
 | Linkblock
|  |
|
|
Die MBSLK.de-Foren » » Tipps und Technik R172
Tipps und Technik R172 » » Thema: Warum gibt es kaum 55er zu kaufen? Wo sind die Versteckten? |
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 ) |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.03.2007
| Geschrieben am 08.08.2020 um 12:20 Uhr  
| Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem R172 SLK 55 AMG, mit wenig KM (kleiner 30k) nur 1 Vorbesitzer, kein Vorführer, sehr gute Ausstattung mit Handlingpaket und Leder auf dem Armaturenbrett...
Jetzt bin ich mir recht sicher das es davon einige gibt, aber nach 12 Monaten Marktbeobachtung (mehrmals Täglich auf Mobile, Mercedes, Autoscout und Ebayklein) finde ich bis heute keinen.
Die meisten Verkäufer wollen 10t€ mehr als Mercedes selbst (wenn MB mal einen Verkauft dann zu fairen Preisen und mit Garantie), haben zudem 3 Vorbesitzer und es sind fast alles ehm. Vorführer.
Die Händler verkaufen meist das Auto von einem "Freund" und nicht als Händlier, entziehen sich jeder Haftung und wissen komischerweise immer nichts genaues...
Hat jemand ein Tipp für mich? Oder muss ich einfach weiter abwarten?
Kann es zudem sein, dass 2014-ende kaum noch 55 gebaut wurden, ich hätte gerne einen nicht aus der 1. Serie?
Sonnige Grüße
Andreas | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an iamandy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3502
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 08.08.2020 um 13:14 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 08.08.2020 um 13:20 Uhr ]
Kurzfassung zu deinen Ansprüchen: Vergiss es!
Langfassung:
Der R172.475 ist mit rund 3600 Stück (inkl. Vor- und Nullserienfahrzeuge) das am wenigsten gebaute Modell _aller_ SLKs / SLCs (seltener ist nur noch der R171 55 AMG als Black Series).
Von den 3600 Stück sind weniger als 1000 für den deutschen Markt gebaut worden und etliche davon wurden als Vorführfahrzeuge für Niederlassungen & Händler genutzt, ganz besonders die mit "voller Hütte".
Dazu kommt, dass das Handling-Package sicher nur in einem Bruchteil der produzierten Fahrzeuge verbaut wurde.
Bei deinen Anforderungen kommen sicher nicht mehr als 200 produzierte Fahrzeuge überhaupt in Frage.
Wenn du dann noch berücksichtigst, dass einige Fahrzeuge auch "an die Wand" gesetzt wurden und das Thema Laufleistung & Vorbesitzer dazunimmst landest du da wo du gerade bist: Bei so gut wie Null.
Verabschiede dich von dem Thema Vorführfahrzeuge, Laufleistung & Vorbesitzer. Achte eher auf den technischen Zustand (insbesondere Motor!) und die Historie. Und mach dir Gedanken was für eine Ausstattung du zwingend haben musst und was ggf. verzichtbar ist.
Ein beledertes Armaturenbrett, HK, etc. braucht IMHO kein Mensch zwingend...
Auch das Handling-Package ist IMHO verzichtbar, das Fahrwerk ist unfassbar hart und nicht alltagstauglich und das mechanische Sperrdifferential lässt sich bei Bedarf auch nachrüsten (entweder mit dem werksseitigen Differential oder per Umbau bei z.B. Drexler).
Das A&O ist, dass das Fahrzeug gut gewartet wurde und technisch in Ordnung ist denn wenn was am Motor ist, dann kann es ziemlich schnell ziemlich kostspielig werden.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.03.2007
| Geschrieben am 08.08.2020 um 14:33 Uhr  
|
Das A&O ist, dass das Fahrzeug gut gewartet wurde und technisch in Ordnung ist denn wenn was am Motor ist, dann kann es ziemlich schnell ziemlich kostspielig werden.
Das hast du insgesamt sehr schön geschrieben!
Aber wie kann ich denn prüfen, ob der Motor und Getriebe in Ordnung ist? Klar ich kann ihn mir anschauen, anhören und fahren, der Rest ist dann aber auch Glücksache.
Auf der Seite https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=article&sid=1063 steht, dass alle 12 Monate / 20.000 km eine Wartung gemacht werden muss, die Händler schreiben dann Scheckheftgepflegt, obwohl 2 Inspektionen ausgelassen wurden. So ein Auto kann man doch nicht kaufen, oder? | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an iamandy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 385
User seit 02.03.2010
| Geschrieben am 08.08.2020 um 16:02 Uhr  
| Moin
Ich kann da cris_slk nur beipflichten.
Allerdings würde ich niemals auf das AMG-Handling-Package verzichten wollen.
Dieses Paket beinhaltet:
- straffer abgestimmtes AMG-Performance-Fahrwerk
- AMG-Hinterachs-Sperrdifferenzial
- Bremsscheiben in Verbundtechnik an der Vorderachse
- AMG-Performance Lenkrad im 3-Speichen-Design in Nappaleder mit Alcantara-
Einsätzen im Griffbereich
-hintere Bremsscheiben (320 mm) in gelocht und geschlitzt
Meiner ist aus der 1ten Serie und aus 3ter Hand. Im April 2017 mit knapp 24T Km gelaufen habe ich den erworben.
Da hatte er schon 3x Ölwechsel und den 2ten Luftfilter sowie den 3ten Differenzial-Sperre Ölwechsel hinter sich.
Ich bin da noch viel penibler und wechsel nach jeder Saison egal ob 2T Km oder 4T Km
gelaufen Motor-Öl und Luftfilter (nun wieder BMC-Luffis und werden neu gereinigt)
Aktuell 7x Ölwechsel und 4x Luffis auf 34T Km Laufleistung.
Nur soviel zu einem KFZ aus Dritter bzw. Vierter Hand.
Es kommt eben auf den/die Besitzer an - da würde ich eher nie eines vom "Promi" als Vorbesitzer kaufen wollen.
Wenn Du nicht Bereit sein solltest um die 50k € in die Hand zu nehmen empfehle ich Dir vom 55iger Abstand zu nehmen wenn Du gerne auch mal > 280 Km/h fahren möchtest.
Meinen hatte ich mit nur noch einem Monat TÜV und abgefahrener Hinterradbereifung
erworben, der nur mal AMG fahren wollte - (7 Monate+vorher Porsche Cabrio) - die Story kannst Du hier nachlesen.
Für mich ist das immer noch wie ein 6er im Lotto und bin immer noch Hochzufrieden mit dem Gesamtpaket.
Bemängeln tue ich dennoch 2 Fakten:
1. leichter Standplatten schon nach 2 Wochen bei 265 iger 19 Zoll Bereifung hinten.
2. Grip total erst nach intensiver Warmfahrphase > 50 Km.
Klar, das ist "Jammern" auf hohem Niveau - denke schon über Heizdecken nach .
... und rechne ruhig pro gefahrenen Km mit rund 1 € wenn man alles aus der Hand gibt.
Empfehlenswert ist die Direkt-Lenkung wenn man gerne um die Kurven saust.
Nicht nur das das Sperrdifferenzial für gleichmäßigeren Grip-Aufbau sorgt, nein es gibt Dir auch passive Sicherheit wenn ein Hinterrad mal aufgrund eines Kurvenschneiders
auf die Grasnarbe gerät.
Beim 55iger gehört das KW-V3 rein und nix gebasteltes ala Eibach & Co. Nur SO kannst Du in der LEISTUNGSKLASSE vernünftig Grip aufbauen ohne das die Hinterreifen nach 5T Km wegen zuviel negativem Sturz blank sind.
Mit anderen Worten: weniger Tief ist mehr!
Viel Glück bei der Suche nach dem "richtigen" AMG - aktuell insges. 16 Fahrzeuge auf Mobile und davon sehr wenig Gutes!
Gruß
Burkhard
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tiefflieger Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 628
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 08.08.2020 um 16:14 Uhr  
|
iamandy schrieb:
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem R172 SLK 55 AMG, mit wenig KM (kleiner 30k) nur 1 Vorbesitzer, kein Vorführer, sehr gute Ausstattung mit Handlingpaket und Leder auf dem Armaturenbrett...
Jetzt bin ich mir recht sicher das es davon einige gibt, aber nach 12 Monaten Marktbeobachtung (mehrmals Täglich auf Mobile, Mercedes, Autoscout und Ebayklein) finde ich bis heute keinen.
Die meisten Verkäufer wollen 10t€ mehr als Mercedes selbst (wenn MB mal einen Verkauft dann zu fairen Preisen und mit Garantie), haben zudem 3 Vorbesitzer und es sind fast alles ehm. Vorführer.
Die Händler verkaufen meist das Auto von einem "Freund" und nicht als Händlier, entziehen sich jeder Haftung und wissen komischerweise immer nichts genaues...
Hat jemand ein Tipp für mich? Oder muss ich einfach weiter abwarten?
Kann es zudem sein, dass 2014-ende kaum noch 55 gebaut wurden, ich hätte gerne einen nicht aus der 1. Serie?
Sonnige Grüße
Andreas
So einen bekommst du nicht , für ein Appel und ein Ei ......da legst du richtig Kohle auf den Tisch......aber vielleicht hast du ja Glück , ala 6er im Lotto. Aber viel Glück
--
Stolzer Besitzer ....SLC 43 Red art Edition Obsidianschwarzmetallic.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.03.2007
| Geschrieben am 08.08.2020 um 16:15 Uhr  
| Beim Handlichpaket geht es auch um die Bremsen und die das Sperrdifferenzial, auch wenn man beides klar nachrüsten kann. Ein KW V3 werde ich dann ohnehin nachrüsten. Das sind aber alles Details.
Mehr geht es mir darum, dass das Auto die ersten paar tausend KM nicht nur getreten wurde, und bei einem Vorführwagen kann man mal ganz stark davon ausgehen, dass nicht jeder Fahrer gewartet hat bis der Motor warm war...
Wenn mir jemand erklären kann, dass die Vorbesitzer alle ordentlich gefahren sind, dann können es auch 10 sein, doch die Händler wissen immer von nichts.
Ich habe auch kein Problem damit 50k auszugeben, doch mache ich das nicht von einem dubiosen Händler und ohne regelmäßige Wartungen usw.
Da ich meine Autos meist so 8-12 Jahre fahre und im Jahr so 15000km zusammen kommen, ist mir eine gute Basis eben wichtig. Daher schwebt mir eben ein Auto vor, das jemand gekauft und für 5-6 Jahre gefahren hat und dementsprechend damit umgegangen ist. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an iamandy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 628
User seit 29.01.2018
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 85
User seit 05.03.2007
| Geschrieben am 08.08.2020 um 16:28 Uhr  
| Ja, es muss ein SLK 55 AMG R172 sein. Wenn ich ein anderes Auto haben wollte, hätte ich mir schon lange ein anders gekauft. Ich habe aber ein Händchen dafür immer das zu wollen, das es am seltensten gibt... Das gute ist, ich habe Zeit. Irgendwann werde ich hoffentlich den finden der seinen 55er selbst mit Liebe behandelt hat und ihn in gute Hände abgeben möchte... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an iamandy Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  | Affiliate-Anzeigen:
|
|  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 628
User seit 29.01.2018
| |  |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3867
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 08.08.2020 um 17:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von speedy63 am 09.08.2020 um 00:04 Uhr ]
Den finde ich nicht schlecht , Preis Leistung stimmt :
https://tinyurl.com/yxkz5x32
(Link zu mobile.de vom Mod gekürzt).
Den würde ich nicht kaufen denn der hat schwere Schmiedeeisen-Felgen!!!
P.S.: Meiner hat geschmiedete Leichtmetallräder - besser ist das.
Spaß beiseite - wenn du ihn ohne "Karrenräder" kaufst kannst du den Preis noch gehörig drücken!
Die 20" Räder bremsen dich sowieso nur in der Beschleunigung und der Höchstgeschwindigkeit ein da der Abrollumfang etwas größer ist.
--
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen - außer durch noch mehr Hubraum
Gruß Detlef
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|  |
|
|
 | Wer ist online?
|  | Anonym :713
Mitglieder: 3
Im Chat : 0
|
 | Google@MBSLK
|  | |
 | affil_r_u
|  |
|
 | google 160
|  | |
|