Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5082
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 10.09.2020 um 19:35 Uhr  
Das ist eine der berühmten ganz schlimmen Fragen wo sich Freunde und Stammtischbrüder böse in die Haare bekommen können.
Es gibt Tausend Antworten dadrauf.
Bei allen meinen Fahrzeugen war die Aussage der Hersteller-Ja,sie können E 10 fahren.
Auf die Frage ob der gefragte es machen würde...NEIN.
Habs trotzdem gemacht und das von Anfang an.Keinerlei Probleme bis auf den süßen Geruch in der Garage beim starten.
Inzwischen gute 200000km auf 3 Fahrzeugen.Keine Schäden und kein Leistungsverlust oder Mehrverbrauch bemerkt.
2 davon fahre ich als Erstbesitzer und hätte das gemerkt.
Aber nur meine eigene Erfahrung.
Die Frage ist doch ganz einfach zu beantworten. Da gibt es auch keinen "Glaubenskrieg".
Schau nach welchen Motor Du hast, dann ab in die Liste... Und schwupps... Schon weißt Du ob es sicher, mit Zusage vom Hersteller, läuft (nicht ob es funktioniert, oder könnte...), oder nicht.
Wer es, trotz Absage macht, hat eben zu viel Geld oder ist Testfahrer.
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 54
User seit 20.08.2020
Geschrieben am 11.09.2020 um 12:36 Uhr  
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Jag_Willi am 12.09.2020 um 07:00 Uhr ]
Vielen Dank,
da inzwischen der Unterschied E5 zu E10 stolze 4 Cent beträgt und Mercedes den Motor für E10 freigegeben hat, bekommt er ab sofort auch E10
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
Geschrieben am 16.09.2020 um 12:14 Uhr  
Es ist aber schon bekannt dass mit E10 angeblich nicht ganz die Reichweite erreicht wird?
Es soll sich Ersparnis zur Reichweite angeblich komplett aufheben.
Hat das mal einer im Selbstversuch getestet?
Schreiberlevel: Forenprinz Beiträge: 5082
User seit 26.09.2011
Geschrieben am 16.09.2020 um 14:48 Uhr  
Ich führ so eine Art Tankbuch seit dem ersten Kilometer.
Menge und Datum und Kilometer.
Keine Veranderung im erwähnenswerten Bereich.
Einen Hauch weniger Verbrauch in den letzten Jahren aber ich bin wohl etwas ruhiger geworden im Alter und trete nicht mehr so stark aufs Pedal wie früher
Schreiberlevel: Forenobersekundaner Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
Geschrieben am 16.09.2020 um 20:17 Uhr  
Hallo
bin einer von denen, die zuviel Geld haben (haha) und tanke sogar Aral Ultimate 102. Ist mir mein Lieblingsauto SLK 200 von 5/2007 einfach wert.
Nie im Leben habe ich,und werde ich, E10 tanken, nicht mal in Leihfahrzeugen.
Schon deswegen, weil immer mehr Landwirtschaftsfläche mit Mais zur Erzeugung der 10% bebaut werden anstatt mit nutzvollen Lebensmitteln.
ciao olderich
Schreiberlevel: Forensextaner Beiträge: 54
User seit 20.08.2020
Geschrieben am 16.09.2020 um 22:22 Uhr  
Hallo,
Aral Ultimate ist wirklich guter Sprit. Den Tanke ich, um meine Fahrzeuge mit vollem Tank zum Überwintern abzustellen. E10 ist dafür ungeeignet, da das Zeug Wasser anzieht. Das macht das Ultimate nicht. Deine Einstellung zum Sprit scheint sehr politisch zu sein. Hier gehts ums fahren.