Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 440
User seit 27.10.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1333
User seit 09.10.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 7946
User seit 28.05.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4004
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 10.04.2021 um 14:21 Uhr  
| Sichtfenster an Vergaser?
Im Auto?
Nie bewußt gesehen, aber vielleicht gab es so was am Trabbi.
Warum die Annahme.
Bei Motorradvergaser gab es die Fenster als Kontrolle ob überhaupt Sprit im Tank ist bzw. vom Tank nachläuft.
Die Tanks waren immer über den Vergasern platziert und die Spritzufuhr erfolgte immer über die Schwerkraft.
Auch im Trabbi, so im Fernsehen mal gezeigt, war der Tank über dem Motor und Vergaser.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1333
User seit 09.10.2016
| Geschrieben am 10.04.2021 um 15:42 Uhr  
| also so wie beim licht im kühlschrank, von dem man auch nie weiß, ob es wirklich aus ist, wenn man die tür schließt?
erst seit es diese smarten geräte mit display vorne gibt, ist man da voll im bilde. aber displays gab es zu vergaser-zeiten noch nicht, daher also das schauglas.
wieder was gelernt.
--
--------------------------
R170 230 FL 5/2000 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an enrgy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4004
User seit 31.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1336
User seit 28.06.2008
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3857
User seit 12.01.2008
| Geschrieben am 11.04.2021 um 09:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von umac am 11.04.2021 um 09:56 Uhr ]
Moin!
Ist vllt. das Schauglas von der Klimaanlage gemeint?
Bei den alten R12-Klimaanlagen konnte man quasi den Füllstand am Schauglas ablesen (viele Bläschen = Kältemittelverlust vorh.). Die R134a-Anlagen hatten anfangs auch alle so ein Schauglas, nur läßt R134a keinen Rückschluß auf den Füllstand mehr zu (viele Bläschen kann es auch bei korrekter Füllmenge geben - je nach Systemzustand), weshalb immer mehr Hersteller auf das Schauglas verzichteten.
Ciao Uwe
--
**** Kaffee - der Tod aller Träume ****
1-14-9-4-7-12-15-6-13-8-3-16-11-2-5-10 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an umac Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |