Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 19.11.2019
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 19.11.2019
 | Geschrieben am 28.05.2020 um 16:15 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robby75 am 28.05.2020 um 16:16 Uhr ]
rollmastr schrieb:
Ich mag ja mein original Mercedes Windschott.
Das wollte ich eigentlich kaufen aber zur Zeit bisschen zu teuer.
Unter 400€ bekomme ich keins.
Beim SLK den ich am Donnerstag endlich abholen kann ist nur das Netz Windschott dabei.
Das gefällt mir nicht
--
Neuling aus Taunusstein mit seinem ersten Mercedes
Grüße Robert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Robby75 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 28.05.2020 um 16:57 Uhr  
| Mach Dir keinen Stress. Einfach mal ohne Windschott fahren! Im R171 braucht man das nicht wirklich. Höchtens vielleicht jemand mit langen Haaren, wenn die Frisur auch nach der Fahrt sitzen muss. Aber vom Luftzug her absolut nicht notwendig.
Mein Original MB Plexi-Windschott liegt seit Jahre ungenutzt in der Garage rum. Verkaufen will ich es aber auch nicht. Auch wenn es scheinbar viel wert ist.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 19.11.2019
 | Geschrieben am 28.05.2020 um 17:19 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Robby75 am 28.05.2020 um 17:20 Uhr ]
QT schrieb:
Mach Dir keinen Stress. Einfach mal ohne Windschott fahren! Im R171 braucht man das nicht wirklich. Höchtens vielleicht jemand mit langen Haaren, wenn die Frisur auch nach der Fahrt sitzen muss. Aber vom Luftzug her absolut nicht notwendig.
Mein Original MB Plexi-Windschott liegt seit Jahre ungenutzt in der Garage rum. Verkaufen will ich es aber auch nicht. Auch wenn es scheinbar viel wert ist.
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III
--
Danke für die Antwort
Muss ich mal testen.
Mit der Friseur habe ich absolut keine Probleme.
Da haftet nicht mal mehr bisschen Haargel drauf
Neuling aus Taunusstein mit seinem ersten Mercedes
Grüße Robert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Robby75 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 29.05.2020 um 10:43 Uhr  
| Also wenn jemand schreibt er braucht kein Windschott, wills aber auch nicht verkaufen, dann erklärt das ja schon selbstredend dass es wohl doch nicht so verkehrt sein kann
Auch wenn die meißten Airscarf haben, so verhindert... ne, verringert das Windschott schon sehr merklich den Luftzug im Nacken und Schulterbereich usw.
Ebenso wird im Falle dass man auch an kühlen Tagen offen mit Heizung an fahren will, die Warmluft nicht ganz so schnell weggeblasen.
Und wer ungeduldig ist und jetzt sofort und unbedingt auch noch zu Saisonstart sowas will, zahlt eben "Expresszuschlag"
--
Grüße
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 19.11.2019
 | Geschrieben am 29.05.2020 um 10:46 Uhr  
| Mir geht es eigentlich darum welches ich kaufen sollte.
Sind ja zwei Anbieter hier im Forum verlinkt und für mich sehen beide gleich aus.
Deswegen so als Tipp was da der Unterschied wäre?
Oder ist das Original einfach am besten.
Bräuchte einen Kauftipp!
Ist mein erster SLK
--
Neuling aus Taunusstein mit seinem ersten Mercedes
Grüße Robert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Robby75 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | Geschrieben am 29.05.2020 um 12:52 Uhr  
|
miata schrieb:
Also wenn jemand schreibt er braucht kein Windschott, wills aber auch nicht verkaufen, dann erklärt das ja schon selbstredend dass es wohl doch nicht so verkehrt sein kann 
Nein, das bedeutet lediglich, dass derjenige die Forumsregeln beachtet und kein (verstecktes) Verkaufsangebot in einen Beitrag stellen will
Wenn ich das Dach öffne, dann möchte ich den Luftzug spüren und nicht durch irgendwelche Schotts unterbinden
Zu den verschiedenen Schotts:
Das MB Plexi Windschott wird gesteckt/geklemmt, andere (zB aus Glas) werden mit Schrauben fixiert. An diesem Unterschied scheiden sich oft schon die Geister. Muss jeder selbst für sich entscheiden. Mein gestecktes wäre innerhalb von Minuten montiert oder auch wieder (rückstandfrei) demontiert
--
R171 280 PreFL 'Silberpfeil', iridium/schwarz, 7G+Paddle
Comand APS, MSpeed DSM, Bilstein B16 PSS9
///AMG Optik/Aerowings/KI/V8 ESD/Styling V & III | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an QT Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 5866
User seit 15.07.2006

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
| Geschrieben am 29.05.2020 um 14:05 Uhr  
| Wobei ich zumindest auf den ersten Blick noch nicht sofort erkenne, bei wem die Abdeckungen der Dreiecks-Bügel mit dabei sind...
Naja, ich dachte nicht dass die Frage so simpel wäre...
Man erkennt ja dafür hier recht schnell, dass eben die ausm Zubehör gern geschraubt werden müssen. Das muß man wollen oder eben nicht.
Zudem ist natürlich klar, je höher das Schott ist und umso dichter, desto wirkungsvoller, auch logo.
Zuletzt das Design ist Geschmackssache, ganz klar.
Also nimm das was dir gefällt. Halten dürften (hoffentlich) alle bis 200kmh .
Aber jetzt haste ja jemand der seins loswerden will, oder nicht, oder doch...
Naja, das war ja aber auch nicht gefragt wer welche Vorlieben hat, denn dann sag ich das Windschott mach ich höchstens mal bei über 30°C weg, und entlaste ansonsten die Krankenkasse und erweitere die möglichen Cabriofahrten... .
--
Grüße
Micha
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an miata Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |