
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Klatsch und Tratsch
Klatsch und Tratsch » » Thema: extreme Roaming Kosten Schweiz |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 329
User seit 29.07.2015
 | Geschrieben am 04.09.2020 um 17:00 Uhr  
| Moin,
nachdem ich eine phantastische Passtour über die "Route des Grandes Alpes" fast vom Mittelmeer bis zum Montblanc gefahren bin, bin ich über den "Col de la Forclaz" nach Martigny in der Schweiz gelangt.
Auf meinem Smartphone lief Google maps und eine Blitzer-App (die ich in Deutschland natürlich niee, niee einschalte). Also eher geringer Datenverkehr.
Plötzlich ging da nix mehr, kein Internet auf dem Handy. Ich bekam eine SMS mein Guthaben wäre alle. Das hat mich einigermaßen entsetzt, weil die Aufladung an sich automatisch erfolgt, wenn das Guthaben unter den Schwellenwert von 10 Euro sinkt.
Jetzt ist im "Einzelverbindungsnachweis" zu lesen, dass 4 Minuten Schweiz 16,70 Euro gekostet haben - dann war Feierabend. Kein Wunder - 0,05 MB kosten 17 Cent, das Handy hat eine Lidl-Karte drin.... vielleicht hat sich im Hintergrund ein Whatsapp-Bildchen hochgeladen....
also Vorsicht - beim Verlassen der EU kann es noch richtig teuer werden - Datenroaming abschalten.
Gruß, Rainer
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cynomolgus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.09.2020 um 19:14 Uhr  
| Hallo,
abgesehen von den sehr ärgerlichen Kosten klingt das nach einer tollen Tour. Beruflich hatte ich in der Schweiz immer Ein Tagesticket der Telekom gebucht, was wesentlich günstiger ist.
So weit ich das weiss, darf man in der Schweiz aber keine Blitzer Warner nutzen und die Geräte würden eingezogen / vernichtet.
Mich hatte mit der Annahme mein erstes TomTom im Auto in den Wahnsinn getrieben, das in Deutschland ab Werk nicht warnte und auf Durchreise in die „radikale“ Schweiz plötzlich auf dem Fernpass anfing bei jedem Blitzer zu piepen, und ich nicht wusste, wo ich das aus kriege.
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16518
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 04.09.2020 um 21:16 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SLK172 am 04.09.2020 um 21:17 Uhr ]
rollmastr schrieb:
Ja, ist normal. Die Schweiz ist kein EU-Land, somit gibt es (ohne Zusatzpakete) kein günstiges Roaming.
Habe deshalb extra nachgefragt: bei unseren Telekom Firmenverträgen wird die Schweiz wie EU behandelt.
Und kommt nicht vor dem Verbrauch eh immer eine SMS, in der man den Auftrag zum Daten-Roaming erteilen muss und ein bestimmtes Kontingent bucht, dessen Preis man vorher kennt?
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 329
User seit 29.07.2015
 | Geschrieben am 04.09.2020 um 21:21 Uhr  
|
PepperSLC schrieb:
abgesehen von den sehr ärgerlichen Kosten klingt das nach einer tollen Tour.
Grüsse,
Achim
Na klar. Die Route ist (vor allem diesmal bei "Kaiserwetter") kaum zu toppen und ein alpiner Traum. Und die 17 Euro sind im Vergleich dazu Pillepalle. Nur war das ein sehr lehrreicher Moment so plötzlich völlig unerwartet internetbefreit dazustehen, das aufladen des Guthabens hat länger gedauert. Da kam der Autoatlas zu unerwarteten Ehren.
Rainer | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an cynomolgus Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| Geschrieben am 05.09.2020 um 07:55 Uhr  
|
SLK172 schrieb:
Und kommt nicht vor dem Verbrauch eh immer eine SMS, in der man den Auftrag zum Daten-Roaming erteilen muss und ein bestimmtes Kontingent bucht, dessen Preis man vorher kennt?
Nein. Es kommt beim Einbuchen in ein fremdes Netz eine SMS mit einer Kosteninformation, jedoch musst Du nichts bestätigen. Ist Datenroaming auf dem Endgerät aktiviert, werden Daten verbraucht, unabhängig der Kosten.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Datenroaming deaktiviert zu lassen und erst bei Bedarf einzuschalten. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an rollmastr Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16518
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 05.09.2020 um 13:37 Uhr  
|
rollmastr schrieb:
Nein. Es kommt beim Einbuchen in ein fremdes Netz eine SMS mit einer Kosteninformation, jedoch musst Du nichts bestätigen. Ist Datenroaming auf dem Endgerät aktiviert, werden Daten verbraucht, unabhängig der Kosten.
Aus diesem Grund empfiehlt es sich, das Datenroaming deaktiviert zu lassen und erst bei Bedarf einzuschalten.
War bei meinem letzten Schweizaufenthalt nicht so: ich hatte extra vorher Datenroaming aktiviert, aber keine Daten empfangen. Die SMS habe mit dem Angebot habe ich nicht bestätigt. Ich werde da noch mal nachfragen.
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C238 ///AMG-Line
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2584
User seit 10.12.2011

 | |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 300
User seit 14.04.2009
| Geschrieben am 06.09.2020 um 13:41 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von fotoloft am 06.09.2020 um 13:42 Uhr ]
ja, Roaming ist hier teuer. Wenn Ihr öfter in CH seid: prepaid SIM Karte kaufen, z.B. von Lebara, hatte ich auch lange als prepaid nun seit längerem mit Vertrag, schnelles stabiles Netz.
Blitzer App: verboten oder nicht: nicht damit erwischen lassen. Die Strafen für speeding sind hier viel höher als in D, da ist roaming dagegen peanuts
--
R170 200K BJ 2004 gehabt, nun Nissan 370z Roadster und in Zukunft? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an fotoloft Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :758
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|