Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 16.07.2020
| Geschrieben am 16.07.2020 um 21:39 Uhr  
| Hallo SLK-freunde
Zuerst entschuldigung füt Sprachfehler den Deutsch ist nicht meine Muttersprache.
Ich habe in Spanien ein R171 200 pre-mopf mit ein AMG-type Nachschalldämpferanlage.
Dieser Anlage wurde als kompletter Kit geliefert durch MB als Option B66032008.
Teil dieser Kit war ein EG-Typgenehmigung teilenr. A1710024499.
Leider ist dieser Typgenehmigung mir nicht mehr vorhanden.
Vor viele Jahren war das kein problem aber jetzt wollen die Spänische Behörden dass die Genehmigung vorhanden ist. Habe schon versucht bei Dealer und das KBA dieser Genehmigung zu bekommen aber leider ist das ein nogo. KBA schikt mich zum Dealer und Dealer sagt die Genehmigung ist nur zu bekommen als Teil der Kit und der Kit ist nicht mehr lieferbar.
Also bin ich jetzt verzweifelt. Ich will absolut den AMG anlage mit 4 Endrohren behalten.
Also, meine Frage, hat jemand hier die gleiche Anlage an seinen R171 200 verbaut und hat er noch dien Typgenehmigung? Und wollte er vielleicht so freundlich sein um eine Kopie von dieser Genehmigung zu mir zu schicken?
Danke Vielmals
Peter aus Spanien | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gummi56 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1689
User seit 25.10.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: erste Gehversuche
 Beiträge: 2
User seit 16.07.2020
| Geschrieben am 17.07.2020 um 14:12 Uhr  
|
antoine1911 schrieb:
Ich habe nur die Genehmigung für den SLK350 4-Rohr AMG Endschaldämpfer hier liegen, aber das wird wohl nicht reichen.
Vielleicht meldet sich noch einen.
Johan
Vielleicht reicht is nicht aber ich kann es versuchen. Ich habe das WIS Dokument das die einbau von die Anlage beschreibt für die 200 4-zylinder und 350/280 6-zylinder. In das Dokument werden beide Genehmigungen genennt. Vielleicht reicht es für die Behörden wenn ich ihn kann lassen sehen das die Genehmigung für die 280/350 wirklich existiert and derhalbe auch für die 200. Wer weiss? Wie gesagt, ich bin verzweifelt und werde alles versuchen.
Also, wenn Sie mir eine Kopie mit ein email können schicken werde das grossartich.
Vielen dank!
Aber wenn jemand die Genehmigung für den 200 hätte werde das noch mehr grossartich! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Gummi56 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 62
User seit 29.11.2009
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1689
User seit 25.10.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forendoktor
 Beiträge: 1689
User seit 25.10.2007
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3960
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 25.07.2020 um 11:15 Uhr  
|
QT schrieb:
QT schrieb:
Wer immer Typgenehmigungen hat, könnte diese mal Sven schicken, damit sie in die Downloads des Forums kommen und so auf lange Sicht zur Verfügung stehen:
https://www.mbslk.de/modules.php?name=News&file=categories&op=newindex&catid=37
Man kann sich nur wiederholen....
die ABEs sollten bitte 1x an Sven gemailt werden und er macht sie allen per Download verfügbar - jetzt und in Zukunft. Ist das echt so schwer?
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III
Nun, jetzt 9 (neun) Jahre nach Auslauf des R171 noch solche Aktionen zu starten ist doch eher müßig. Die Nachfrage nach solchen Anlagen, als auch die Lieferbarkeit dürfte sicher deutlich nachlassen.
Der sogenannte Aftermarket und Tuningmarkt ist, ob der immer umfangreicheren serienmäßigen Ausstattung der Autos, der komplexeren Technik, der Elektronik und Vernetzung der Komponenten und den oft notwendigen, bedingt durch die vorgenannten Punkte, teuren bis unmöglichen Zulassungsprozeduren, auf dem sterbenden Ast.
Blühende Namen des Aftermarket und Tuning der 60er Jahre bis etwa zum Beginn der 2000er sind kaum noch als solche bekannt, wie Recaro für Sitze, Hella und Lucas für Scheinwerfer, Bosch, Blaupunkt, Raid, Talbot, jetzt gerade ist BBS pleite, usw.
Viele der Firmen sind zwar noch als Zulieferer tätig, das Zubehörgeschäft zur Nachrüstung ist aber ausgedünnt oder gar eingestellt.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 26.07.2020 um 11:16 Uhr  
| Was ist denn daran müßig, eine schon vorhandene PDF Datei hier einfach in den Downloadbereich zu legen? Dauert keine 10 Sekunden!
Allein in diesem Beitrag gibts schon 2 User, denen damit geholfen ist und wenn es nur 1 User wäre, dann lohnt es sich schon. Und wer weiß, wer das mal in Zukunft benötigt. Je älter die Thematik desto komplizierter die Beschaffung solcher Dokumente.
Allein wenn man sich mal ansieht, wie oft hier in Beiträgen auf die Rad-/Reifenkombi PDF verwiesen wird...
Eine Sammlung solcher Dokumente als Download in einem Enthusiastenforum zur Verfügung zu stellen ist doch einer der Hauptdaseinsgründe.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |