Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenuntertertianer
 Beiträge: 190
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 27.03.2020 um 08:09 Uhr  
| Hallo,
an das Zuhause gefesselt macht man natürlich so einigen Blödsinn, z.B. Auto kaufen. Hab im Netzt einen schönen SLK gefunden. Nun würde mich mal seine Vergangenheit interessieren. Bevor ich zuschlage.
Hat jemand die Möglichkeit, über die Fahrgestellnr. da mal nachzuforschen?
Ich wünsch euch eine schöne Zeit und bleibt mir gesund, damit wir uns alle wiedersehen.
Manfred | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Manfred R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8769
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Beitrag von:
 User existiert nicht mehr bei MBSLK.de | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 30.04.2018
| Geschrieben am 27.03.2020 um 13:49 Uhr  
|
Manfred R schrieb:
Hallo,
an das Zuhause gefesselt macht man natürlich so einigen Blödsinn, z.B. Auto kaufen. Hab im Netzt einen schönen SLK gefunden. Nun würde mich mal seine Vergangenheit interessieren. Bevor ich zuschlage.
Hat jemand die Möglichkeit, über die Fahrgestellnr. da mal nachzuforschen?
Ich wünsch euch eine schöne Zeit und bleibt mir gesund, damit wir uns alle wiedersehen.
Manfred
Hallo Manfred,
hierzu kannst Du ein Mercedes-Benz Autohaus deines Vertrauns aus deiner Gegend anrufen und die VIN durchgeben und die können Dir was zur Service-Historie sagen und ob was am Fzg. getauscht wurde etc. soweit die Arbeiten bei einem Mercedes-Benz Autohaus durchgeführt wurden.
So habe ich es bei mir damals auch gemacht. Obwohl das Autohaus, welches mir meinen SLK verkauft hat auch ein verifzierter Mercedes-Benz Autohaus war, habe ich die VIN bei einem Autohaus in meiner Umgebung angefragt und es ging ohne Probleme.
Grüße
Timmy
--
Viele Grüße
SLK 200 R172 BJ.2011
Tenoritgrau Metallic mit Bengalrot Nappa Leder
AMG-Styling | Sportfahrwerk | 7G-Tronic PLUS | Direktlenkung | Comand | GLA | ILS | DTR+ | Thermotronic | AIRScarf | SHZ | IHC.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BabyPowder Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forengrundschüler
 Beiträge: 45
User seit 26.01.2020
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 679
User seit 25.09.2014
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 73
User seit 30.04.2018
| Geschrieben am 27.03.2020 um 17:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von BabyPowder am 27.03.2020 um 17:53 Uhr ]
SLC300 schrieb:
Kurze Frage... es geht zwar um ein Auto und nicht um den Fahrer, aber wäre so eine Auskunft nicht geblockt durch die DSGVO?
Also zumindest vor dem kauf?
--
Mein SLC300 "Final Edition" wird zur Zeit gebaut
Da sehe ich persönlich keine Verletzung, da Du keine Personen bezogenen Daten, sondern die Fahrzeughistorie anfragst.
Slappyjoe schrieb:
Frage an den TE.
Was nützt dir denn dann die Aussage von irgendeinem Freundlichen?
Du wirst doch nicht an das Christkind glauben?
Das dir irgend ein Freundlicher die Wahrheit sagt, bezweifle ich. Es wird immer nur das zum Vorschein kommen was zum Vorschein kommen soll und darf. Und das bestimmen die immer noch selber.
ja die Welt ist schlecht und alle lügen und betrügen....
Du fragst ja nicht den selbigen freundlichen, der auch das Fzg. verkauft. Ich habe damals die Niederlassung meines Vertrauens gefragt, bei dem ich Kunde bin und mit meinen Vorgänger Mercedes-Fahrzeugen auch schon immer war und mit meinem SLK jetzt auch bin und meinen Service regelmässig durchführe.
Mir wurde gesagt, was bis dato gemacht wurde wie z.B. die Türverkleidungen innen auf Garantie getauscht oder Klappern hinten Hutablage beseitig und ich hatte somit ein gutes Gewissen, das verkaufende Autohaus hat mir sogar 1J Garantieverlängerungen angeboten und somit habe ich ruhigen Gewissens zugeschlagen und unterschrieben
--
Viele Grüße
SLK 200 R172 BJ.2011
Tenoritgrau Metallic mit Bengalrot Nappa Leder
AMG-Styling | Sportfahrwerk | 7G-Tronic PLUS | Direktlenkung | Comand | GLA | ILS | DTR+ | Thermotronic | AIRScarf | SHZ | IHC.... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BabyPowder Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 679
User seit 25.09.2014
| Geschrieben am 27.03.2020 um 18:37 Uhr  
| Meine Frage richtete sich eigentlich an den TE.
Egal!
Das was dein Freundlicher dir gesagt gezeigt hat ist ja auch nur das was zum Vorschein kommen darf
Alles was der " Vor-Freundliche" nicht preis geben will, wird auch nirgendwo niedergeschrieben... Ist doch ganz einfach!
Deshalb ist das meiste was auf den Papieren Steht die Tinte nicht wert | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Slappyjoe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2430
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 27.03.2020 um 23:05 Uhr  
| N'abend Manfred,
wie der schöne 350er kommt weg.
BabyPowder schrieb:
...
Hallo Manfred,
hierzu kannst Du ein Mercedes-Benz Autohaus deines Vertrauns aus deiner Gegend anrufen und die VIN durchgeben und die können Dir was zur Service-Historie sagen und ob was am Fzg. getauscht wurde etc. soweit die Arbeiten bei einem Mercedes-Benz Autohaus durchgeführt wurden.
So habe ich es bei mir damals auch gemacht. Obwohl das Autohaus, welches mir meinen SLK verkauft hat auch ein verifzierter Mercedes-Benz Autohaus war, habe ich die VIN bei einem Autohaus in meiner Umgebung angefragt und es ging ohne Probleme.
...
Also ich habe es bei all meinen gebrauchen Sternen so gemacht mit dem einzigen Unterschied, dass ich vorbei gegangen bin und persönlich bei dem Meister gefragt habe, zu dem ich einen guten Draht habe. Neben der mittlerweile digitalen Wartungshistorie kann man in der [Aesop (???)] Datenbank Garantie- Kulanz- und andere größere Reparaturen einsehen. Er hatte mir alles auf dem Bildschirm gezeigt, was mir ausreichend war. Das Heftigste, was ich gesehen hatte, war bei meinem damaligen C43 (W202), bei dem ist in der Garantiezeit das Getriebe ausgetauscht worden. Das war bei den Baujahren aber ein echter Schwachpunkt.
Nur worauf könnte man sich dann sonst beziehen? Die Aussagen des Privatverkäufers oder dem eloquenten Geschwafel der Gebrauchtwagenhändlers? Auch die persönliche Inaugenscheinnahme auf der Hebebühne ist nur eine Momentaufnahme.
Manfred, bleibt auch ihr gesund und man sieht sich.
--
Grüße
Bernd
______
"If you tell the truth, you don't have to remember anything.” - Mark Twain
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |