Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 609
User seit 27.01.2018
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6688
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 18.07.2021 um 08:56 Uhr  
| Noch ein Tipp für Spenden für die Hochwasseropfer: Die DB sammelt auch Spenden für die Hochwasseropfer und verdoppelt jeder Spende. Zur DB kann man ja stehen wie man mag, aber die Idee finde ich grundsätzlich sehr gut!
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 295
User seit 16.04.2018
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 943
User seit 01.06.2019

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.07.2021 um 12:18 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 18.07.2021 um 12:26 Uhr ]
Edelfisch schrieb:
Die Deutsche Bahn AG wird den Gesamtbetrag der von den eigenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gespendeten Summe verdoppeln.
und zweitens sieht das auch so aus, das die Spendengelder nur an Eisenbahnmitarbeiter gehen:
https://www.evg-online.org/meldungen/details/news/hochwasser-katastrophe-in-deutschland-die-bahnfamilie-haelt-zusammen-jetzt-spenden-8946/
Dachte anfangs die Deutsche Bank ist gemeint, aber denen steht das Wasser ja selbst bis...lassen wir das .
Danke für die Erklärung Thomas. Die Aktion finde ich von einer Institution des Bundes eigentlich voll daneben um ehrlich zu sein. Ist man dann also als Bahnmitarbeiter bevorteilt von staatlicher Seite? Kriegen dann Beamte auch zusätzliche Spendenhilfen durch Steuergelder und der Nachbar nicht? Der Staat muß für alle gleich da sein in so Notfällen. Bin mal gespannt ob ich der Einzige bin der das fragwürdig findet.... . | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3836
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 18.07.2021 um 15:58 Uhr  
|
SLK-M schrieb:
Die Aktion finde ich von einer Institution des Bundes eigentlich voll daneben um ehrlich zu sein. Ist man dann also als Bahnmitarbeiter bevorteilt von staatlicher Seite? Kriegen dann Beamte auch zusätzliche Spendenhilfen durch Steuergelder und der Nachbar nicht? Der Staat muß für alle gleich da sein in so Notfällen. Bin mal gespannt ob ich der Einzige bin der das fragwürdig findet.... .
Moin!
Vermutlich bis Du damit ziemlich allein - die Bahn wurde vor mehr als 26 Jahren privatisiert
https://de.wikipedia.org/wiki/Bahnprivatisierung
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 609
User seit 27.01.2018
 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 18.07.2021 um 18:55 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 18.07.2021 um 22:20 Uhr ]
real_lucky schrieb:
Hi,
angesichts der aktuellen Katastrophe muss ich mir solche kleingeistigen Streitereien echt nicht antun.
Liebes Moderatorteam... Bitte schließen
Der war gut, gerade von dir, "Gerdi" .
Thema ist hier Spenden. Und ich finde es in dem Zusammenhang eine Diskussion wert, gerade weil Olli einen konkreten Vorschlag gemacht hat und Thomas Details dazu genannt hat (was dann vielleicht nicht jedermanns Sache ist?). Ich finde die Diskussion hilfreich. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |