Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 25.06.2020
| Geschrieben am 03.11.2020 um 11:30 Uhr  
| Hallo,
bislang war ich nur Leser und habe selbst noch keine Tipps geben können, daher bitte ich um Nachsicht . Habe das Forum durchsucht, das passende allerdings nicht gefunden.
Mein Problem:
Seit einigen Tagen fällt immer mal wieder sporadisch der Blinker aus. Heisst Totalausfall, Lampe im Cockpit leuchtet und es geschiet beim antippen garnichts, weder ein Signal auf dem Tacho, noch das bekannte "Blinker-Geräusch" noch aufleuchten. Warte ich dann ein paar Minuten und schalte das Abblendlicht aus und wieder ein, behebt sich das Problem MEISTENS wieder. Daher tritt es MEIST nur bei eingeschaltetem Abblendlicht auf. Ich bin mit meinem Latein leider am Ende. An der Elektronik musste ich bislang noch nie an meinem SLK selbst Hand anlegen.
Fahrzeuginfo:
SLK 200 PreFl Baujahr 1998
530.000 km
Ich hoffe ihr könnt helfen. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an philipp1140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3861
User seit 20.04.2010
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 254
User seit 24.09.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 25.06.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 25.06.2020
| Geschrieben am 03.11.2020 um 12:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von philipp1140 am 03.11.2020 um 12:20 Uhr ]
Pumpi schrieb:
Kann da das Lichtmodul spinnen? Ich kenne das nur wenn der Blinker hängt bzw. Nicht blinkt sondern leuchtet. Dann klebt ein Relais im Modul fest. Vielleicht ist das Relais schmutzig?
--
Freundliche Grüße aus Berlin.
--
Fahrzeug: SLK 320 mit Handschaltung
Danke für deinen Beitrag. Ich hatte Anfangs das Problem mit dem Dauerlicht, das ging dann aber plötzlich von selbst wieder weg. Ich prüfe mal, ob es das Relais sein könnte. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an philipp1140 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 93
User seit 21.01.2016
| Geschrieben am 03.11.2020 um 13:46 Uhr  
| Hallo,
Ich hatte leider auch ein Blinkerproblem. Sprich Ausfall ohne erkennbaren Grund.
Nach sehr langem Gesuche, dies und jenes Testen, viel Zeit und Nervenverlust...
...Bei mir war es der Sicherungskasten.
Also es half kurzfristig die entsprechende Sicherung rein raus etc.
Das kann bei dir auch mit dem Druck beim Licht verbunden sein.
Vielleicht das selbe Problem?
Ich habe dann den ganzen Kasten getauscht (das ist ja ein Bauteil, samt Lichtschalter) seitdem ist Ruhe.
--
SLK 230 Final Edition | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bohaim Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 100
User seit 27.04.2003
| Geschrieben am 05.11.2020 um 18:16 Uhr  
| Hatte ich vor längerer Zeit auch mal. Das ist mit dem Fehlerbild wahrscheinlich Kontaktkorrosion. Einfach mal (am besten vorsorglich alle) Sicherungen einmal rein und raus, damit die Korrosion sich bisschen löst. Bei mir war es dann aber erst gelöst, als ich die breiten Stecker im Motorraum unter dem schwarzen Kunststofffkasten (wo auch das K40 Modul drin sitzt) auch ein- zweimal rein und rausgesteckt habe, um die Korrosion zu lösen. Kontaktspray kann in dem Zusammenhang natürlich auch nicht schaden. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Nator Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 366
User seit 04.11.2017
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 25.06.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 107
User seit 15.06.2016
| |
 |