Schreiberlevel: Forengrünschnabel Beiträge: 6
User seit 04.07.2006
Geschrieben am 26.05.2020 um 20:23 Uhr  
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen besitzen wir einen R171 als SLK 280 und 80TKM
heute war ich mit der Büchse in der Waschanlage und danach habe ich den Wagen gesaugt ...
Danach kam der Fehler ich war rechts ran gefahren und den wagen neu gestartet ...
Da war der Fehler wieder weg ... Als ich zuhause war habe ich den Wagen leer geräumt vom Einkauf
raus geräumt ... Als ich den Wagen weg setzen wollte war der Fehler wieder du und blieb!
Die Sitzheizungen funktionieren beide und bin etwas ratlos ... Hat jemand einen schnellen Tip für mich ?
Schreiberlevel: Forengrünschnabel Beiträge: 6
User seit 04.07.2006
Geschrieben am 27.05.2020 um 09:38 Uhr  
Guten Morgen,
Kleines Update ... Habe bei einem Mercedes Autohaus in der Nähe angerufen
Es wäre ein Problem mit dem Airbag und wollte einen Termin in einer Woche bekommen ...
Bin dann weiter zu einer Freien Mercedes WErkstatt der hat den Wagen ausgelesen und es
ist wohl ein Kontaktproblem vom Anschnallschloss auf der Fahrerseite ... Ob es nun am Stecker liegt oder nicht muss aber erst im Termin festgestellt werden ...
Da sie sicherheitshalber den Sitz ausbauen und alles prüfen wollen lasse ich das Schloss
mit wechseln ... Alles zusammen soll um die 200 Euro kosten ...
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
Geschrieben am 27.05.2020 um 13:54 Uhr  
Der SRS-Fehler ist ein bekanntes Problem, kannst du ja mal hier in der Suche eingeben, gibt's einige Themen dazu. Potenzielle Ursachen sind:
- Kabelbruch unter dem Sitz
- Kabelbruch am Gurtschloss
- defekte Sitzbelegungsmatte
- defekter Beschleunigungssensor
- defekter Airbag
Die Auflistung ist ungefähr die Reihenfolge der Ursachenhäufigkeit.
Schreiberlevel: Forenfürst Beiträge: 4069
User seit 31.08.2014
Geschrieben am 27.05.2020 um 20:42 Uhr  
Ja (auch wenn ich gestehen muss, dass ich den Thread nicht in Gänzen gelesen habe), wollte nur nochmal etwas expliziter darauf hinweisen, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, insbesondere wenn ich lese, dass Werkstätten bereits Airbags und Gurtschlösser "griffbereit zum Verkauf liegen haben".
und hat dann ein neues Gurtschloss bekommen ...
Aus Sicherheitsgründen habe ich mich für ein neues Bei Mercedes
entschieden welches wohl 160 € + MWST neu kostet ...
Alles zusammen habe ich nun 300 € bezahlt
Ich weiß nicht ob das zu teuer war aber es funktioniert und die Jungs waren sehr nett !
Die haben auch sofort das Problem erkannt ...
Was soll ich sagen nach dem Motto wer billig kauft kauft zweimal....
Wagen Läuft alles gut Werkstatt kann ich empfehlen !
Schreiberlevel: Forenunterprimaner Beiträge: 432
User seit 07.03.2008
Geschrieben am 17.06.2020 um 11:36 Uhr  
Selbes hatten wir an unserem Viano.
Nur habe ich ein neues Schloss in der Bucht für 50Eur genommen.
Einbau war auch n Witz, eine Schraube und Stecker umstecken.
Für 300Eur kann ich 6 Schlösser kaufen... Man könnte auch nen Widerstand verbauen (weil ohne Fahrer fährt der Wagen ja eher selten) für 3 cent...
Für 250Eur in max 30min würde sogar ich es schaffen sehr nett zu sein.
Eigentlich sind solche SRS Fehler zumindest teilweise für Bastler kein Problem. Grade Gurtschlösser kann jeder mit dem Multimeter in 5 min zumindest mal ausschließen. Fortgeschrittene könnten noch die Leitungen zum (abgeklemmten) Steuergerät "durchklingeln". Wer ganz mutig ist kann noch die Airbags ... aber das will bzw darf ich hier ja keinem raten. Hab ich halt alles auch schon durch...
So kann man zumindest einen Teil schon mal ausschließen. Evtl hat man "Glück" und es ist eben nur ein Gurtschloß.. Kann aber trotzdem natürlich auch komplexer sein. Ne Werkstatt findet das ja per Diagnosegerät binnen 5 Min raus....und 300Eur