Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 25.10.2012
| Geschrieben am 08.06.2020 um 12:49 Uhr  
| Moinsen
Ich habe das Problem das bei meinem Auto (R171 55 FL) die Nebellampen im nachgerüsteten Tagfahrlichtmodul defekt sind.
Das Tagfahrlicht wurde vom Vorbesitzer verbaut (worden?), Hersteller ist mir zur Zeit nicht bekannt, habe nur mal mitbekommen das es von der Firma Piecha vertrieben wird, zumindest ist es optisch das gleiche.
Diese Firma habe ich mehrfach kontaktiert, es wurde mir jedoch mitgeteilt das diese Lampen nicht von ihnen stammen und dort normale H8 Leuchten verbaut sind.
Das trifft aber bei meinen nicht zu, wie man auf dem Bild erkennen kann handelt es sich um eine LED Einheit.
Gibt es noch einen anderen Hersteller für diese Tagfahrlichtmodule oder weiß jemand wo ich das Teil bekommen kann?
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wuarst Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 25.10.2012
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3319
User seit 31.05.2006
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 163
User seit 28.10.2015

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3319
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 08.06.2020 um 17:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 08.06.2020 um 18:17 Uhr ]
Hallo Achim zu Deinem Kommentar
nein, die werden von Piecha vertrieben und die könnten da doch ein wenig mehr Unterstützung anbieten.
http://shop.piecha.com/tuningprogramm-fuer-mercedes/slk--r171/tagfahrlichteinsaetzeslkr171/led-tagfahrlicht-slk-r171-amg-ab-facelift-08.php
Ende:
Dann vergleiche mal die Fotos vom Threadstarter Wuarst und von Piecha.
Dort sehen die Dinger nicht wie nachträglich eingesetzt und mit schon anrostenden Kreuzschlitzschrauben fixiert aus. Die Querrippe hat Piecha auch nicht.
Ich bleibe dabei, sieht bei Wuarst nach billigen „Nachbau“ aus. Und so was kommt ja bekanntlich massenhaft mit oft gefälschten „Prüfzeichen“ oder auch ohne aus China.
Das die Dinger wahrscheinlich nicht zugelassen sind erkennt man an fehlenden Streureflektoren oder Streuscheiben. Sieht man zugelassene Nachrüst LED TFLs, z. B. bei Hella oder Philips, haben die alle Streuvorrichtungen für die Lichtverteilung.
Außerdem berichtete Wuarst schon, dass Piecha ihm geantwortet hat, dass diese Leuchten nicht von ihnen sind.
Und zu guter Letzt. lt. Wuarst ist das LED Leuchtmittel des Nebelscheinwerfers defekt und das es vor 10 Jahren zugelassene LED Nebler als Einzelscheinwerfer gab, zumal im einer so billigen Bauweise bei den notwendigen Zulassungskosten, schließe ich auch aus.
Und zu Deinem Link Blauer Tacho
War gestern noch bei VOX Automobil. Es gibt zwar ein Haufen an LED Leichtmitteln von der Sofitte über die 21/5 W Doppel Rück/Bremsleuchte, der H4 bis zu H7, die für sich allein durchaus eine Zulassung haben können, aber der Scheinwerfer bzw die Leuchteinheit selbst braucht ebenso die Freigabe zur Verwendung von LEDs. Wenn die Freigabe mit einer konventionellen H4 oder H7 erfolgte, ist die Verwendung der LED Version verboten.
Alle heute zugelassene LED Leuchteinheiten an PkWs sind übrigens verschweißte, verklebte Verbundteile. Auch die Nachrüst-LED TFL von Hella/Philips die vor etwa 7-8 Jahren auf den Markt kamen. Geht da die LED kaputt, oder mit Steinschlag die Scheibe ist (leider) die gesamte Leuchteinheit hin. Das ist dann sehr sehr teuer. So eine LED Einheit z. B. als Hauptscheinwerfer kommt dann locker auf 2000,—€ und mehr.
Und ganz Krass: So wie es halt aussieht, hat der Vorbesitzer unserem Wuarst wohl ein Auto mit erloschener Betriebserlaubnis verkauft. Wenn er dies nicht gesagt hat, die Dinger aber selber angebaut hat, liegt hier sogar ggf. eine arglistige Täuschung vor.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenvorschüler
 Beiträge: 10
User seit 25.10.2012
| Geschrieben am 08.06.2020 um 19:01 Uhr  
| Hmm, ja ich wollte morgen mal die Einsätze ausbauen und schauen ob da irgendwo ein Hersteller zu finden ist.
Besitze das Auto seit 8 Jahren und bin der dritte Halter.
Bisher hat da noch kein TÜV Prüfer irgendwas zu gesagt. Deswegen wundert mich das nun schon das diese Teile anscheinend nicht legal verbaut sind.
Hab grade auch mal in meinen Unterlagen gestöbert und da wurde das Auto bereits vom Erstbesitzer mit dem TGFL verkauft, darüber habe ich leider keinerlei Unterlagen. Ich war immer davon ausgegangen das es sich um die Piecha Leuchten handelt. Da Sie meiner Meinung nach genau gleich aussehen (Sehe immer noch keinen Unterschied...) Auch die auf der Piecha Seite aufgeführten Funktionen, sprich abdunkeln etc. werden genauso umgesetzt. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Wuarst Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3319
User seit 31.05.2006
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 08.06.2020 um 20:53 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von PepperSLC am 08.06.2020 um 21:34 Uhr ]
psr-slk schrieb:
Hallo Wuarst, da schau doch mal genau hin.
Der Performance Frontspoiler von Pieche hat alles aus einem Guss, nicht so billig eingesetzte TFL/Nebeleinheiten. Das Ding kostet schließlich über 1000,-€
http://www.piecha.com/tuningprogramm-fuer-mercedes/slk--r171/aerodynamikprogramm/slk-r171-frontspoilerstofaenger.php
Auch die durchgehende Querlippe an Deinem Modul hat Piecha nicht.
Und wie schon geschrieben, LED Leuchten im PKW sind immer voll verschlossene Module, es gibt keine Austausch-LEDs.
--
Gruß Peter
Hi,
vielleicht schaust Du nochmal genauer hin. Die sehen zu 100% gleich aus und kosten 495€, auch bei Piecha haben die Nebler keine Streuscheiben und sogar das Schutzgitter ist gleich.
Das eine ist halt ein Bild vom Neuteil, das andere gealtert. Und anscheinend hat jemand die Halogen durch LED ersetzt. Das mit der Zulassung lassen wir mal aussen vor, gibt genug, die das bei sowas nicht interessiert.
--
Grüsse,
Achim | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |