Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 08.06.2021
| Geschrieben am 08.06.2021 um 19:31 Uhr  
| Hallo erstmal Ich habe das Große Problem letztes Jahr ist mein Schlüssel in der Tür abgebrochen und Über den Winter hat sich meine Batterie entladen.
Jetzt komme Ich in den Wagen nicht mehr rein, weil er sich per Fernbedienung nicht mehr öffnen lässt und mit dem Zweitschlüssel kann Ich nur den Kofferraum öffnen.
Ja was nun??
Habt Ihr einen Tip, wie Ich an die Batterie komme?
Viele Grüße Mike | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mcmike Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 683
User seit 11.10.2014
 | Geschrieben am 08.06.2021 um 19:57 Uhr  
| moin Mike,
aber klar doch kommst du ins Auto.
Die Türschlösser sind mit Plkastikkappen abgedeckt, damit das Schloß nicht zu gammelt, da du die Türe ja nur, wie jetzt in deinem Fall, mit dem Schlüssel öffnest, weil du sonst immer die FB benutzt.
Also, mit dem Fingernagel die runde Plastikabdeckung hoch nehmen und Schlüssel rein👍👍👍😎
PS: solltest du eine serienmässige Alarm anlage drin haben, mußt du innerhalb 15 Sekunden den Schlüssel ins Zündschloß gesteckt und auf Stellung 2 gedreht haben, die AA hat eine eigene Batterie
--
Bernsteinroter 170er, Bj.1998, 136 Pferde, unverbauter Zustand, ist verkauft !!! Kommt kein Nachfolge SLK | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luki-1 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 22
User seit 04.06.2021
| Geschrieben am 08.06.2021 um 20:03 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Waldi1 am 08.06.2021 um 20:12 Uhr ]
Naja, aber wenn das Schloss nie genutzt wurde, wird da nicht mal der Schlüssel mehr rein gehen. Ich habe es durch und auch das Kofferraumschloss wollte nicht mehr. Nach Zerlegung der beiden Schlösser ist alles wieder schick. Wird aber in diesem Fall nicht wirklich helfen.
Lg. Mario
Ps. Bin zwar kein Elektriker, aber was würde passieren wenn man auf die Kofferraumleuchte Strom gibt? Da müsste die Batterie doch wenigstens so viel Saft bekommen, das die Fernbedienung wieder Funzt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Waldi1 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1133
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 08.06.2021 um 20:31 Uhr  
| Das bringt nichts mit dem Laden der Batterie . An der Batterie wird kein Strom ankommen. Zu viel Wiederstand wegen dem kleinen Kabelquerschnitt. Außerdem wirst dir dabei einiges kaputt gehen, wegen der hohen Amperezahl. Versuchs mal mit WD 40 ins Schloss.
SG von Werner
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 5
User seit 08.06.2021
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1394
User seit 24.12.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1133
User seit 21.08.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1394
User seit 24.12.2007
 | Geschrieben am 08.06.2021 um 21:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von moritz7 am 08.06.2021 um 21:06 Uhr ]
Habe ich eben gelesen und korrigiert.
Ich hatte die Hoffnung einen Spalt öffnen zu können um mit einem Draht die Türöffner zu ziehen.
Wo war noch mal die Pumpe der Zentralverriegelung?
Kann man dort heran und darüber öffnen?
--
Gruß Moritz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moritz7 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenstudent
 Beiträge: 1133
User seit 21.08.2016
| Geschrieben am 08.06.2021 um 21:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von zermanik am 08.06.2021 um 21:11 Uhr ]
Mal einen Versuch starten , das abgebrochene Schlüsselstück mit Hilfe eines Sägeblattes heraus zu holen. Eine Nagelfeile könnte auch funktionieren.
--
200 Kompressor Pre. FL. Brillantsilber Schwarzes Leder Italien Reimport. 192 PS und Originalzustand Bauj. 99 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an zermanik Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 426
User seit 21.01.2019
| Geschrieben am 08.06.2021 um 22:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von motorburner am 08.06.2021 um 22:10 Uhr ]
Wenn du die Schläuche der PSA abziehst sollten sich theoretisch mit einem Schlauch und etwas Saugen oder pusten (am besten mit ner kleinen Spritze) die Türen öffnen lassen.
Oder eben Kunststoffkeil, Luftkissen und Draht.
--
230 K vor Mopf | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an motorburner Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |