Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 427
User seit 15.09.2003

 | Geschrieben am 03.03.2021 um 11:22 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Hallo,
mit etwas Zuversicht planen wir für den Spätsommer (12.09.2021 bis 18.09.2021) eine Tour nach Kroatien/Istrien. Der Tourstart ist im Vorarlberg (Dornbirn) vorgesehen und führt uns über den Arlbergpass, Brennerpass und Kreuzbergpass auf die Halbinsel Istrien im Nordwesten Kroatiens. Es sind dort von einem fixen Hotel aus mehrere Tagestouren geplant um die wunderschöne Landschaft bei hoffentlichem herrlichem Spätsommerwetter zu geniessen. Die detailierte Ausschreibung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt.
Viele Grüsse
Regina & Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 154868 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 18965
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 03.03.2021 um 12:53 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Kleiner Tipp von mir für den Grenzübergang Österreich nach Slowenien: Fahrt über den Wurzenpass. Wir haben das erst 2018 auf dem Weg nach Kroatien gemacht und für mich war es mittlerweile fast wieder ein echter Geheimtipp, denn dort ist mittlerweile echt wenig los, im Gegensatz zum Karawankentunnel.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 827
User seit 09.06.2008
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 427
User seit 15.09.2003

 | Geschrieben am 05.03.2021 um 18:16 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
|
Olli aus Mainhattan schrieb:
Kleiner Tipp von mir für den Grenzübergang Österreich nach Slowenien: Fahrt über den Wurzenpass. Wir haben das erst 2018 auf dem Weg nach Kroatien gemacht und für mich war es mittlerweile fast wieder ein echter Geheimtipp, denn dort ist mittlerweile echt wenig los, im Gegensatz zum Karawankentunnel.
mikesch schrieb:
jupp, der Wurzenpass ist spassig
... ja, ein guter Tip. Leider aus Zeitgründen diesmal nicht möglich, da es etwas Abseits unserer geplanten Anreiseroute liegt.
Grüsse
Andreas
--
R172 250, Feueropal BJ 04.2013 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 154868 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 114
User seit 05.01.2009
 | Geschrieben am 11.03.2021 um 12:06 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| Wir kennen die Gegend auch sehr gut....und planen, die Schwiegermutter in dieser Woche zu besuchen. Dann geht es zum "wellnessen" für eine Woche nach Südtirol.
Wir haben bislang nie Probleme mit dem Karawankentunnel gehabt.....ob die Strecke über den Austria und den Wurzenpass soviel schöner ist, muss jeder für sich entscheiden. Es geht aber auch ganz einfach von Südtirol über Innichen....schöne Strecke.....vielleicht geht es sich ja aus und wir können uns irgendwo treffen....wenn wir dann dürfen.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Hyppo Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 114
User seit 05.01.2009
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 427
User seit 15.09.2003

 | Geschrieben am 31.03.2021 um 18:58 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| aktuelle Corona-Info zu Kroatien:
Kroatien erlaubt Ausländern Einreise mit Impfnachweis
Kroatien erlaubt Ausländern von diesem Donnerstag an mit dem Nachweis einer Corona-Impfung wieder die Einreise. Dies gab Innenminister Davor Bozinovic in Zagreb bekannt. Zudem darf die Grenze überqueren, wer über einen negativen PCR-Test oder einen negativen Antigen-Test verfügt beziehungsweise den Nachweis erbringt, im zurückliegenden halben Jahr eine Covid-19-Erkrankung überstanden zu haben.
Bisher musste man einen aktuellen negativen PCR-Test vorweisen oder zehn Tage in Quarantäne. Für den Impfnachweis akzeptiere das EU-Land Kroatien auch Immunisierungen mit russischen und chinesischen Impfstoffen, fügte Bozinovic hinzu. Solche Impfstoffe werden im Nachbarland Serbien viel verwendet, sind aber in der EU nicht zugelassen. Kroatien sei bereit, sich an künftige EU-weite Reiseregelungen anzupassen, sagte der Minister. Solche gebe es derzeit aber nicht. Kroatiens Wirtschaft hängt in hohem Maße vom Fremdenverkehr ab, der etwa 20 Prozent des Bruttoinlandsprodukts ausmacht.
Ich gehe davon aus, das wird früher oder später etwa so für alle Urlaubsländer gelten auch wenn die Fallzahlen wieder niedriger sind.
Grüsse
Andreas
--
R172 250, Feueropal BJ 04.2013
BE NICE | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 154868 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 427
User seit 15.09.2003

 | Geschrieben am 01.07.2021 um 21:55 Uhr   [Info] [Teilnehmerliste] (1)
| aktuelle Corona-Info zu Kroatien:
Das Urlaubsland Kroatien hat heute überraschend und ohne Vorankündigung die coronabedingten Einreisebestimmungen verschärft. Bisher konnten Bürger aus EU-Staaten mit niedrigen Ansteckungsraten, darunter Deutschland, ohne Auflagen und Einschränkungen nach Kroatien fahren. Seit heute verlangen jedoch die Grenzbeamten von allen Reisenden das neue, EU-weit gültige Corona-Zertifikat ("Grüner Pass"), unabhängig davon, woher sie kommen. Akzeptiert werden aber auch noch die von den einzelnen Ländern ausgestellten Bescheinigungen, die belegen, dass der Betroffene geimpft, genesen oder getestet ist, teilte die kroatische Polizei auf ihrer Webseite mit.
Grüsse
Andreas
--
R172 250, Feueropal BJ 04.2013
BE NICE | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 154868 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |