[ Beitrag wurde zuletzt editiert von Aledom69 am 09.04.2020 um 07:42 Uhr ]
Hallo zusammen, ich hatte letztes Jahr bei meinem SLK den Sensor für die Temperatur des Kühlwassers gewechselt. Beim Einbau vom Ölstoppkabel selber beschädigt.
Neuen Sensor einbaut kein Originalteil. Motor gestartet und nach kurzer Zeit 90 grad und Lüfter geht an, war tierisch nervig. Jetzt Originalteil eingebaut alles Top. Bleibt konstant bei 80 Grad.
Originalteile sind manchmal doch besser!
LG Alexander
Hallo zusammen, ich hatte letztes Jahr bei meinem SLK den Sensor für die Temperatur des Kühlwassers gewechselt. Beim Einbau vom Ölstoppkabel selber beschädigt.
Neuen Sensor einbaut kein Originalteil. Motor gestartet und nach kurzer Zeit 90 grad und Lüfter geht an, war tierisch nervig. Jetzt Originalteil eingebaut alles Top. Bleibt konstant bei 80 Grad.
Originalteile sind manchmal doch besser!
LG Alexander
Hab den von Febi verbaut,bis jetzt(halbes Jahr)keine Probleme.