Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1365
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 27.06.2020 um 20:55 Uhr  
| Mal eine kleine Geschichte vorweg und am Ende die eigentliche Frage:
Normalerweise würde ich das in Klatsch und Tratsch packen aber aus dieser Geschichte entstand eine technische Frage.
Am Donnerstag bin ich mit dem SLK nach der Arbeit zu einem großem Einkaufscenter gefahren, um eine Sporthose zu kaufen. Also auf dem Parkplatz geparkt, den Motor abgestellt und ausgestiegen. Das Verdeck durfte für die kurze Zeit offen bleiben und als ich das Auto mit Berührung der Türklinke verriegeln wollte, tat sich nix. Das war bisher noch nie.
Eine Meldung über eine schwache Batterie im Schlüssel hatte ich auch zuvor nicht gesehen. Weitere Tests mit dem Schlüssel, wie der Versuch die Zündung anzumachen, endeten mit "Schlüssel nicht erkannt" im KI.
Die Batterie war aber O.K. und auch die kleine LED hat geleuchtet beim Druck auf die Tasten, also lag wohl eine Funkstörung vor. Mein erster Gedanke war gleich "da stört einer den Funk zum Auto ausräumen"
.
Alternativ auch ein Amateurfunker im 70 cm-Band... Auf jeden Fall hab ich dann den Schlüssel ins Zündschloß, das Dach geschlossen, die Beifahrertür und die Fahrertür mechanisch verschlossen.
Dabei sind allerdings dann Kofferraum und Tank noch offen .
Also auch den Kofferraum geleert und in den Laden und dann erstmal ne Weile das Auto beobachtet - keiner näherte sich. Dann schnell gekauft und wieder zurück. Jetzt ging wieder alles normal!
Also was auch immer da jetzt war: wie bekomme ich das Auto ohne Funk komplett verschlossen?
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 575
User seit 29.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1365
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 28.06.2020 um 00:10 Uhr  
| Ja, das Schloß habe ich auch. Damit kannst du öffnen, wenn kein 12 V-Boardnetz da ist. Aber Abschließen??
In der Winterpause ist bei mir auch immer der Tankdeckel offen... Bisher war keiner dran.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8786
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 28.06.2020 um 11:33 Uhr  
| Hallo Lennon,
okay, aber macht das Sinn das Auto stromlos zu machen statt (wenn wirklich erforderlich) ein Ladegerät mit Erhaltungsfunktion anzuschliessen?
Da spart man sich dann auch die ein oder andere Neueinstellung nach der Winterpause.
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 58
User seit 13.02.2020
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 28.06.2020 um 13:56 Uhr  
| Dass FFB durch irgendwas (z.B. Strommasten) beeinträchtigt werden hatte ich schon öfters, aber noch nie dass gar nichts mehr ging, aber man musste manchmal wirklich 1 - 2 m daneben stehen!
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3220
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 28.06.2020 um 14:31 Uhr  
|
Malouki schrieb:
Also was auch immer da jetzt war: wie bekomme ich das Auto ohne Funk komplett verschlossen?
Hm, interessante Frage, in der Tat. Hab ich bislang auch noch beim keinem Auto weder drüber nachgedacht noch getestet...
Meine Idee war zunächst die Verriegelungstaste an der Fahrertüre... (oder im oberen Bedienfeld, beim R171)
Hab jetzt aber mal in der BDA nachgeschaut, das ist dort tatsächlich beschrieben:
- Fahrertüre öffnen
- Beifahrertüre & Kofferraumdeckel schließen
- Verriegelungstaste drücken, ggf. Verriegelungsstift der Beifahrertüre von Hand herunterdrücken
- Aussteigen, Fahrertüre schließen & mit dem Notschlüssel verriegeln
Die Tankklappe bleibt dabei allerdings unverriegelt und die EDW inaktiv.
Andere Idee:
Das Fahrzeug per Fernbedienung von Innen verriegeln - wenn es von außen irgendwelche Störungen gibt, dann sollten die im Innenraum eigentlich weniger ausgeprägt sein (Faradayscher Käfig...).
Die Fahrertüre sollte sich trotzdem von innen öffnen lassen und kann nachher per Notschlüssel von außen verriegelt werden.
Die EDW muss natürlich abgeschaltet werden. Ob das so geht (und ein evt. vorhandenes Keyless-Go das zulässt...) weiß ich nicht.
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1365
User seit 27.04.2012
 | Geschrieben am 28.06.2020 um 14:49 Uhr  
| Ja, in der Winterpause ist der Saft abgeschaltet. Steckdosen gibt es bei mir in der Sammelgarage nicht. Ist aber auch kein Problem, denn neu-einstellen muß man nix. Einfach rausfahren und kurz warten, dann stimmen Uhrzeit und Datum wieder
Und ja, das Drücken der Verriegelungstaste bei offener Tür habe ich noch nicht probiert. Wenn ich beim verriegelten Auto von innen die Tür öffne, entriegelt vermutlich alles. Ich muß das mal in Ruhe ausprobieren.
--
SLK55 R172 CarbonLOOK-Edition/Polarweiß
-
KW V3;BMC-Sportluftfilter;Klappensteuerung;Alarm;X-Car Style Dachmodul;Glaswindschott;LED-Licht innen;AMG-Türpins;Logoprojektoren;LiteBlox | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Malouki Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |