
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Rückwandverschraubung, Lautsprecherverbinder |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 3
User seit 05.03.2021
| Geschrieben am 05.03.2021 um 14:59 Uhr  
| Hey Community,
bin seit 14 Tage stolze Besitzerin einer Mercedes-Benz SLC 250d Facelift Baujahr 3/2016.
Habe mir heute ein Komfortmodul für das Verdeck einbauen lassen, dabei wurde festgestellt, das der Vorbesitzer wohl die Rückwand abgemacht hat und die 3 von 4 Schraubenkappen fehlen und die Lautsprecher Kunststoffverbinder zu den Lautsprechern sind rausgebrochen.
Benötige daher Ersatz. Woher bekomme ich sowas? Denn Unseren Stadtansässigen Mercedes Werkstatt, bin ich nicht zufrieden von daher frage ich mal hier in die Runde.
Danke mal vorab für Eure Mühe und Infos!
Schönes Wochenende | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an CarmenStein Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2621
User seit 10.12.2011

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3510
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 05.03.2021 um 17:13 Uhr  
| Erstmal Glückwunsch zum Fahrzeug!
Leider bin ich mir nicht so ganz sicher was du mit "Schraubenkappen" meinst und um welche Lautsprecher es genau geht. Bilder würden im Zweifel helfen...
Je nach Dachmodul (z.B. SmartTop von mods4cars) wird das u.U. neben dem Verdecksteuergerät unter dem Überrollbügel auf der Beifahrerseite verbaut. Dazu muss die entsprechende Verkleidung um die Überrollbügel abgebaut und dann der Teppich zur Rückwand umgeklappt werden.
Dafür müssen 2-3 Lautsprecher demontiert werden, die beiden rechts & links (an der Gürtdurchführung) sowie ggf. bei verbautem HK-System noch einer der in der Mitte (über der Tasche an der Rückwand).
Der Teppich ist mit einigen Knöpfen befestigt, 2x A0009884380 und 2x A0019889881, die kosten in Summe ca. 10 EUR.
Bei der Demontage der Verkleidung um die Überrollbügel muss beachtet werden, dass die Anschlusskabel der beiden Lautsprecher rechts & links ziemlich kurz sind. Wer das nicht weiß, nicht beachtet oder nicht vorsichtig genug arbeitet beschädigt die Anschlüsse unweigerlich, da bleibt dann auch nur der Austausch:
- ohne HK, links & rechts: A1728200302, ca. 40 EUR / Stück
- mit HK, links & rechts: A1728200502, ca. 50 EUR / Stück
- Sicherungsring Befestigung Lautsprecher: A0009949645, ca. 2 EUR (2 Stück je Lautsprecher!)
Bestellen kannst du das bei nahezu jedem Mercedes-Händler an der Theke oder alternativ auch online unter https://originalteile.mercedes-benz.de/.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8561
User seit 02.03.2006
 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 01.07.2021
| Geschrieben am 13.03.2022 um 07:45 Uhr  
| Hallo, habe das gleiche Problem nach Einbau des Dachmoduls. Die beiden Stecker an den Lautsprecherkabeln sind weg. Leider funktioniert dein hier geposteter Link zu den Steckern nicht mehr. Im Netz finde ich leider diese Stecker nicht. Scheint kein Standard Produkt zu sein. Kann mir jemand helfen ? Danke Gruß Helmut
--
R172, SLK350, Palladiumsilber, AMG Styling, Harman/Kardon Sound, VA 2X5 Doppelspeiche orig. Mercedes Felge 7,5x18 ET42 / A1724012000 mit 225/40 und HA 2x 5-Doppelspeichen Felge 8,5x18 ET36 / A1724012100 mit 245/35
Jeweils mit 15mm SCC Spurplatten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an supergoof Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8561
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 13.03.2022 um 11:34 Uhr  
|
supergoof schrieb:
Hallo, habe das gleiche Problem nach Einbau des Dachmoduls. Die beiden Stecker an den Lautsprecherkabeln sind weg. Leider funktioniert dein hier geposteter Link zu den Steckern nicht mehr. Im Netz finde ich leider diese Stecker nicht. Scheint kein Standard Produkt zu sein. Kann mir jemand helfen ? Danke Gruß Helmut
--
R172, SLK350, Palladiumsilber, AMG Styling, Harman/Kardon Sound, VA 2X5 Doppelspeiche orig. Mercedes Felge 7,5x18 ET42 / A1724012000 mit 225/40 und HA 2x 5-Doppelspeichen Felge 8,5x18 ET36 / A1724012100 mit 245/35
Jeweils mit 15mm SCC Spurplatten.
Moin,
probiere mal einen anderen Browser, Opera zb. bei mir finktioniert der Link nach wie vor...
Hier der gleiche Link zu einer anderen EPC:
https://mb-teilekatalog.info/view_SubGroupAction.php?lang=G&mode=BM&class=1&aggtyp=FG&catalog=D43&model=172403&group=54&subgrp=019
Aber ich habe mich von den "Sch...ß" Steckern distanziert und habe kleine Adern an die Anschlüsse gelötet und ST 16-2 BS Verbinder
https://www.reichelt.de/de/de/st-16-niedervoltanschluss-schraubanschluss-st-16-2-bs-p46152.html?PROVID=2788&gclid=EAIaIQobChMI5e3EqfDC9gIVicLtCh1AHgdiEAQYAiABEgJoB_D_BwE&&r=1
an die Lautsprecherkabel montiert.
Auch ist es besser, die Lautsprecher rechts und Links aus der Hutablage auszuclipsen und auf dem Sicherheitsgurt "laufen" zu lassen, als die Stecker zu lösen.
Daimler hat sich beim "Engenieering" wahrlich damit nicht mit Ruhm bekleckert
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 33
User seit 25.10.2005
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3510
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 13.03.2022 um 12:56 Uhr  
| Die Steckverbindung ist eine 2-Pin MQS mit 0,75mm² - ist die gleiche Steckverbindung wie sie auch z.B. beim R171 am Hochtöner im Spiegeldreieck verwendet wird.
Das Steckergehäuse müsste A0305452828 sein, für die Kontakte gibt es einen Reperatursatz A0005404605 bei welchem die Kontakte bereits aufgecript sind. Dazu dann ggf. noch entsprechende Lötverbinder (A0015469941) oder Stoßverbinder (A0025461441) mitbestellen.
Mit dem Rep-Satz sind die recht kurzen Leitungen dann effektiv auch um 10-15cm verlängert...
In den meisten Fällen ist das aber einfacher & günstiger das bei einer Werkstatt instand setzen zu lassen - die haben das passende Material & Werkzeug i.d.R. vorrätig und vom Aufwand her sollte da in 15 Minuten erledigt sein.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 01.07.2021
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3510
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 14.10.2023 um 13:06 Uhr  
|
chris_slk schrieb:
Die Steckverbindung ist eine 2-Pin MQS mit 0,75mm² - ist die gleiche Steckverbindung wie sie auch z.B. beim R171 am Hochtöner im Spiegeldreieck verwendet wird.
Das Steckergehäuse müsste A0305452828 sein, für die Kontakte gibt es einen Reperatursatz A0005404605 bei welchem die Kontakte bereits aufgecript sind. Dazu dann ggf. noch entsprechende Lötverbinder (A0015469941) oder Stoßverbinder (A0025461441) mitbestellen.
Mit dem Rep-Satz sind die recht kurzen Leitungen dann effektiv auch um 10-15cm verlängert...
Nachtrag, aus gegebenem Anlass:
Passend zum Buchsengehäuse A0305452828 (= TE Connectivity 1-969521-1) gibt es auch das Steckergehäuse A0335456728 (= TE Connectivity 1-1241371-1).
In Kombination mit dem Reperatursatz A0005404605 lässt sich somit ganz einfach ohne irgendwelche Werkzeuge eine Verlängerung der Leitungen um ca. 50cm bauen.
D.h. dafür muss *pro Lautsprecher* folgendes bestellt werden:
- 1x Buchsengehäuse A0305452828, ca. 2 EUR
- 1x Steckergehäuse A0335456728, ca. 2 EUR
- 2x Reperatursatz A0005404605, ca. 5 EUR
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :711
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|