Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 26.10.2020
| Geschrieben am 26.10.2020 um 11:05 Uhr  
| Hallo,
ich bin neu hier und stelle mich erst einmal vor. Ich bin Andre und fahre keinen SLK aber einen Crossfire der ja auf dem SLK R170 basiert.
Ich bin auch einer der Administratoren eines Crossfireforums (weiß nicht ob hier Links zu anderen Foren erlaubt sind).
Beim Crossfire ist es so, dass man seit ca. 1 Jahr weder das Skreem (Wegfahrsperre sollte gleich mit dem 320 nach MOPF sein Mercedes Teilnummer 170 820 17 26) noch Klappschlüssel zu bekommen sind.
Ich vermute mal beim R170 wird das ähnlich sein. Ich habe mich schon seit über 1 Jahr mit dem reengineering der Wegfahrsperre beschäftigt und bin auch schon weit gekommen siehe: https://www.youtube.com/watch?v=29LcPVQAOXw&t=1s
und https://www.youtube.com/watch?v=HgWoGND10bM
Doch nun habe ich einen Weg gefunden auch Klappschlüssel mit funktionierender Funkfernbedienung zu erstellen.
Das sollte auch beim R170 möglich sein (nur bei Funk nicht Infrarot) deshalb suche ich jemanden in der Nähe von Hamm, Unna, Lünen wohnt und einen Schlüssel benötigt.
Wichtig es muss mindestens 1 Funktionierender Schlüssel vorhanden sein.
Man kann zwar auch nur mit den Daten der Wegfahrsperre Schlüssel erstellen, das ist aber wesentlich aufwändiger und das kann ich zur Zeit auch nur garantieren wenn eure Wegfahrsperre die Teilnummer 170 820 17 26 hat.
Wahrscheinlich geht das auch mit anderen Wegfahrsperren aber da würde ich mich erst mit beschäftigen wenn da jemand ein konkretes problem hat.
Gruß Andre | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an viper-666 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 24.09.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 26.10.2020
| Geschrieben am 26.10.2020 um 11:34 Uhr  
| Hallo,
Ok dann scheint es beim R170 keinen Bedarf zu geben. Wie gesagt weiß nur das es beim Crossfire diese Probleme gibt und einem selbst der Händler nicht weiterhelfen kann.
Und ich hatte mal in der Presse gelesen, das eine Frau für Ihren R170 keinen Schlüssel mehr bei Mercedes bekommen konnte und Ihr SLK deswegen schon Monate nicht benutzen konnte. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an viper-666 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 122
User seit 03.08.2009
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 26.10.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2108
User seit 01.03.2006
| Geschrieben am 27.10.2020 um 02:41 Uhr  
| @viper-666:
jahrelang waren schlüssel für den r170 bei mercedes nicht bestellbar.
hier gab es etliche user, die dringend einen benötigten, weil nur einer vorhanden war oder so.
ich glaube dieses jahr war es dann mal wieder möglich, allerdings zu horrenden preisen.
also: bedarf beim r170 ist ganz sicher vorhanden.
um zu testen, ob deine vorgehensweise auch beim r170 geht, kannste natürlich auch einen user nehmen, der 2 schlüssel hat.
da lässt sich sicherlich jemand aus der gewünschten gegend finden
ich drücke dir jedenfalls die daumen...und gib das ergebnis hier bitte bekannt.
hat der crossfire auch den nec chip ?
ich habe den chip mal von einer platine auf ne andere löten lassen (smd ist zu klein für alte leute), hat aber trotzdem nicht gefunzt.
ev. ist der chip gehimmelt worden ;-(
--
Käfer 1302,Käfer 1200,Käfer 1303,Ascona A,Ascona A,Kadett C als Rallyeauto,Kadett D als R-A,Audi 80 GT als R-A,BMW 2000 TII,Audi 4000 als R-A,Mercedes 280S W116,Opel Corsa A als R-A,Mercedes 280SE W116,Audi 80,VW Passat Kombi,Nissan Sunny,SLK 230K R170 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an pebu Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 26.10.2020
| Geschrieben am 27.10.2020 um 09:11 Uhr  
| Da hast du natürlich vollkommen recht, es können sich natürlich auch diejenigen melden die 2 Schlüssel haben und keinen neuen brauchen.
Und es braucht keiner Angst zu haben, da geht nichts kaputt, ich lese einen Schlüssel Kontaktlos aus und kann mit den Daten einen neuen erstellen.
Ich muß gestehen, dass ich zwar mal einen Schlüssel zerlegt habe um mir die Platine und die Bauteile darauf anzuschauen aber ausgelötet habe ich dort noch nichts.
Ich habe mich mehr mit der Wegfahrsperre beschäftigt an der habe ich auch schon mehr rumgelötet | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an viper-666 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 250
User seit 24.09.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 15
User seit 26.10.2020
| Geschrieben am 27.10.2020 um 10:06 Uhr  
| Finde ich gut, das es für den R170 anscheinend nicht das Problem wie beim Crossfire gibt.
Bei beiden sehen die Bauteile gleich aus und deshalb gibt es auch viele Schlüsseldienste die meinen weil sie den R170 programmieren können geht das auch mit dem Crossfire dem ist aber leider nicht so.
Für den Crossfire haben wir deshalb ein Schlüssel und Wegfahrsperrenproblem.
Und ich will mit dem Schlüssel erstellen kein Geschäftszweig aufmachen mir geht es erst mal darum unsere Autos am laufen zu halten.
Unsere Autos werden irgendwann an elektrikproblemen sterben und was nützt ein der beste Motor wenn der nicht läuft weil die Wegfahrsperre den dienst verweigert?
Ich vermute mal, dass dies auch beim R170 kein unbekanntes problem ist. Beim Crossfire steigen langsam die fälle und der ist ja noch ein paar Jahre jünger als der R170.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an viper-666 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 905
User seit 01.06.2019

 | |
 |