Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 943
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 25.04.2020 um 09:21 Uhr  
| Hallo zusammen,
das hatte ich auch schon gelesen; interessant wäre ein objektiver Test der nicht ganz billigen Geräte; 1-DIN für etwa 1500,-€; 2-DIN für 1800,-€.
Auf Grund der geringen Stückzahlen und der üppigen Ausstattung auf jeden Fall Schnäppchen verglichen mit irgendwelchen Apple Geräten; aber die bekommt man ja meist vom Arbeitgeber gestellt.
Schönes Wochenende- bleibt gesund
Thomas
P.S.: Mir reicht bisher das Becker Indianapolis Pro
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), VW Golf IV Variant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3452
User seit 22.07.2013
 | Geschrieben am 25.04.2020 um 09:36 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von prof_dr_m am 25.04.2020 um 09:37 Uhr ]
Gibt es schon eine ganze Weile, hatte ich mir auch mal angeschaut und sogar bei Mercedes direkt angefragt wegen dem KR1C für den Citan. Leider kannte sich dort keiner so wirklich mit den Geräten und deren Kompatibilitäten aus. Es gibt z:b. noch eine "spezielle" Version für die G-Klasse, das KR1 G/N, welches noch weitere Funktionen über den CAN-Bus ermöglicht.
https://www.kraemerautomotive.com/de/produkte/
Die jetzigen Tabellen gab es zum Zeitpunkt meiner Recherchen allerdings noch nicht!
--
SLK-320*AMG:Tacho+Sitze+17“Styl.I+Spoiler*CL-Kü-Grill*Dach+LFK+SK foliert*CarSign-Halter mit MBSLK Inlay*INXX-Bügel*Kenwood KMR-M505DAB*Sparco-Schaltkn.*AWS2002*EasyRoof*TFL ü.NSW*LED-RL+3.BL“smoked“*ÖP:Stage-II+LFK-M113+Speedshift*Bilstein-B4*Stahlflex | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an prof_dr_m Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 668
User seit 16.07.2005
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3329
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 25.04.2020 um 16:49 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 25.04.2020 um 16:52 Uhr ]
Zitat:
Leider kannte sich dort keiner so wirklich mit den Geräten und deren Kompatibilitäten aus. Es gibt z:b. noch eine "spezielle" Version für die G-Klasse, das KR1 G/N, welches noch weitere Funktionen über den CAN-Bus ermöglicht.
Ende
Die vorgestellten Radios sin doch für Oldies und Youngtimer gedacht, die mit CAB Bus wohl noch nichts am Hut hatten.
Hier beim SLK doch nur für den 170er und 171 bis zum Baujahr 2008.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 943
User seit 01.06.2019

 | Geschrieben am 26.04.2020 um 09:36 Uhr  
| Hallo zusammen,
ich habe gerade eine Email an die Fa. Krämer geschickt mit der Bitte, zu prüfen, ob sie einen 1:1 Ersatz für die recht verbreiteten Becker Indianapolis pro Geräte anbieten können.
Schaun wir mal, was passiert.
Schönen Sonntag- bleibt gesund
Thomas
--
Meine Fahrzeuge:
Mercedes SLK 320, BMW 328i Cabrio,
323i touring(beides E36), VW Golf IV Variant | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Edelfisch Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 484
User seit 26.06.2016
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 943
User seit 01.06.2019

 | |
 |