Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 04.11.2018
| Geschrieben am 22.02.2021 um 13:40 Uhr  
| Hallo ihr Lieben.
Habe bei meinem SLK55AMG folgendes Problem:
Bei flottem Anfahren in Stellung C schalter manchmal das Getriebe von selbst in D1 bzw D2. Meistens in Kurven. Aber eben nur manchmal. Dann dreht er natürlich voll Hochtourig und ich muß manuell über den Schaltknauf wieder in D stellen.
Würde mich freuen wenn mir da jemand einen Tipp geben kann!!!
Genießt die Sonne, solange sie noch schrahlt | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an frolic1a Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 241
User seit 03.06.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 04.11.2018
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1359
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 23.02.2021 um 19:51 Uhr  
| Vielleicht ein Kontaktproblem, bzw. Defekt an den Schaltern?
Die sind im Lenkrad hinter dem Airbag eingesteckt und die Schaltinfos gehen dann per CAN weiter.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox;Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 241
User seit 03.06.2012
 | Geschrieben am 23.02.2021 um 21:01 Uhr  
| okay, ohne Pedalbox darf es nicht sein.
Möglich wäre es dann auch, dass dein Schalthebel zu leichtgängig bzw ausgeleiert ist. dann bewegt er sich in Kurven nach links bzw rechts und würde dann einen Schaltbefehl auslösen.
Die Schaltwippen wären auch möglich, wie hier schon erwähnt
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an C-C Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 12.11.2017
 | Geschrieben am 24.02.2021 um 09:29 Uhr  
|
C-C schrieb:
okay, ohne Pedalbox darf es nicht sein.
Möglich wäre es dann auch, dass dein Schalthebel zu leichtgängig bzw ausgeleiert ist. dann bewegt er sich in Kurven nach links bzw rechts und würde dann einen Schaltbefehl auslösen.
Die Schaltwippen wären auch möglich, wie hier schon erwähnt
--
jeder braucht ein Sixpack......Meins schlummert unter der Motorhaube
Die Schaltwippen sind einfache Taster, eigentlich sehr robust. Der Test ist aber sehr einfach. Nach entfernen des Airbags kann der Mechaniker die beiden Wippen (je 2 Drähte mit einem kleinen Stecker) an der ECU ausstecken und wieder alles montieren.
Danach einfach zusammenbauen und testen.
Grüße
Michael
--
It isn't easy being perfect, but somebody has to be.
Niki Lauda
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mb_michael Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3026
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 24.02.2021 um 10:16 Uhr  
| Anhang der Beschreibung müsste technisch gesehen ja eine Gangbegrenzung vorgenommen werden bzw. per "-" in den niedrigst möglichen Gang geschaltet werden.
D.h. das müsste über das linke Schaltpaddel oder über den Wahlhebel nach links passieren...
Ist vielleicht eine blöde Frage, aber tritt das evt. nur bei Rechtskurven auf? Bei nicht ausreichender Vorspannung Kontakts am Wahlhebel könnte dieser durch die entstehenden G-Kräfte evt. nach links betätigt werden.
Einen Fehler an den Paddels würde ich fast ausschließen, da sehe ich keinen wirklichen logisch erklärbaren Zusammenhang warum das gerade in den beschriebenen Situationen auftreten sollte, insbesondere wenn diese gar nicht betätigt wurden.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrünschnabel
 Beiträge: 6
User seit 04.11.2018
| Geschrieben am 24.02.2021 um 18:02 Uhr  
| In der Tat passierte es bis jetzt immer in Linkskurven!!!
Danke euch für die durchaus nachvollziehbaren Erklärungen!
Hoffe das es unter die Gebrauchtwagengarantie fällt!
Sonst schaltet das Getriebe recht gut. Habe kürzlich bei 161tkm die erste!!! Getriebeölspülung beim Profi Motorenzimmer machen lassen. Sehr gewissenhaft der Betrieb!!! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an frolic1a Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1359
User seit 27.04.2012
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 50
User seit 30.09.2013
 | |
 |