Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 15.04.2021 um 09:41 Uhr  
| Hallo zusammen,
heute früh wollte meine Fernbedienung das Auto nicht mehr öffnen. Erster Gedanke war eine leere Batterie in der Fernbedienung und daher habe ich den zweiten Schlüssel probiert. Da ging aber auch nichts. Deswegen habe ich das Auto manuell geöffnet. Und ich bin gleich zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren. Er meinte dass er nachschauen muss. Beim manuellen öffnen hätte der Schlüssel die Fahrer und Beifahrertür öffnen müssen, sagte der Werkstattchef. Da der Schlüssel nur die Fahrertür öffnete kann es sein dass die ZV etwas hat.
Hattet ihr auch schon sowas?
Ich befürchte dass dieses Jahr genauso beginnt wie das letzte. Immer wenn ich den SLK fahre geht was nicht.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 254
User seit 24.09.2020
| Geschrieben am 15.04.2021 um 10:09 Uhr  
|
joachimtr schrieb:
Hallo zusammen,
heute früh wollte meine Fernbedienung das Auto nicht mehr öffnen. Erster Gedanke war eine leere Batterie in der Fernbedienung und daher habe ich den zweiten Schlüssel probiert. Da ging aber auch nichts. Deswegen habe ich das Auto manuell geöffnet. Und ich bin gleich zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren. Er meinte dass er nachschauen muss. Beim manuellen öffnen hätte der Schlüssel die Fahrer und Beifahrertür öffnen müssen, sagte der Werkstattchef. Da der Schlüssel nur die Fahrertür öffnete kann es sein dass die ZV etwas hat.
Hattet ihr auch schon sowas?
Ich befürchte dass dieses Jahr genauso beginnt wie das letzte. Immer wenn ich den SLK fahre geht was nicht.
Such Mal nach der zv Pumpe.
Gibt 100 Beiträge zu dem Thema
--
Freundliche Grüße aus Berlin.
--
Fahrzeug: SLK 320 mit Handschaltung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Pumpi Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 127
User seit 15.11.2014
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3847
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 17.04.2021 um 10:46 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 17.04.2021 um 11:00 Uhr ]
joachimtr schrieb:
Hallo zusammen,
Und ich bin gleich zu meiner Werkstatt des Vertrauens gefahren. Er meinte dass er nachschauen muss. Beim manuellen öffnen hätte der Schlüssel die Fahrer und Beifahrertür öffnen müssen, sagte der Werkstattchef.
Moin!
Ich glaube, daß sich Cheffe da irrt, also nur die Fahrertür aufgeht. Über das Kofferraumschloß gehen die Türen auch nicht auf.
> kann es sein dass die ZV etwas hat.
Damit hat Cheffe zufällig(?) recht.
Was passiert bei Ent-/Verriegelung über den Schalter rechts vom Warnblinker?
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 17.04.2021 um 15:43 Uhr  
| Also ich habe nachgesehen. Die ZV Pumpe hat trocken. Dennoch läuft sie mit, zumindest etwa 30 Sekunden. Das mit dem synchronisieren habe ich wie hier im Forum beschrieben gemacht. Einzig ein kurzer Piepston kommt wenn der Schlüssel auf entsprechender Stelle im Zündschloss steht. Der Schalter in der Mittelkonsole mit dem Schlüssel drauf um die ZV von innen zu bedienen geht auch nicht. Die Batterien in der Fernbedienung habe ich heute prüfen lassen und dennoch neue gekauft. Das war es auch nicht. Ich habe gesehen dass Sicherung Nr. 26 im Sicherungskasten zuständig ist. Ich lasse da die Finger weg und werde am Montag mal in die Werkstatt fahren wenn ich eh unterwegs bin. Dass ich komme um die Sicherung zu prüfen und ggf. zu tauschen weiß er bereits.
Außer den aufgeführten Sachen fällt mir sonst nix mehr ein.
Habt ihr mir noch was ?
--
Hobbygärtner Antihandwerker und SLK-Liebhaber wünscht euch allen einen schönen Tag. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 79
User seit 10.08.2018
| Geschrieben am 19.04.2021 um 11:10 Uhr  
| Die Fahrertür öffnet mit Schlüssel. Tankklappe bleibt zu , Beifahrertür muss von innen geöffnet werden. Werde heute nach der Mittagspause zur Werkstatt fahren. Wer weiß vielleicht auch eine Undichtigkeit im Schlauchsystem der ZV. Es soll ja angeblich mit Druckluft funktionieren. Frage mich allerdings wenn da was porös wäre ob man nicht gleich alle Schläuche austauscht. Ich denke das ist Zeitaufwändig. Und wenn es nacheinander an unterschiedlichen Stellen repariert werden müsste, dann lieber gleich richtig. Das mit der Innenverriegelung über den Taster am Armaturenbrett geht ja auch nicht. Und wenn das mit Druckluft öffnet dann kann da auch was nicht stimmen. Ich habe ja für Freitag einen fixen Termin zum reparieren. Würde allerdings sicher ausflippen, wenn es sich hinzieht wie vergangenes Jahr die zahlreichen Reparaturen am Dach.
--
Hobbygärtner Antihandwerker und SLK-Liebhaber wünscht euch allen einen schönen Tag. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an joachimtr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 19.04.2021 um 12:43 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK-M am 19.04.2021 um 13:09 Uhr ]
joachimtr schrieb:
Ich habe ja für Freitag einen fixen Termin zum reparieren. Würde allerdings sicher ausflippen, wenn es sich hinzieht wie vergangenes Jahr die zahlreichen Reparaturen am Dach.
Du weißt doch noch gar nicht was kaputt ist oder die Ursache? Was willst du denn am Freitag reparieren lassen? Wird da denn wild die halbe Mühle zerlegt? Wenn du nicht an einen kommst der Plan hat kannst du es vergessen. Good luck jedenfalls. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4459
User seit 28.06.2004
 | Geschrieben am 19.04.2021 um 13:33 Uhr  
| Hallo joachimtr,
mal ganz von vorn......
um den Fehler einzugrenzen:
1.) Was passiert wem du die Fernbedienung betätigst?
Wird das Fernbedienungssignal von den Blinkern bestätigt?
(Wenn nicht dann wird das Funksignal gestört oder den Funkempfänger ist defekt. Einfach mal den Funkschlüssel mittig der Frontscheibe in höhe des Armaturenbretts halten und betätigen.)
2.) Wenn due die Fahrertür manuell geöffnet hast funktioniert den der Verriegelungs- / Entriegelungsschalter in der Mittelkonsole?
(Wenn ja was wird alles betätigt? Wenn nur die Fahrertür nicht betätigt wird könnte es ein defekter Unterdruckschlauch oder die Unterdruckdose an Schloss sein.)
Welche Funktionen sind den genau vorhanden oder gestört?
Gruß aus HH
-GONZO-
PS über den Unterdruck werden folgende Bauteile angesteuert:
- Fahrer- und Beifahrertür
- Tankdeckel
- Verriegelung der Armauflage der Mittelkonsole
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an GONZO Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3847
User seit 12.01.2008
| |
 |