
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: Wahl USA 03.11.2020 |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 10812
User seit 04.11.2004
 | Geschrieben am 04.11.2020 um 04:33 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Olaf M am 04.11.2020 um 04:36 Uhr ]
Moin,
die Welt schaut über den großen Teich - weil es m.E. eine hohe Relevanz hat was dort drüben passieren und die Weltordnung über weitere vier Jahre beeinflussen wird. Ich hoffe doch das dieser thread einigermaßen "gesittet" bleibt, meine politische Meinung zu Trump vs Biden lasse ich vorab einmal hinten anstehen. Es geht hier primär um Einschätzungen und Meinungen zu den Wahlergebnissen.
--
Viele Grüße aus dem Süden von Hamburg >> Olaf
_________________________________________________
Passat B8 TDI Bi-Turbo, 4Motion, Highline mit diversen Schnickschnack, Stage 1, 580Nm.
Ein Auto ohne Allrad ist eine Notlösung | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olaf M Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19010
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 04.11.2020 um 08:25 Uhr  
| Gude Mosche,
Trump wird die Wahl wohl wieder gewinnen. Wie letztes Mal nicht mit den meisten Stimmen, aber mit den meisten Wahlmännern hinter sich.
Wenn ich das überm Teich sehe, wird mir "Mama Merkel" plötzlich wieder viel sympathischer
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | Geschrieben am 04.11.2020 um 08:40 Uhr  
| Er wird gewinnen weil er die Justiz hinter sich hat und alles anfechten lassen was ihm den Sieg kosten könnte.
Die Amis sind selber Schuld, die wollen es so und man muss es akzeptieren ob wir Germans es wollen oder nicht.
Es werden lustige 4 weitere Jahre
--
Pflichtangabe zu den Inhaltsstoffen meiner Postings:
Kompetenz, Erfahrung, geringe Anteile von Halbwissen.
Kann Spuren von Ironie oder Hörensagen enthalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an U WE 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 19010
User seit 26.07.2000

 | Geschrieben am 04.11.2020 um 08:49 Uhr  
| Eben war Trump vor der Presse und hat erklärt, dass er durch das oberste Gericht die Auszählung der restlichen Briefwahlstimmen nicht auswerten lassen wird. Die Wahl da drüben wird immer abstruser.
Gude, Olli.
--
"Es ist heilsam, sich mit farbigen Dingen zu umgeben. Was das Auge freut, erfrischt den Geist, und was den Geist erfrischt, erfrischt den Körper."
Prentice Mulford (1834 - 1891) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Olli aus Mainhattan Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6720
User seit 08.10.2002

 | Geschrieben am 04.11.2020 um 08:56 Uhr  
| moin,
Fakt ist erstmal, egal wie es ausgeht, es ist mit heftigen Unruhen zu rechnen.
Der Ami hat nun selber Schiß, weil es nachweislich 11 Mio registrierte Waffenträger gibt
Ich denke, bis es ein finales Ergebnis geben wird, wird es noch dauern.
Dass Trump die Briefwahl sabotieren will, ist ja nix neues, man geht davon aus, dass der Anteil der Bidenwähler aus den Briefwahlen heraus deutlich höher liegen wird. K.A. ob Trump das wirklich so einfach "einstampfen" kann, mir ist das Wahlsystem der USA ohnehin mehr wie suspekt.
--
es grüßt......die Dumm Sau
"Ehrliche Menschen haben es manchmal sehr schwer, gegen das anzukommen, was unehrliche Menschen zuvor angerichtet haben"
https://www.continentale.de/web/Info-Mueleck
http://www.BMslk.de | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Frankman01 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5203
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 04.11.2020 um 09:03 Uhr  
| Das amerikanische Wahlsystem ist in meinen Augen kein besonders demokratisches!
Schon das ein Kandidat hunderte von Millionen für den Wahlkampf benötigt lässt erahnen wie „unabhängig“ er ist.
Auch das Wahlmännersystem ist irgendwie krank und wird noch kränker wenn ein Wahlmann umkippt und einen anderen Kandidaten wählt als den, den er wählen soll. Und selbst dies ist in manchen Staaten nicht strafbewehrt!
Dieses System ist über viele viele Jahre optimiert und auf das Zweiparteiensystem zugeschnitten worden! Es gewährleistet u.a. so dass ein Minderheit trotzdem ins Amt kommt.
Aber an der Diskussion bei uns über die Verkleinerung des Bundestages sieht man ja auch wie die Parteien krampfhaft versuchen einen Vorteil des Systemes welchen zu ihren Gunsten läuft weiter zu erhalten und zu optimieren.
Die Nachteile des Zweiparteiensystemes sind ja auch in UK ersichtlich!
Die angeblich größte Demokratie in der Welt entwickelt sich immer mehr Richtung Bananenrepublik. Ein Präsident der betrügt, lügt, Gesetze ignoriert, den politischen Gegner diffamiert und ihm nicht wohlgesonnen Demonstranten einfach abräumen lässt ist doch nicht weit weg von Staaten welche man mit Sanktionen überzieht!
Ich bin gespannt wer gewinnt, Bauchgefühl Trump, und wenn nicht wie der Amtswechsel abläuft. Denke den muss man zeternd und drohend aus dem Weißen Haus schleppen!
Gruß
Frank
--
„Ich gehöre einer Generation an, für die Multitasking bedeutet, auf dem Klo zu sitzen und eine Zeitung zu lesen.“
Michael Ringier, Schweizer Verleger | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an S - FP 230 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 609
User seit 27.01.2018
 | Geschrieben am 04.11.2020 um 11:04 Uhr  
| Hi,
wie auch immer die Amerikaner wählen. Es ist eine demokratischen Form mit harten Bandagen. Nicht so Butschi-Butschi wie bei uns. Und ich finde man kann die Wahl der Amerikaner durchaus akzeptieren und respektieren. Dieses Volk hat dann bestimmt wer sie in den Nächsten 4 Jahren führen wird und die strategischen Ziele festlegt.
Dann ist es ja sowie so vorbei.
Gruß
Gerdi
--
Hmmmm ... interessant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an real_lucky Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6162
User seit 12.08.2003

 | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4593
User seit 26.09.2011
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2615
User seit 10.12.2011

 | Geschrieben am 04.11.2020 um 18:23 Uhr  
| Hallo zusammen,
wenn man die bisherigen Beiträge liest könnte man fast meinen, dass Donald schon gewählt wäre.
So weit sind wir noch nicht. Würde mich nicht wundern wenn Biden am Freitag plötzlich als offizieller Wahlsieger ausgerufen wird, weil er mehr als 270 Wahlmänner auf sich vereinen kann.
Gut Ding braucht Weile.
Einen unaufgeregten Gruss vom Rainer
--
SLK 280 (R 171)
Tuning: Parktronic hinten, kurze Antenne, Glaswindschott, TFL, Jet-Streaming-Performance-Flaps, Domstrebe des Glaubens (mehr brauche ich nicht) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an silverstone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :505
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|