Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 205
User seit 30.08.2013
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 614
User seit 23.05.2011
| Geschrieben am 04.04.2020 um 20:36 Uhr  
|
schaibre schrieb:
Jetzt bräuchte ich nur noch das Drehmoment für
das Entlüfterventil am Bremssattel.
Gruß Reinhard
und schöne Ostern
SLK 200 Kompressor Bj. 2003
mhmm...ich habe die Nippel immer so gelöst bzw. nach dem entlüften wieder festgezogen...
Viel Kraft braucht man da nicht...die halten ja auch nix...
Schau dir mal YT Videos dazu an...die öffnen und schließen die Nippel auch einfach so...
--
CU, Dave
unterwegs im:
- 2000er SLK 200K (04-10)
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an dave hd Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 526
User seit 04.12.2013

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 52
User seit 27.03.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 04.04.2020 um 21:10 Uhr  
| Es sind per Literatur 7 Nm, natürlich wendet man die nicht an, sofern man überhaupt drankommt. Weiß natürlich auch niemand aus dem Kopf da es wahrscheinlich nie einer überhaupt versucht hat... .
Man versteht vielleicht jetzt mein Rat lieber mal nen Liter mehr zu ordern . | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 205
User seit 30.08.2013
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 578
User seit 21.01.2019
| |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 205
User seit 30.08.2013
 | Geschrieben am 05.04.2020 um 10:27 Uhr  
| CCLIFE Bremsenentlüfter
Bremsenentlüftungsgerät
Bremsflüssigkeit 3L Fassungsvermögen
Habe ich schon lange. Damit habe ich schon öfters entlüftet. und zwar immer an der längsten Leitung angefangen und dann HL dann VR und am Schluß die kürzeste VL.
Jetzt habe ich gelesen es muss VL +HR und danach VR+HL entlüftet werden. Jetzt weiß ich nicht was richtig ist
Gruß Reinhard | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an schaibre Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | Geschrieben am 05.04.2020 um 11:04 Uhr  
| Ehrlich, dann verstehe ich die Fragerei nicht.
Wenn du das Teil hast weißt du wohl da immer was im Behälter verbleibt und dann Luft gezogen wird? Dann weißt du auch das es besser ist was mehr zu nehmen und was in etwas benötigt wird? Wiederum weißt du dann auch wie die Schraube anzuziehen ist?
Ist ja weiß Gott bei MB kein Special design für Sternenkittelträger.
Immer von am weitesten entfernten Punkt anfangen und sich dann zu VL vorarbeiten. Kupplung ist egal.
Also: HR, HL, VR, VL (warum? Es hat noch niemand eine passende Erklärung für abgeliefert - man macht es halt)
Viel Erfolg. | Antworten
Antworten mit Zitat
Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |