Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 161
User seit 11.04.2010
Geschrieben am 25.06.2021 um 17:35 Uhr  
Die Vorderachse hat Vibration am meisten bei 50—60 km/h bis 80—90 danach merkt Mann nicht soviel.
Hab heute nur mal so nachgesehen und am Rad geprüft , da ich so nicht fahren möchte.
Spiel links rechts nichts .
Wenn ich Rad aber oben und unten drücke hat er spiel .
Könnte das Ursache sein und was , wenn man das aus Ferne sagen kann.
Durch c ist Deutschland leider momentan keine Option für mich ,dann müsste er warten .
Steht im Ausland
Danke für eure Antwort
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1476
User seit 24.12.2007
Geschrieben am 25.06.2021 um 18:05 Uhr  
Hallo Matthias,
hat er nun Spiel oder nicht?
Nach deiner Beschreibung "Wenn ich Rad aber oben und unten drücke hat er spiel ." hat er Spiel im Radlager.
Wenn es noch nicht zu spät ist, dann reicht nachstellen und nachfetten.
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
Geschrieben am 25.06.2021 um 18:22 Uhr  
... solltest Du zufällig an der VA Spurplatten fahren, wäre das eine weitere Fehlerquelle für Vibrationen, sofern diese ggf. nicht 100% zentrisch auf der der Nabe sitzen. Ansonsten Radlager nachstellen oder neu. Bitte nutze die MBSLK Suchfunktion, dort findest Du Infos, wie die Radlager einzustellen sind.
Schreiberlevel: Diplomforenuser Beiträge: 1361
User seit 21.08.2016
Geschrieben am 25.06.2021 um 18:52 Uhr  
Radlagerspiel nachstellen ist keine Lösung und obendrein sehr fahrlässig. Ein kapitaler Radlagerschaden kommt nicht plötzlich denken viele , er kündigt sich doch vorher an (Geräusche) und man hat noch irgend welche Optionen. Das ist falsch. Ein Lagerschaden kann auch ganz schnell kommen. Kurz gesagt die Lager haben nach dem Einsatz an Fahrzeugen von 15 - 20 Jahren oder darüber hinaus, ihre Verschleißgrenze längst überschritten. Es geht also um EURE Sicherheit Auch wenn eine Reparatur nicht Billig ist .Alte Lager rein machen lassen ist besser , als daran herum zu fummeln.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4443
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 25.06.2021 um 19:18 Uhr  
Radlagerspiel heißt ja nicht gleich das es defekt ist.
Eher selten sogar.
Allerdings gehört Erfahrung dazu das beurteilen zu können und ist deshalb nichts für den Laien.
Wer sich auskennt kann ein defektes Radlager hören und spüren.
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 25.06.2021 um 19:47 Uhr ]
Dass das Radlager Spiel hat ist klar und es gehört getaucht (beide versteht sich).
Selbst dann muss man wissen was man tut (was gefühlt ein geringr Anteil ist).
Nachstellen ist unter 100.000 km noch eine Option, andernfalls frisst das Lager nach ein paar hundert km. Dann heißt es einmal neuer Achsschenkel weil sich das Lager um den Zapfen wickelt.
Hier ist es eh schon ausgelutscht und die Diskussion ob noch was Nachzustellen geht ist hinfällig.
Lesestoff hier im Forum. Sei froh das du es gemerkt hast, das Glück haben nicht viele.