Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2641
User seit vor Apr. 03
 | Geschrieben am 10.03.2020 um 17:18 Uhr  
| Von Fa. Chrometec (Werbebanner hier bei mbslk.de) gibt es ein Windschott aus Sicherheitsglas (https://tinyurl.com/u4gm52f), das in die werkseitigen Aufnahmen gesteckt wird und entsprechend wieder entnommen werden kann, ohne Spuren zu hinterlassen. Normalerweise sind die Glasschotts ja fest verschraubt.
Ich verwende bisher das werkseitige Netzschott, welches ich öfters rausnehme, um richtig Wind ins Auto zu lassen.
Hat evlt. jemand von euch das o.g. Windschott schon in Gebrauch und kann etwas dazu sagen (Fertigungsqualität, Passform, sichere Befestigung)?
Aus der website von chrometec geht nicht hervor, seit wann es angeboten wird.
--
Freundliche Roadstergrüße von Thomas
R172 350, EZ 07/15, hyazinthrot | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Tom R Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 07.09.2019
| Geschrieben am 10.03.2020 um 18:28 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von braunbär 55 am 10.03.2020 um 18:32 Uhr ]
Hallo Thomas,
das ist das Windschott von "ur-Windschott" (R172 neue Version) und das kostet dort 259 Euro.
Das funktioniert aber nur wenn du die Schlitze in den Überrollbügel ab Werk hast.
Ich habe das Teil und bin sehr zufrieden.
Gruß Eugen
--
SLK 55 AMG (R 172)
In der Ruhe liegt die Kraft, gewürzt durch ein paar Zwischensprints. | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an braunbär 55 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenprofessor
 Beiträge: 2641
User seit vor Apr. 03
 | |
 |
Beitrag von:
... ist ONLINE
Schreiberlevel: Forenritter
 Beiträge: 3502
User seit 31.08.2014
 | Geschrieben am 10.03.2020 um 21:06 Uhr  
| [ Beitrag wurde zuletzt editiert von chris_slk am 10.03.2020 um 21:07 Uhr ]
Ich hab mir ebenfalls das Ur-Windschott für meinen Neuzugang zugelegt, da die Saison aber noch nicht begonnen hat habe ich bislang wenig "praktische" Erfahrungen.
Was ich sagen kann, ist, dass die Verarbeitung Top ist und absolut passgenau in die Halterungen des Steckrahmen-Windschotts passt, da wackelt nichts.
Das entsprechende & notwendige Gutachten wird ebenfalls mitgeliefert (falls es die inzwischen blauen Freunde & Helfer mal ganz genau nehmen sollten).
Was mir "negativ" aufgefallen ist, ist dass es Glas-typisch spiegelt.
Bei Tageslicht ist das kaum merklich, im Dunkeln aber schon, da ich kann im Stand das COMAND spiegelverkehrt im Rückspiegel ablesen.
In wie weit das im Fahrbetrieb stört muss ich erst noch herausfinden - Plan B wäre das Schott mit einem gewissen Winkel zu montieren (Unterlegscheiben / Abstandshalter zwischen den beiden Bügeln & dem Glas).
--
Gruß
chris_slk
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an chris_slk Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 07.09.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8553
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 11.03.2020 um 08:17 Uhr  
|
braunbär 55 schrieb:
Hallo Thomas,
das ist das Windschott von "ur-Windschott" (R172 neue Version) und das kostet dort 259 Euro.
Das funktioniert aber nur wenn du die Schlitze in den Überrollbügel ab Werk hast.
Ich habe das Teil und bin sehr zufrieden.
Gruß Eugen
--
SLK 55 AMG (R 172)
In der Ruhe liegt die Kraft, gewürzt durch ein paar Zwischensprints.
Moin Eugen,
wo gibt es das denn für 259€ zu kaufen, ich hätte auch eventuell Interesse.
390€ "Flocken" sind mir dann doch zu sportlich
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forensextaner
 Beiträge: 56
User seit 07.09.2019
| |
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 104
User seit 31.12.2017
| Geschrieben am 11.03.2020 um 09:17 Uhr  
| Hallo zusammen
Ich habe seit 3 Jahren ein Windschott am SLC R172 aus 8mm Acryl verbaut ( mit WUNSCHGRAVUR ) und kann nur sgen das dieses teil echt Klasse ist . Dieses Windschott passt 1 zu 1 in die vorhandenen Schlitze des Originalen Netz-Windschotts
Also das Teil zu diesem Preis ist ECHT der HAMMER
Bei ebay Kleinanzeigen diese Anzeigennummer : 1342594768 eigeben
Gruß
Frank | Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Devil1000 Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Affiliate-Anzeigen:
|
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenkönig
 Beiträge: 8553
User seit 02.03.2006
 | Geschrieben am 11.03.2020 um 12:51 Uhr  
|
braunbär 55 schrieb:
Hallo Ralf,
entweder bei Google nach "ur windschott" suchen oder
https://shop.ur-windschott.de/mercedes-slk-r172-new-version/
Gruß Eugen
--
SLK 55 AMG (R 172)
In der Ruhe liegt die Kraft, gewürzt durch ein paar Zwischensprints.
Devil1000 schrieb:
Hallo zusammen
Ich habe seit 3 Jahren ein Windschott am SLC R172 aus 8mm Acryl verbaut ( mit WUNSCHGRAVUR ) und kann nur sgen das dieses teil echt Klasse ist . Dieses Windschott passt 1 zu 1 in die vorhandenen Schlitze des Originalen Netz-Windschotts
Also das Teil zu diesem Preis ist ECHT der HAMMER
Bei ebay Kleinanzeigen diese Anzeigennummer : 1342594768 eigeben
Gruß
Frank
Vielen Dank Euch
--
Viele Grüsse
Ralf
http://www.RN-eTech.de
Tuningparts für SLK's und Roadster
________________________________________
170.449 von 2006 bis 2015
aktuell:172.457 Palladiumsilber
| Antworten
Antworten mit Zitat
E-Mail an Ramius Moderatoren-Team informieren Themen-Abo bestellen |
|
 |
Beitrag von:
... ist OFFLINE

Schreiberlevel: Forenquartaner
 Beiträge: 143
User seit 03.04.2018
 | |
 |