.
;
SLK & SLC Community

HOME IMPRESSUM Datenschutz @ Administratoren Wir über uns Nederlands Forum MBSLK-Foren


mbslk.de ... The SLK-CommunityVäth
mbslk.de ... The SLK-CommunityRN-eTech.

mbslk.de ... The SLK-CommunityCommunity
mbslk.de ... The SLK-CommunityStammtische
Veranstaltungen
Veranstaltungsfotos
SLK-Bilder
Bilder hochladen
User-Suche
Fahrer-Verzeichnis
Community-Check
Erlebnisberichte
FAQ

mbslk.de ... The SLK-CommunityDias
mbslk.de ... The SLK-CommunityPetzoldts-Fahrzeugpflege

mbslk.de ... The SLK-CommunityFreiwilliger Kostenbeitrag
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de fördern

mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator
mbslk.de ... The SLK-CommunityMotointegrator Autoteile

mbslk.de ... The SLK-CommunityKommunikation
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-FOREN MBSLK.de Foren

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R170
mbslk.de ... The SLK-Community1996 - 2004
Baureihe R170

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R171
mbslk.de ... The SLK-Community2004 - 2011
Baureihe R171

mbslk.de ... The SLK-CommunityBaureihe R172
mbslk.de ... The SLK-Community2011 - 2020
Baureihe R172

mbslk.de ... The SLK-CommunityAlle SLK Baureihen
mbslk.de ... The SLK-CommunitySLK Geschichte

mbslk.de ... The SLK-CommunityMarktplatz
mbslk.de ... The SLK-CommunityMBSLK.de-Kollektion
MBSLK.de Kollektion
Kleinanzeigen
Sonderkonditionen
Bücher

mbslk.de ... The SLK-CommunityLinkblock
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-CommunityService & Tipps
mbslk.de ... The SLK-CommunityHotel und Gastro
Werkstatt-Tipps
Reifenservice
Werkstattkosten
KfZ-Kosten-Rechner
Felgenkalkulator
Link-Tipps
Downloads
MBSLK.de-Statistik
Newsletterarchiv




Die MBSLK.de-Foren » » HiFi und Telecom

MBSLK.de-Foren-Suche:
 
In ein anderes Forum wechseln:
Schwarz - Automobile Meisterleistungen
zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom 
HiFi und Telecom » » Thema: R171: Android Radio verbauen - Stecker passen nicht
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 11.11.2016
 Geschrieben am 15.05.2020 um 17:04 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Nutschi am 15.05.2020 um 17:14 Uhr ]

Hallo, ich habe einen SLK R171 BJ 2004 mit einem BE9000 Harman Radio mit Navi.

Nun soll ein Android Radio eingebaut werden, welches ein User von hier bereits erfolgreich verbaut hat.

Nun passen bei mir die Stecker aber so gar nicht zusammen.

Frage...siehe Bilder... ist es damit aussichtslos oder kann man irgendetwas ummuddeln?

Bilder sind vom jetzigen Zustand..... und die letzten beiden Bilder sind vom neuen Gerät.

LG



   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nutschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 13.04.2020
 Geschrieben am 17.05.2020 um 16:41 Uhr   
Du hast ein Lichtleitersystem am Auto (war Sonderwunsch) dein Radio aber nicht. Du benötigst jetzt ein Adapterkabel. Sag das dem Chinesen, er weiß sofort Bescheid. Das Adapterkabel ist für Bose und B & O Anlagen zwingend erforderlich.

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Alibert    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 11.11.2016
 Geschrieben am 18.05.2020 um 10:05 Uhr   
ja, danke schön. LG

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nutschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
User seit 10.06.2020
 Geschrieben am 10.06.2020 um 16:36 Uhr   
Hallo,

ich habe das gleiche Radio. Verkäufer hat eine "Optical Cable" https://it.aliexpress.com/item/32848565893.html?spm=a2g0s.imconversation.0.0.3d073e5fG5thFQ angeboten aber meine frage ist.. Wird mit diese kabel den Verstärker umgehen?


Danke im Voraus

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an timowurst    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrünschnabel
Forengrünschnabel
Beiträge: 7
User seit 11.11.2016
 Geschrieben am 11.06.2020 um 09:40 Uhr   
Hallo, wir haben es letztendlich nicht verbaut und verkauft. Ich kann es dir folglich leider nicht beantworten.

Lg

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nutschi    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 31
User seit 25.10.2019
geprüftes Mitglied
 Geschrieben am 11.06.2020 um 10:44 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Nfloyd am 11.06.2020 um 10:46 Uhr ]

Ich habe auch ein Android Radio im R172 mit NTG 4.7 verbaut.
Ich musste die Lichtleiter aus dem Originalstecker lösen und im neuen Stecker einstecken.

Gruss
Nico

   

--
Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destilat

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an Nfloyd    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4016
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 11.06.2020 um 11:03 Uhr   
Hallo Nico, welches Androidradio kann man den in den R172 einbauen mit dem getrennten Konzept Bedieneinheit und Display, ohne das die Optik erheblich gestört wird? Im 171 war ja noch der bis etwa 2005 übliche Doppel-DIN Schacht im A-Brett. Der 172, wie heute alle neuen Autos haben ja nur noch ins Fahrzeug integrierte Konzepte ohne Norm mit tw. gewöhnungsbedürftigen Display, z. B. Renault, Volvo, Golf 8 und auch MB mit den neuen Armaturenbrettern M-Bux im Komplett-Display Design über 2/3 der Innenbreite. Ich find es übrigens grausam.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenvorschüler
Forenvorschüler
Beiträge: 14
User seit 11.07.2020
 Geschrieben am 15.07.2020 um 15:08 Uhr   


timowurst schrieb:
Hallo,

ich habe das gleiche Radio. Verkäufer hat eine "Optical Cable" https://it.aliexpress.com/item/32848565893.html?spm=a2g0s.imconversation.0.0.3d073e5fG5thFQ angeboten aber meine frage ist.. Wird mit diese kabel den Verstärker umgehen?


Danke im Voraus



Ja, klappt fast immer, man kann das Audio Gateway entfernen. Fals die Tieftoener nicht funktionieren muss man den Lautsprecherstecker (4 in Abbildung) umbauen, dazu reicht ein kleiner flacher Schraubenzieher um die Pins im Stecker zu tauschen.

   

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an verbumomo    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Affiliate-Anzeigen:







Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forengrundschüler
Forengrundschüler
Beiträge: 27
User seit 19.02.2018
 Geschrieben am 18.08.2024 um 11:13 Uhr   
Hallo, ich habe ein ähnliches Problem. Ich hab mir nen neuen Android Radio von Erisin gekauft und dann mit einem dazugekauften Adapter eingebaut. War kein Hexenwerk und hat auch mit den Harman Boxen einwandfrei funktioniert. Allerdings war die Musikqualität schlecht, so dass ich den Originalradio wieder eingebaut habe. Jetzt habe ich mir übergangsweise, bis es etwas gescheites gibt noch eine zusätzliche Box für 180,-- Euro mit Lichtleiteranschluss gekauft wo ich eine TOP Freisprecheinrichtung, USB Anschluss habe und Musikstreamen kann über Handy. Normalerweise müsste aktuell anscheinend ein komplettes Soundsystem einbauen um ein Qualiitativ gutes System im Auto zu haben. Ich gehe nicht davon aus dass es bei den Chinesischen Andriodradios so grosse Qualitätsunterschiede gibt. Ich habe leider noch nichts besseres gefunden. Aber Vielleicht hat ja jemand noch eine bessere Idee!!

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an tgerstmair    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel:
Forenfürst
Forenfürst
Beiträge: 4016
User seit 31.05.2006
 Geschrieben am 23.08.2024 um 19:05 Uhr   
[ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.08.2024 um 22:40 Uhr ]

Es mag ja wieder negierend sein, aber wer im 171 guten Ersatz für die MB Radios haben will bzw. wollte, und so wurde früher hier in den Foren auch berichtet, der griff zu Alpine, JVC oder Kenwood, später kam mit der MB Front das Dynavin hinzu. Alternativ noch die Aufrüstung mit Dension Gateways. Teuerer, aber am Ende, sie funktionierten. Bei den China-Klones des Dynavin gibt es halt, wie hier öfters zu lesen, doch reichlich Probleme. Geiz kann Nerven kosten und dazu am Ende teurer kommen als gewollt.

--
Gruß Peter

 Antworten    Antworten mit Zitat  

  E-Mail an psr-slk    Bobby Moderatoren-Team informieren    Themen-Abo Themen-Abo bestellen

zur Foren-Übersicht » » zur Seite HiFi und Telecom
mbslk.de ... The SLK-CommunityWindschott DESIGN
mbslk.de ... The SLK-CommunityCAR GLAS DESIGN

mbslk.de ... The SLK-Community

Username


Passwort




NEUER USER
Passwort vergessen?

mbslk.de ... The SLK-CommunityWer ist online?
mbslk.de ... The SLK-CommunityAnonym  :828
Mitglieder:    1
Im Chat  :    0


mbslk.de ... The SLK-CommunityXCar-Style
mbslk.de ... The SLK-CommunityXcar-style

mbslk.de ... The SLK-CommunityBesuch Nummer
mbslk.de ... The SLK-Community31.289.869

mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz
mbslk.de ... The SLK-Communityder Schwarz

mbslk.de ... The SLK-CommunityGoogle@MBSLK
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Community
mbslk.de ... The SLK-Community
Umfrage
Bist Du schn einmal mit einem Heißluftballon gefahren?

Ja, es hat mir gefallen
Ja, es hat mir nicht gefallen
Nein, aber ich möchte noch
Nein, ist nichts für mich

Zum Abstimmen bitte einloggen ...

Umfrage-Ergebnisse
Andere Umfragen

mbslk.de ... The SLK-Communityaffil_r_u
mbslk.de ... The SLK-Community

mbslk.de ... The SLK-Communitygoogle 160
mbslk.de ... The SLK-Community

  BreNet GmbH - Ihr zuverlässiger Partner für Webhosting, Domains und Webspace in Bremen


© 1999-2025 Sven Kamm
MBSLK ist gemäß Urkunde Nr. 30 2015 204 974 eingetragene Marke von Sven Kamm