Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 24.02.2007
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 865
User seit vor Apr. 03
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenuntersekundaner
 Beiträge: 269
User seit 26.05.2003
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenoberprimaner
 Beiträge: 626
User seit 23.08.2014

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8612
User seit 17.04.2005
 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8907
User seit 26.09.2002

 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1266
User seit 25.02.2004
 | Geschrieben am 22.03.2020 um 22:46 Uhr  
| In der Firma habe ich Office 2016 und privat nutze ich noch Office 2007. Für das was ich damit mache - mal 'ne Excel-Tabelle, mal was schreiben/Lieferschein machen oder mit Publisher mal was layouten etc. - sehe ich da keinen gravierenden Unterschied. Ich muss nicht immer das Neueste haben.
--
...SLK55AMG - die Macht der Acht... | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an BlauWal Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3960
User seit 31.05.2006
| Geschrieben am 23.03.2020 um 00:42 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von psr-slk am 23.03.2020 um 00:44 Uhr ]
Office 365 lohnt sich bei Mehrfachinstallationen auf PC und Laptop und für Familien, da bis zu 10 Installationen erlaubt sind. Da sind dann 99,— €/Jahr immer mit Update schon eher ein Schnäppchen, wenn man nicht unbedingt ganz kostenlos sein will mit Libre oder Office.org.
Hinzu kommt noch 1TB Cloudspeicher inclusive, der bei anderen Cloudanbietern in der Größe auch schon durchaus einen zählbaren Jahresbeitrag erfordert.
Ich habe das 365er heute auch deshalb, weil zumindest vorher die Officeversionen, welche vor allem als Vollversion mit Access und Outlook einige hundert € kosteten, alle ca. 4-5 Jahre neu kamen und dann mit der Neubeschaffung auf dem Level des Abopreises lag. Vor einigen Jahren gab es vom Arbeitgeber gesponsert auch mal Homeversionen der Prof-Variante. Dies wurde aber mit der 2016 Office wieder eingestellt.
--
Gruß Peter | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an psr-slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 203
User seit 24.02.2007
 | Geschrieben am 23.03.2020 um 08:11 Uhr  
| Guten morgen.
Vielen Dank für die Tipps.
Habe mich für office 2019 entschieden. Möchte diese mit einem key aus der Bucht versuchen.
Hat das jemand gemacht?
Kann ich das neue Office darüber installieren oder muss 2010 deinstalliert werden. Ich benutze Outlook. Bleiben die Konten unter (Unter)Ordner erhalten?
Was wäre noch zu beachten?
Vg
Manfred
--
18"er, Tieferlegung, Dachmodul, GWS, Überrollbügel in FZG-Farbe, Chromfinnen | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an früchtle Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forenprinz
 Beiträge: 7327
User seit 13.12.2002

 | |
 |