Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 01.08.2020
| Geschrieben am 01.08.2020 um 17:33 Uhr  
| Hallo zusammen,
vorweg: vielen Dank für die Aufnahme. Tolles Forum hier, ich lese schon eine ganze Weile mit....bis mich bis heute doch eigene Fragen quälen
Meine Frage wäre, ob sich der SLC mit Sportfahrwerk (-10mm Serie) 45mm mit den H&R Tieferlegungsfedern fahren ließe. Damit meine ich, ob sich der Wagen noch verschränken lassen wird und ob die Federvorspannung der Serienstoßdämpfer noch ausreichend ist. Alternative sind die 35mm, die jedoch netto nur 25mm ausmachen, wenn der Wagen ab Werk das Sportfahrwerk eingebaut hatte.
Derzeit ist sind folgende Felgen montiert:
2 Alufelgen AMG 5-Speichen-Design 7,5 x 18 Zoll ET42 vorne und
2 Alufelgen AMG 5-Speichen-Design 8,5 x 18 Zoll ET36 hinten.
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HerrKommilitone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 03.08.2020 um 15:28 Uhr  
| Hallo HerrKommilitone,
ich habe die H&R Federn 30mm verbaut in der AMG-Line (hat die Vorgängerin gemacht) - jedoch werde ich die originalen wieder einbauen (im Winter), da mir das Auto zu tief ist - streift öfters, was ich nicht haben will. Sonst ist er noch komfortabel genug - nur zu tief.
Nur mal so - meine wären im Winter übrig
Gruß
Horst
--
SLK 200 R172 selenitgrau 01/2016
SLK 200 R172 tenorit 05/2015
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2009
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2005
SLK 230 R170 Special Edition 02/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 01.08.2020
| Geschrieben am 03.08.2020 um 16:29 Uhr  
| Hallo Horst,
vielen Dank für Deinen Betrag. Mit "Schleift öfters" meinst Du den Wagen auf dem Boden, oder das Rad im Radkasten?
Schau Dir das von dem Fahrzeug oben an - ist das Serie bei Dir/Euch auch so?
Mit Tieferlegung meinst Du die H&R 30-35 mm Federn? Hattest Du das Sportfahrwerk Serie verbaut?
Weiter würde ich gerne wissen, wie es mit den Assistenzsystemen aussieht. Sollten diese bei Tieferlegung neu Kalibriert werden? (Ich habe KEINE Adaptiven Dämpfer).
Ich danke euch. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an HerrKommilitone Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2662
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 03.08.2020 um 18:30 Uhr  
|
HerrKommilitone schrieb:
Weiter würde ich gerne wissen, wie es mit den Assistenzsystemen aussieht. Sollten diese bei Tieferlegung neu Kalibriert werden? (Ich habe KEINE Adaptiven Dämpfer).
Meiner liegt auch deutlich tiefer (Gewindefahrwerk), aber an den Assis wurde nichts gemacht (bei mir Distronic etc). Ich wüsste auch nicht warum.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 01.08.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 01.08.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 04.08.2020 um 13:25 Uhr  
|
HerrKommilitone schrieb:
Hallo Horst,
vielen Dank für Deinen Betrag. Mit "Schleift öfters" meinst Du den Wagen auf dem Boden, oder das Rad im Radkasten? - nein ich meine das Kunststoff (Unterboden)
Schau Dir das von dem Fahrzeug oben an - ist das Serie bei Dir/Euch auch so? - ich
hab den tiefergelegt gekauft
Mit Tieferlegung meinst Du die H&R 30-35 mm Federn? Hattest Du das Sportfahrwerk Serie verbaut? - ja er hat das AMG-Paket serienmäbig
Weiter würde ich gerne wissen, wie es mit den Assistenzsystemen aussieht. Sollten diese bei Tieferlegung neu Kalibriert werden? (Ich habe KEINE Adaptiven Dämpfer). - bin ich mir
nicht sicher, da ich das Auto so gekauft habe.
Im Radkasten schleift nichts - da ist alles in Ordnung, nur z.B. wenn ich in eine Tiefgarage
rein fahre über eine Kante (auch schräg) schleift immer wieder der Unterboden
--
SLK 200 R172 selenitgrau 01/2016
SLK 200 R172 tenorit 05/2015
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2009
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2005
SLK 230 R170 Special Edition 02/2003
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 66
User seit 01.08.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| Geschrieben am 04.08.2020 um 13:32 Uhr  
|
HerrKommilitone schrieb:
Darf ich nach deinen/euren Maßen von Felgenmitte nach untere Kante Kotflügel fragen? Dann könnten wir vergleichen was noch geht....
- muss ich messen
--
SLK 200 R172 selenitgrau 01/2016
SLK 200 R172 tenorit 05/2015
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2009
SLK 200 R171 iridiumsilber 05/2005
SLK 230 R170 Special Edition 02/2003 | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an hohab Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 75
User seit 04.05.2007
| |
 |