Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 23
User seit 16.02.2021
Geschrieben am 22.02.2021 um 14:18 Uhr  
Hallo,
mein neuer alter SLK mit knapp über 100.000km aus 2003 ist eigentlich in top gepflegtem Zustand erworben worden. Was mir nun nach einigen Fahrten auffiel ist, dass nach dem Rechtsblinken und Einlenken zunächst der Blinker wie erwartet automatisch ausschaltet – beim "zurückschlagen" jedoch ein Linksblinken auslöst.
Bediene ich den Blinker komplett händisch (lege ihn also von Hand auf aus), passiert das nicht.
Ist es ein Problem des Wahlhebels oder des Blinker Relais?
Schreiberlevel: Forengrundschüler Beiträge: 25
User seit 12.05.2020
Geschrieben am 23.02.2021 um 10:06 Uhr  
Moin,
für mich hört es sich nach einem mechanischen Defekt vom Blinkerwahlhebel an. Durch einen blöden Zufall, wenn man lenkt und den Hebel festhält, kann die Mechanik schaden nehmen (-> ist mir bei einem anderen KFZ passiert). Oder einfach Materialermüdung, Feder ausgehakt etc.. Vielleicht kannst du den Hebel zerlegen..
Abhilfe:
- Airbag abschließen und Lenkrad demontieren. Dann kannst du den Blinkerhebel ausbauen. Es gibt gute Anleitungen bei Youtube (-> ohne Gewähr!).
- solltest du dir Ersatz besorgen müssen, bitte beachte das es unterschiedliche Blinkerhebel (pre und FL) gibt.
Schreiberlevel: Forenvorschüler Beiträge: 23
User seit 16.02.2021
Geschrieben am 23.02.2021 um 14:39 Uhr  
Danke! Das liest sich ja überschaubar. Die Blinkerhebel gibt es ja für kleines Geld (danke für die PreFL Info!). Dann kommt das mal auf die Liste der machbaren Ausbesserungen.