Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| Geschrieben am 02.08.2020 um 15:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bikertoni am 02.08.2020 um 15:12 Uhr ]
Hallo allerseits,
meine Frau und ich sind auf der Suche nach einer ordentlichen Möglichkeit offen zu fahren. Da wir schon 2 Fahrzeuge besitzen soll der SLK max. 12T Euro kosten. Mal sehen ob wir damit klarkommen.
Verwendet werden soll er ausschließlich in den Sommermonaten.
Ich lese hier schon seit einiger Zeit mit, und habe das ein oder andere Problemchen mitbekommen.
Leider habe ich keine Ahnung vom SLK. Preis/ Ausstattungsverhältnis, und auf was man noch achten sollte. So einer in der Art könnte ich mir vorstellen. Könnt ihr dazu bitte mal eine Meinung abgeben? Danke vorab.
Von Privat.
https://www.autoscout24.de/angebote/mercedes-benz-slk-200-sportpaket-facelift-benzin-blau-d52b4aa9-e047-ad41-e053-0100007fef62?cldtidx=2&cldtsrc=listPage
Details habe ich noch angefragt und die Infos sind noch unterwegs. Was ich schon erfahren habe, das die Dame das Fahrzeug 4 Jahre fährt. Es existieren offensichtlich Wartungslücken, es wurden zwar Wartungen durchgeführt, aber nicht eingetragen bei einem freien Händler.
Das er gerade 2 Jahre TÜV hat scheint mir positiv, so wird er untenrum und auch an der Achse hinten in Ordnung sein.
Mitbekommen im Forum habe ich hier von Rost an der Achsaufhängung, Steuerkette und irgend ein Ölkabel was Öl ins Steuergerät ziehen kann.
-Wie seht ihr das Fahrzeug allgemein, vom Preis und Ausstattung?
-zu teuer?
-Wie kann ich vor Ort erkennen ob der Kabel trocken ist und wo sitzt der konkret?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bikertoni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4512
User seit 28.12.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | Geschrieben am 02.08.2020 um 18:01 Uhr  
| Hallo
Vorne oben am Motor sind die NWVersteller zu denen je ein Kabel geht. Wenn die Kabel einen grünen Marker haben sind es schon die Ölstoppkabel.
Von der Hinterachse kann man mit dem smartphone ein Video machen (seitlich drunterhalten von beiden Seiten hinten vor dem Rad.
Wenn der Motor warm ist darf beim Anlassen nichts klappern: Steuerkette.
Bei kaltem Motor darf es zwei Sekunden etwas lauter sein beim Anlassen.
Ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an olderich Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobersekundaner
 Beiträge: 306
User seit 28.06.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 44
User seit 02.08.2020
| Geschrieben am 02.08.2020 um 18:09 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Bikertoni am 02.08.2020 um 18:11 Uhr ]
olderich schrieb:
Hallo
Würde mal fragen ob ein Unfall war irgendwann.
Sonst ist der Preis doch ok.
Ciao olderich
--
SLK 200K Automatik 5/2007
Ok. Unfall und das mit den Winterreifen Reifen habe ich angefragt. Ich dachte eher der wäre etwas teuer, kenne mich aber nicht aus .-)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Bikertoni Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |