Schreiberlevel: Forenuntertertianer Beiträge: 163
User seit 28.10.2015
Geschrieben am 03.12.2020 um 22:57 Uhr  
Hallo,
war heute beim Freundlichen um meine Nackenheizung überprüfen zulassen.
Ergebnis: Zieht zu viel Strom, muß erneuert werden. Dachte ich bräuchte nur eine neue Steckverbindung,weil evtl.Kabelbruch und sie geht dann wieder, Leider.
So jetzt meine Frage:Kann ich die Nackenheizung ohne Sitzausbau gegen eine Neue tauschen? Und ist sie gleich nach Abnahme der Verkleidung frei zugänglich?
Schreiberlevel: Forenritter Beiträge: 3222
User seit 31.08.2014
Geschrieben am 04.12.2020 um 10:44 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 04.12.2020 um 10:49 Uhr ]
Ja, das geht ohne Ausbau des Sitzes.
Der Sitz muss natürlich soweit es geht noch vorne und die Kopfstütze muss raus.
Kopfstütze:
- Ganz nach oben ziehen
- Gummimanschette nach vorne herausziehen und an den Führungen unten in Richtung Sitz lösen
- Unter den Führungen befindet sich eine Sicherungsfeder, diese mit einem Schraubendreher o.ä. nach vorne heraus ziehen. Beim Wiedereinbau auf die Richtige Positionierung der Hülse achten
- Kopfstütze nach oben herausziehen & Luftkanal ausklipsen
Danach die Steckverbindungen trennen, die 4 Torx-Schrauben lösen und den Lüftermotor abnehmen.
Bei der ganzen Geschichte unbedingt darauf achten, dass der Sitzrahmen keine Kratzer oder sonstige Beschädigungen abbekommt. Der Rahmen ist aus Magnesium und würde sonst korrodieren was unbehandelt zu einem Bruch führen könnte.
D.h. besser alles gut abdecken & Abkleben. Falls doch Kratzer passieren sollten müssen die mit dem Grundierstift A0009862750 behandelt werden.
Teilenummer für das Airscarf ist übrigens A1718300008 zu sagenhaften 800 EUR neu.