Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 25.07.2004
| Geschrieben am 13.05.2021 um 17:25 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 13.05.2021 um 18:48 Uhr ]
Hallo zusammen,zuletzt war ich hier 2004-2008 im Forum unterwegs.
Ich hatte damals einen R171 200er .
Danach bin ich Berufs bedingt auf diverse BMW Modelle gewechselt.
Jetzt wo wir in Rente sind,möchten wir uns neben unserem X für den Sommer noch einmal einen Slk ab 2008 zulegen.
Da ich die letzten Jahre nicht,oder nur wenig im Forum mitgelesen habe,werde ich nun mehr hier unterwegs sein.
Gruß Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ramazotti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 408
User seit 05.04.2012

 | Geschrieben am 13.05.2021 um 17:51 Uhr  
| Hallo Bernd und willkommen zurück - unbekannterweise.
Was willst Du denn für einen? Meine beiden sind unverkäuflich, aber schau mal in die Kleinanzeigen hier. Den 2008er 350er-Sportmotor kenn ich. Ist ein sehr gepflegtes Fahrzeug.
Gruß
Karlheinz
--
Lieblings-Schönwetter-Cruiser: SLK 320 EZ 04/02
Bollerwagen: SLK 55 AMG (R171) EZ02/11
+ Alltagsfahrzeuge
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kh66 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 25.07.2004
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3438
User seit 22.07.2013

 | Geschrieben am 13.05.2021 um 20:16 Uhr  
| Hallo Bernd
Auch von mir unbekannterweise ein Herzliches Willkommen und zurück bei den SLK'lern!
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 25.07.2004
| Geschrieben am 14.05.2021 um 21:09 Uhr  
| Nach dem aktuellen Stand bin ich etwas geschockt was auf den einschlägien Portalen für Preise für Slk ab 2008 aufgerufen werden.Alles unter 100000 km pendelt zwischen 13.500 und 18.500€.Ich rede hier vom 200er Motor. Schwarz und silber werden hauptsächlich angeboten,viele noch nicht einmal Sitzheizung,geschweige Aircraft,auf die ich aber verzichten könnte.
Mal zur Info,würdet ihr ein Auto mit 120-150 tsd.km kaufen? Ich tu mich da schwer.
Wie es aussieht,wird das doch nicht so einfach wie ich dachte.
Gruß Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ramazotti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18923
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 15.05.2021 um 14:18 Uhr  
| Hallo Bernd,
hohe Laufleistungen beim 200er bergen das Risiko Probleme mit der Steuerkette zu bekommen. Meine Empfehlung für ein Sommerfahrzeug ist auch ganz klar kein kleiner Motor, da macht der kleine Motor einfach keinen Sinn, finde ich. Daher lieber einen Sommer länger sparen und dann wunschgemäß ein Fahrzeug zu kaufen.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 25.07.2004
| Geschrieben am 15.05.2021 um 15:23 Uhr  
| Von den Problemen mit der Steuerkette weiß ich,daher meine Suche nach einem Facelift ab 2008. Ab diesem Baujahr sollte ich Ruhe haben. Ich werde auch keinen 100000er kaufen,nicht mein Ding.Sollte ich die Möglichkeit haben hier in meinem erweiterten Kreis ein Fahrzeug zu finden,hätte ich diesen gerne bei der Fa.Schwarz mal auf der Bühne. Aber ein 200er reicht mir.
Gruß Bernd | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an ramazotti Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 281
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 15.05.2021 um 15:26 Uhr  
| Hallo,
120-150Tsd km sind nicht das Problem, sondern wie das Auto gefahren und gewartet/gepflegt wurde.
Unser 200k ist von 5/2007 (neu gekauft), 122Tsd km, und fast im Neuzustand. Alle Assysts bei Mercedes und kleine Schrammen gleich mit smartrepair beseitigt. Vor 4 Jahren wurde einmal professionell aufbereitet, kann man alle 10 Jahre machen lassen, dann ist der wieder wie neu.
Also ein wenig gefahrener Wagen aus Rentnerhand ist empfehlenswert. Unserer ist allerdings nicht zu verkaufen.
Schwachstellen: Rost an der Kofferraumfalz, habe ich beseitigen lassen;
Ölstoppkabel habe ich verbauen lassen;
Steuerkette laut Mercedes-Meister kein Problem, gibt entweder Motorkontrolleuchte im Fehlerfall oder 5-10 Sekunden rasseln beim Motorstart;
Durchrostung Hinterachsträger bei unserem kein Problem, nur Flugrost bisher.
Sonst sind mir keine möglichen Schwachstellen bekannt, aiusser natürlich das Übliche bei alten Autos, Stossdämpfer, Fahrwerk, Bremsen etc. Bie unserem waren bei 117Tsd km die vorderen Domlager und Stossdämpfer defekt (1500 Euro bei Mercedes), die hinteren sind noch gut.
Ist ein Autos, das sehr viel Spaß macht, wenn man es günstiger haben will: MX5 von Mazda
(sehr guter Roadster, hatte mal einen, kostengünstig).
Unser SLK soll noch lange fahren.
ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 25
User seit 25.07.2004
| |
 |