Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 58
User seit 28.11.2014
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 827
User seit 09.06.2008
 | Geschrieben am 30.12.2020 um 12:20 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Hallo... Ich bin die Strecke -von Genf aus- vor vielen Jahren mit dem Motorrad abgefahren, traumhaft...
Hier ein link dazu:
https://www.paesse.info/motorradtouren-paesse-alpenraum-fuer-gps/route-des-grandes-alpes/
Zitat daraus:
Fahrzeit Route des Grandes Alpes mit dem Auto
Die Route des Grandes Alpes ist auch mit dem Auto befahrbar und mit dem Cabrio wegen der uneingeschränkten Rundumsicht in oft traumhafte Landschaften ein besonderer Genuss. Mit dem Auto fährt man aber deutlich länger, auch weil in den manchmal engen Straßen für Autos oft kein Überholen möglich ist. Dafür ist auf dieser Alpenroute das Auto/Cabrio bei der Erstbefahrung wegen den vielen Foto- und Besichtigungspausen deutlich komfortabler. Fünf Tage sind für die ganze Strecke in diesem Fall ideal.
Juli, August müsste passen, da sind die Pässe wieder frei.
Die Hotels würde ich vorab buchen (wenn Du der französischen Sprache nicht mächtig bist), mit deutsch kommst nicht weit...
Ansonsten wäre das auch mal wieder ein Traum mit dem V8 die Pässe zu cruisen.
Viel Spaß, ein Grüßle von der Schwäbischen Alb! +
--
SLK R170 320 FL + R171 55 AMG
GLK 350 4matic
und fürs Frauchen: Toyota Yaris | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Alb-racer Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8786
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16563
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 31.12.2020 um 10:01 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Hallo Henrik,,
ich würde Ende Juni/Anfang Juli fahren, bevor in Frankreich die Ferien anfangen oder ganz spät im August. Dazwischen ist es voller, die Tour-de-France kann dazwischen kommen etc.
Hotels würde ich immer vorher online buchen, ist wesentlich günstiger, als wenn du abends irgendwo rein läufst und nach einem Zimmer fragst. Außerdem kannst du so besser recherchieren wie die Parksituation an den Hotels aussieht.
Viel Spaß und viele Grüße
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 412
User seit 05.04.2012

 | Geschrieben am 31.12.2020 um 11:33 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| Hallo Henrik,
Das kommt halt auch drauf an mit vielen Autos Du unterwegs bist, ob Du vorab buchst oder nicht.
Als ich 2014 Ende September alleine unterwegs war, hatte ich nur die ersten Nächte vorgebucht und das war auch gut so. Damals war ich das erste mal in den französischen Alpen unterwegs und musste feststellen, daß es nicht so einfach vorhersehbar ist, wie weit man an einem Tag kommt. Über den einen Pass ist man geradezu weg geflogen, weil freie Piste - den anderen macht man im Schneckentempo hinter einer Riesenschlange wo Überholen auch nichts bringt. Dann findet man hin und wieder auch spontan ein schönes Plätzchen wo man sich mal 2h aufhält.
Ich war damals 11 Tage unterwegs, 2 Tage habe ich an der Cote Azur verbracht und auf dem Heimweg hatte ich nur 1 Zwischenübernachtung. Die restliche Zeit habe ich für den Hinweg gebraucht. Mit der spontanen Hotelbuchung war es nur einmal „eng“.
Irgendwann will ich das auch noch mal alleine fahren. Am Besten mit gut 2 Wochen Zeit.
Wenn Du natürlich mit >2 Autos unterwegs sein willst, wird es natürlich schwierig mit der Spontanität....
Viele Grüße und einen guten Rutsch
Karlheinz | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Kh66 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 58
User seit 28.11.2014
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 159
User seit 12.11.2017
 | Geschrieben am 21.01.2021 um 09:39 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von mb_michael am 21.01.2021 um 09:40 Uhr ]
moods schrieb:
Hallo Henrik,
Wir wollten schon letztes Jahr diese Tour fahren, leider kam uns aber Corona dazwischen. Geplant hatten wir vom Genfersee aus 5 Tage dafür.
Dieses Jahr werden wir einen 2. Anlauf im Spätsommer planen, und freuen uns schon jetzt riesig auf diese wunderschöne Route durch die Alpen.
VG Reiner
--
R170 200K FL 2013 - 2019, R171 350 FL 2019 -
Hallo Reiner,
mir hat Corona 2020 auch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber mit dem Motorrad.
In 2019 wollte ich mit dem SLK Anfang Oktober von der Region San Remo aus die Route Grandes Alpes fahren. Aber das Wetter war schon umgeschlagen. Aber bei Temperaturen zwischen 1 und 10 Grad und leichtem Nieselregen wollte keine von uns beiden offen fahren.
Zu früh im Jahr ist die Strecke oft noch nicht geräumt (Juni). Also maßgebend ist für uns das Wetter, da die Pässe schon eine ordentliche Höhe haben.
Grüße
Michael
--
It isn't easy being perfect, but somebody has to be.
Niki Lauda
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an mb_michael Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 237
User seit 22.10.2013
 | Geschrieben am 21.01.2021 um 16:22 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
|
mb_michael schrieb:
Hallo Reiner,
mir hat Corona 2020 auch einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber mit dem Motorrad.
In 2019 wollte ich mit dem SLK Anfang Oktober von der Region San Remo aus die Route Grandes Alpes fahren. Aber das Wetter war schon umgeschlagen. Aber bei Temperaturen zwischen 1 und 10 Grad und leichtem Nieselregen wollte keine von uns beiden offen fahren.
Zu früh im Jahr ist die Strecke oft noch nicht geräumt (Juni). Also maßgebend ist für uns das Wetter, da die Pässe schon eine ordentliche Höhe haben.
Grüße
Michael
--
It isn't easy being perfect, but somebody has to be.
Niki Lauda
Hallo Michael,
Stimmt das Wetter kann einem dort auch schnell einen Strich durch die Rechnung machen.
Unser Plan war es letztes Jahr im Juni die Tour zu fahren, und da hätten wir auch ohne Corona die ein oder anderen Probleme bekommen. Das hatten wir nicht so auf dem Schirm, das einige der Pässe dann noch nicht unbedingt zu fahren sind.
Aus diesem Grund haben wir es dieses Jahr auf den Spätsommer gelegt.
VG Reiner
--
R170 200K FL 2013 - 2019, R171 350 FL 2019 -
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an moods Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 139
User seit 15.06.2009
 | Geschrieben am 26.01.2021 um 16:46 Uhr   [als Veranstaltung im Kalender eintragen]
|
helo schrieb:
Hallo,
vielen Dank für die Informationen.
Je nach Reisemöglichkeit werden wir versuchen die im Juli mal zu fahren.
Runter Route des Grandes Alpes und mit dem Napoleon zurück.
Müsste in 8 Tagen machbar sein.
Ich werde berichten.
Bleibt gesund
Viele Grüße
Henrik
Hallo,
genau so sind wir mit 3 Cabrios 2019 im September gefahren.
Grandes Alpes "runter" und Napoleon "zurück", jeweils mit kleinen Änderungen und Abstechern.
4 Tage am Lac de Sainte-croix als Zwischenstop zum Chillen und Einzeltouren nach Sait-Maxime etc.
Alles in allem waren wir 10 Tage unterwegs.
Also eine Strecke aus dem Saarland sehr gemütlich 3 Tage mit 2 Übernachtungen.
Die Übernachtungen sind je nach Personen über booking.com täglich buchbar oder natürlich im Vorfeld.
Man kann ja ohne Stornogebühren buchen.
Da werdet ihr Spaß haben bei schönem Wetter.
Gruß Jörg
--
Wo wenig hilft, kann viel nicht schaden | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an 350-black Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |