Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 25.01.2020
| Geschrieben am 28.08.2020 um 16:04 Uhr  
| Hallo,
ich will demnächst bei meinem R 171 einen Motorölwechsel machen.
Als alter Castrol Fan war ich erstaunt, dass es komplette Inspektionskits mit Original Mercedes Öl für den halben Preis bei Ebay gibt...
Kann ich das nehmen oder gibt es ganz andere Empfehlungen für das Motoröl?
Vielen Dank für alle Tipps. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an karmapa Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 890
User seit 17.09.2009
| Geschrieben am 28.08.2020 um 16:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von SL47 am 28.08.2020 um 16:57 Uhr ]
Hallo und guten Tag,
ich will ja nicht den Buhmann spielen, aber wie viele Threads zum Thema „bestes Motoröl“ braucht es eigentlich noch? Hierzu gibt es unendlich Lesestoff. Einfach mal die Suche nutzen - in und außerhalb mbslk.de
Und ja, natürlich kannst du das Castrol nehmen, wenn es von Mercedes freigegeben ist. Könnte zu dem Preis rein theoretisch natürlich auch eine Fälschung sein - wer weiß das schon...
Und um deine Titelfrage teilweise zu beantworten: Das „beste Motoröl“ ist das Castrol aus dem Inspektionskit ganz sicher nicht.
Viel Erfolg! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SL47 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2537
User seit 31.08.2014
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 25.01.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 23
User seit 25.01.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3065
User seit 31.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 9218
User seit 03.05.2004
 | Geschrieben am 28.08.2020 um 20:13 Uhr  
| Hallo,
die Werkstätten haben Verträge mit dem einen oder dem anderen Ölhersteller und bekommen das Öl in Fässern geliefert.
Gute Öle sind zB: Shell Helix, Aral, Liqui Moli und insbesondere Fuchs Öl.
--
Beste Grüße
............................................................
///AGM-BigBlock M113ego NonEco
320CI E46 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an convertible Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3883
User seit 28.12.2003

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3883
User seit 28.12.2003

 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2537
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 28.08.2020 um 21:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 28.08.2020 um 21:04 Uhr ]
karmapa schrieb:
Würdet ihr original MB Motoröl verwenden und welches Öl ist das Überhauptt, weil MB stellt ja kein Öl her, also müßte es ja LM oder eine ähnliche Marke sein...
Das Mercedes selbst kein Öl produziert dürfte wohl klar sein...
Das "Original-Mercedes-Öl" ist "irgendein Öl" einer Marke mit der Mercedes gerade einen Liefervertrag hat und das dürfte dann wohl ein Hersteller sein, der (preislich) "die besten Konditionen" bietet.
Früher soll das mal einige Zeit lang Castrol gewesen sein, dann mal Mobil / ExxonMobil und heute weiß ich es nicht, ist gut möglich dass es Petronas oder ein anderer Hersteller ist.
Anders ausgedrückt:
Das "Original-Mercedes-Öl" ist handelsübliches Öl nach Mercedes-Spezifikation xyz für teures Geld.
Genauso verhält sich das übrigens auch mit vielen anderen "Original-Mercedes"-Produkten aus dem Zubehör, also Scheibenreiniger, Polsterreiniger, Lederpflege, etc.. Gibt's bei den Originalherstellern für deutlich weniger Geld...
Würde ich "Original-Mercedes-Öl" verwenden?
Wenn das Gleiche kostet wie handelsübliches Öl dann vielleicht, das wird aber vermutlich nicht passieren.
Von daher bleibe ich eher bei meinen üblichen "Ölquellen" mit Preisen von 5-10 EUR / Liter und liefere das Öl für den Ölwechsel im Rahmen der Inspektion in der entsprechenden Spezifikation & Menge immer selber an.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |