Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16358
User seit 11.09.2004

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16358
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 18.03.2020 um 12:23 Uhr  
| Die Bruchstelle und der Bereich drumherum sind bereits angerostet. Ob es sich um einen Ermüdungsbruch oder einen Materialfehler handelt, ist für mich nicht erkennbar. Der Auspuff fällt auch nicht gleich ab, aber man sollte nicht unbedingt dauerhaft damit fahren.
Teilenummern:
1x A172 490 0040
4x A002 990 6454
2x A221 490 0044
2x A171 492 0018
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG + C205d
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenabiturient
 Beiträge: 774
User seit 08.04.2011
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2544
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 18.03.2020 um 15:10 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 18.03.2020 um 15:13 Uhr ]
Danke für den Hinweis, ist ja ein leichtes dort mal einen Blick drauf zu werfen wenn der Wagen mal auf der Bühne ist...
@mm-slk
Die Teilenummern wurden ja genannt, unter https://originalteile.mercedes-benz.de/ kannst du anhand der Teilenummer die aktuellen Preise heraussuchen.
In Summe sind das rund 100 EUR für's Material und geschätzt 50-100 EUR Arbeitskosten (je nach Werkstatt).
Vom Schadenbild her könnte das vielleicht auch ein Ermüdungsbruch sein, der V8 bringt ja schon die eine oder andere Bewegung in den Abgastrakt...
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE


Schreiberlevel: Forendoppeldoktor
 Beiträge: 2402
User seit vor Apr. 03

 | Geschrieben am 18.03.2020 um 23:43 Uhr  
| Danke Guido,
für die Info. Meiner ist im April für HU und Assyst dran. Dann schaue ich mal wieder drunter.
Zur Einbausituation das Foto, sieht ganz nett aus bei meinem, ist aber schon 4 Jahre alt.
Der Halter könnte auch verspannt montiert gewesen sein, was zu einer unnötig erhöhten Belastung geführt hat. Egal, Kristallkugel, darf nicht passieren ...
--
Grüße
Bernd
______
"If you tell the truth, you don't have to remember anything.” - Mark Twain
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Anlernschwabe Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Diplomforenuser
 Beiträge: 1328
User seit 27.04.2012
 | |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenunterprimaner
 Beiträge: 465
User seit 03.01.2008

 | |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE
Schreiberlevel: Forenfürst
 Beiträge: 4100
User seit 26.09.2011
| |
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkaiser
 Beiträge: 16358
User seit 11.09.2004

 | Geschrieben am 19.03.2020 um 18:09 Uhr  
| Die Anlage wurde im Rahmen der Gewährleistung bzw. auf Kulanz 2x erneuert wegen der Klappenprobleme.
Dann könnte das beim Einbau passiert sein (und somit nicht im Werk).
Gruß
Guido
--
R172 ///AMG
"Es ist besser, Deiche zu bauen, als darauf zu hoffen, dass die Flut Vernunft annimmt.“ (Hans Kaspar) | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an SLK172 Webmaster informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenobertertianer
 Beiträge: 242
User seit 06.05.2004
| |
 |