut, ggf sich auch mal unter das Fahrzeug legen und penibel nach Rost und eventuell reparierten Unfallschäden suchen. Auch denke ich wären bei der Laufleistung die Traggelenke gar und auch die Motorlager haben die besten Tage hinter sich.
Service und Wartungshistorie zeigen lassen, Nachlackierung MUSS NICHT IMMER ZWANGSLÄUFIG ein schlechtes INDIZ sein!!!
Das Fahrzeug hat Potential und eine auch hohe Laufleistung muss auch nicht immer schlecht sein.
Kompressor auf Laufgeräusche prüfen, Variodach checken, Wassereintritt? Mechanik?
Ich würde ihn mir gerne ansehen, wenn er nicht so weit von mir weg wäre...
Nimm einen Freund mit, 4 Augen sehen mehr als 2 und nicht belabern lassen.
2 Stunden Check für den SLK halte ich für angemessen, Klima, Sitzheizung, Xenon Scheinwerferreinigung prüfen,
VAA gebrochen Rissig?, Ölwanne trocken?, Kardanmittellager? PSE trocken? Rost Kofferraum Griffmulde? Auspuff und Gummis? Ölstoppkabel? Lüfter im Steuergerätekasten? Fußboden Beifahrer Öltrocken > AG Steuergerät? Stecker am AG? Diff Öl? Variodachöl und Stand? Rost Scheibenrahmen? Usw…
UND: Wenn es nicht passt, auch Tschüss sagen und wieder nach Hause fahren! Viel Glück
Ansonsten mich anrufen, Mobiltelefon Nummer im Impressum Webshop.
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
Moin Ramius,
vielen Dank auch Dir für die hilfreichen Tipps!
Womöglich komme ich auf die Anruf-Option zurück, sollte ich völlig verzweifelt sein
Was würde es preislich bedeuten, wenn die Traggelenke und die Motolager hinüber wären? Sind das nicht Schäden, die bei einer HU aufgefallen wären? Kann man sich nicht zumindest für die nächsten 2 Jahre auf den TÜV verlassen?
Liebe und bedürftige Grüße
Dominik
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an saint_n1 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
| |
Beitrag von:
User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | | |
|
|
| Wer ist online?
| | Anonym :1060 Mitglieder: 4 Im Chat : 0
|
| Google@MBSLK
| | |
| affil_r_u
| |
|
| google 160
| | |
|