Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 98
User seit 27.09.2019
| Geschrieben am 08.04.2020 um 15:29 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von oli55SLK am 08.04.2020 um 16:55 Uhr ]
Moin Jungs
Vielleicht interessiert sich der ein oder andere für Beschleunigungswerte?! Ich messe diese regelmäßig und bei jedem unserer Fahrzeuge.
Heute bei etwas zu warmen Temperaturen von 24Grad und Tank voll, also eher schlechte Vorraussetzungen(sprit ist halt mom. recht günstig, daher sind alle randvoll).
Ermittelt: Dragy Box und parallel dazu RaceTimer App.
----------------------------------------------------------------------------------
SLK55 AMG,Originalzustand bis auf 2,5cm geschlitzte Einschubrohre im MSD.
0-100KM/H: 4,7/4,9s 2 Läufe
100-200KM/H: 11,6s/11,8s 2 Läufe aus 80KM/H
letzte Woche bei 4 Grad AT und Tank Viertelvoll, etwas besser mit 11s glatt
---------------------------------------------------------------------------------
Golf7R mit DP und SW,364PS/DSG optimiert(Frau)
0-100KM/H: 4,1s/4,1s
100-200KM/H: 10,9s/11,3s korrigiert(leicht bergab)
--------------------------------------------------------------------------------
c63s T-Mod aus 2018/ DP und SW,641PS
0-100KM/H: 4.0s/3,9s
100-200KM/H: 6,3s/6,8s
------------------------------------------------------------------------------
In diesem Vergleich leidet der SLK,stark unter seinem unmodernen Getriebe! Gänge und Schaltwechsel einfach zuu lange und zu träge im Vergleich zu den beiden anderen, da wäre mehr drin mit besserer Schaltbox.
Ihr könnt ja mal eure Erfahrungen reinschreiben falls Interesse besteht!
Lg
Oli
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an oli55SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 6688
User seit 08.10.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 577
User seit 29.01.2018
| Geschrieben am 08.04.2020 um 17:02 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von Luk37 am 08.04.2020 um 17:02 Uhr ]
Hört sich gut an......endlich mal jemand mit Mut ......denn die meisten , denk ich finden so etwas Prollmäßig. Ich finde es Informativ......aber jeder denkt da anders drüber.
Ich kann jetzt nur von meinem SLC 43 reden.
0-100= 4,3 gemessen im AMG Menü
100-200 = 9,8
V-Max= 297kmh
Meiner ist offen , natürlich eingetragen .....und ich tanke nur 102 Oktan Aral....hat mir mein Tuner empfohlen und auch so eingestellt.
Gruß Luk | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Luk37 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
 | Geschrieben am 08.04.2020 um 19:58 Uhr  
| Hallo Oli,
danke für die brauchbaren Infos.
Wenn jeder mit dem gleichen Gerät (in diesem Fall das Dragy) messen würde brauchten wir keine unterschiedlichen Leistungsprüfstände mit Traum-Ausdrucken mehr.
Wenn ich manche Ausdrucke mir ansehe wundere ich mich doch sehr.
Aber das gehört wohl zum Geschäft - der Tuner muss ja glänzen - auch wenn dabei manchmal geschummelt wird.
Oder was nützen ein paar PS mehr wenn die Kraft nicht auf die Straße gebracht werden kann.
Wichtig ist doch immer das Gesamtpaket - wie du ja schon geschrieben hast.
Und da kann ein Auto mit deutlich weniger PS/Gewicht und besserem Fahrwerk sowie Getriebe flotter unterwegs sein.
Die richtige Abstimmung macht es - und dafür gibt es auch eine Bezeichnung: "Fein-Tuning" - und das hat absolut nichts mit Proll-Verhalten zu tun.
--
Grüße von Detlef
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Det 59 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 98
User seit 27.09.2019
| Geschrieben am 08.04.2020 um 22:08 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von oli55SLK am 08.04.2020 um 22:09 Uhr ]
@luk37:
Oh,SLC43,mega schöner Wagen,würde mir auch gefallen!! 9,8s,beachtlich,wo steht deiner zirca? 430- 450PS? 10,9s hatte ich mit Dragy 10hz GPS Performance Box mal einen SLC 43 mit DP,LLK und Software gemessen.
Die Eingangsmessung lag bei 4,9s auf 100 und 13,4s vom 100-200KM/H bei diesem Fzg, vor dem Motorumbau, also Serie.
@Det
gebe ich dir vollkommen recht,mit einer zuverlässigen 10hz Performance Box, werden die meißten Träume zurück zur Realität gebracht.
zwischen 11,5 und 12s bei unserem 55er ist schon recht gut und ich würde es eig.nicht auf anhieb glauben wenn ich es nicht mehrfach gemessen hätte! Lt etlichen Tests(2006/2007)lag er bei 12,5s im Mittel.
Der 2008er MOPf eines Kumpels schaffte noch nie unter 12,8s,keine Ahnung warum?! | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an oli55SLK Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 577
User seit 29.01.2018
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenquintaner
 Beiträge: 98
User seit 27.09.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3796
User seit 08.01.2015
 | |
 |